80er B4 Lautsprecherfrage: Einbauort?

Audi 80 B3/89

So. Ich hab einen B4 limo mit dem "Audiosystem Alpha". Das überzeugt mich aber vom Klang nicht wirklich.

Wo kann ich im Standard-B4 Lautsprecher einbauen bzw. wo waren die dann original bei den "Audiosystem Gamma" Varianten drin?

Jeder sagt mir immer, daß es beim B4 geht, Lautsprecher einzubauen, aber wie??? Wenn jemand eine Anleitung hat, dann her damit!

1. Ich will die Funktionalität des Innenraums nicht verschlechtern! Also keine Monster-Bass-Mega-Dröhn-Brüll-Würfel im Kofferraum!

2. Ich will keine 100000€ Lautsprecher sondern nur etwas mehr als alpha!
3. Wenn möglich ohne Verstärker! Mein Radio hat 4 Ausgänge - das reicht ja.

Anbei ein paar Bilder:

35 Antworten

Wenn du was haben möchtest kann ich dir was machen wenn du das möchtest für die türen.

mfg sascha

Brauchst uns/mich hier gar net so dumm anzumachen.
Deine Frage war, wo du LS einbauen kannst und das haben wir mehr als beantwortet.
Außerdem, wer sagt das brauchbare Anlagen gleich 5000€ kosten?
Wenn du net sägen willst, dann kauf dir vorne neuer 10er.
Kostet net viel. Dementsprechend is dann auch der Klang.
Hab übrigens genau die gleiche "Tür-version" wie du.
Und da kriegst auch was rein ohne großartig zu spachteln....

Umsonst 😉? Ich bräuchte dann zwei passgenaue Multiplex Platten (je 12mm stark) für den Kofferraumboden, auch ein perfekt an die Reverseradmulde angepasstes Gehäuse wäre nicht schlecht 😉!

Meine Adresse gibts gleich per Pn 😁

John kündigt sein neues Projekt an 🙂
R-Mulde wäre schon was feines.
Aber mein Reserverad geb ich net her. Unvorstellbar^^
Hast dann wenigstens so ein Reifenreparatur-Kit?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von john1986


auch ein perfekt an die Reverseradmulde angepasstes Gehäuse wäre nicht schlecht 😉!
http://gladen.de/Shop/index.htm

falls es dir weiterhilft ^^ ist nicht genau das was du haben willst aber ein anfang 😁

Brauch jemand A-Säulen ich mache das paar für 90 Euro
wenn ja einfach melden oder eine e-mail schreiben an

saschas4@web.de als betreff audi forum danke

Naja, "neues" Projekt wäre übertrieben 😉 Der Plan eines doppelten Bodens (wo dann die Endstufen zwischen kämen) und einem Subwoofergehäuse, was sich in der Reserveradmulde befindet geistert schon lange in meinem Kopf rum....

Allerdings geb ich dafür momentan kein Geld aus, da ich den Wagen lieber am Laufen halte! Der Ausbau im Kofferraum würde über den Daumen gepeilt mit Sub, Endstufe, Multiplex, Krimskrams wieder an die 500-600 Euro verschlingen....Allein das Multiplexholz kann man mit 150-200 Euro veranschlagen!

danke aber beim B4 war die a-säule schon sereinmässig mit dabei
*rofl*

Echt waren die auch so wie meine für ein hochtöner schon fertig und mit leder bezogen.

MFG sascha

Aber warum willste unbedingt Multiplex nehmen?
Is doch ungemein teurer als MDF.
Erwartest dir davon so viel "Klanggewinn" ?

Zitat:

Original geschrieben von redbull2711


Echt waren die auch so wie meine für ein hochtöner schon fertig und mit leder bezogen.

MFG sascha

🙄 natürlich nicht. aber davon hattest du ja auch nichts gesagt 😉

für den kofferraum würde ich auch mdf vorschlagen da brauchts du für alle sechs seiten grade mal ~200euro (im äussersten maximumfall mit drei 12mm bodenplatten und rundum 2x12mm) und hast dann 24mm rundum was das extra dämmen wegfallen lässt.

Ähm, ich fahre mit 101Ps und 1,3 Tonnen durch die Gegend....12 mm starkes Multiplex entspricht von der Stabiltät 24mm starken MDF, und das Multiplex ist dabei noch um einiges leichter....Bei einigen m² macht das schon einige kg aus! Dumm ist nur, dass der m² Multiplex 30-35 Euro kostet 🙁

Edit: 90 Euro für ein paar bearbeitete A-Säulen Verkleidungen ist ein Witz oder? Dafür braucht man nur wenig Glasfaser und Aluspachtel, und auch nur wenig Kunstleder. Wer sich also etwas mühe gibt kann locker 50-60 Euro sparen (wenn man mal von seinem Angebot ausgeht).

@alle:

Ich wollte niemanden blöd anmachen! Wenn sich jemand von mir angekotzt fühlt dann entschuldige ich mich hiermit!

--
Es war nur so. Ich hatte keine Ahnung vom B4 und in allen "Audio"-Threads war zu lesen wie der- oder diejenige mehrere Tage lang an irgendwas rumgebastelt hat wo dann Lautsprecher reinkommen.

Da ich vor meiner Audi-Zeit (und hoffentlich danach auch wieder) einen Golf mein Eigen nannte, war ich vom Golf verwöhnt was den Einbau von Lautsprechern angeht. Deswegen habe ich auch mehrmals nachgefragt ob es beim B4 nicht einfacher geht! Leider anscheinend nicht.

-> Danke für die Informationen. Dann werd ich mir was anderes überlegen müssen.

cu

Zitat:

Da ich vor meiner Audi-Zeit (und hoffentlich danach auch wieder) einen Golf mein Eigen nannte

Wenn Sie das so sehen, dann sind Sie hier falsch.

Ich denke auch, dass es sich eher lohnt nen Golf zu fahren, da dort bessere Einbauplätze für Lautsprecher vorhanden sind.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen