80er audi 2.0 bj. 89 ruckelt ziemlich...was kann es sein? zündaussetzer?
habe ein problem mit einem 2liter audi 80 mit 113ps bj 89. er ruckel immer wieder unterm fahren.
es fühlt sich an wie zündaussetzer.
ich war damit bei nem mechaniker der einiges ausprobiert hat wie zündkerzen, zündkabel, verteiler doch das brachte keinen wirklichen erfolg.
seiner aussage nach ist das ein kjet motor oder so ähnlich bzw. die einspritzung
schon beim starten merkt man ziemliche schläge und einfach dass irgendwas nicht stimmt.
beim losfahren gehts dann sofort los mit ruckel......das auto ist so fast unfahrbar
sobald das auto läuft hört man die benzinpume ziemlich pfeifen...das geräusch bleibt bei der ganzen fahrt...hört sich wie so ein fiepen an
die vermutung von dem mechaniker liegt evlt. im zündsteuergerät
wäre super wenn mir von euch jemand helfen könnte
gruß
stefan
33 Antworten
das is nen wichtiges indiz was du uns nicht gesagt hast da kommen ja noch 10 sachen dazu die es sein könnten
aber der sprit in der leitung einsprizung kraftstofffilter sammeln sich klumpen an wenn er lang steht und das verstopft und dann fehlt benzin um den motor am leben zu halten
was mach ich jetzt am besten? bzw. mit was fang ich an?
Ähnliche Themen
schu erstmal nach dem kraftstofffilter und den leitungen ob die sich nich zugesetzt haben und die komresion sollte auch mal geprüft werden habe ich noch nich gelesen das du das schon gemacht hast
in anhang ein bild wo ich was rot eingekreist hab was ein anderer mechaniker vermutet das defekt ist
was ist das für ein bauteil? ist das ein hallgeber? denn in der beschreibung wie man den prüfen kann sind genau diese kabelfarben beschrieben
das is besser dann kann es das doch sein aber lass dich da lieber nochmal beraten den 90€ für was ausgeben was es dann garnich is is nich schön
Hallo ich hatte das selbe problem mit meinen b4 2,0 e bei mir war es der klopf sensor der hat ach dazu gefürt das der Wagen im stand nicht die Drehzahl gehalten hat sondern am sägen war , es kann aber aucgh der poti am luftmengenmesser sein oder aber richt der wagen wenn man dei Lüftung an macht nach abgasen im Innernraum dann kann es auch sein das ein schlauch der kKurbelwellen gehause antlüftung ndicht ist .Es kann aber auch das potentiometer der einspritzeinheit seinen all diese sachen lasse am besten abschecken die fehler werden bis auf den schlächen der entlüftung , auch angezeigt beim aauslesen .Fahre in einer Vag werkstatt und lasse den Fehlerspeiche auslesen das kostet bei den meisten ein 10er oder aber gehört zum servic .
also hab jetzt nen anderen zündverteiler, ne andere zündspule dringehabt hat auch nix gebracht. neue zündkabel hab auch noch geholt
zündung wurde genau eingestellt.
krafstoffilter auch ausgewechselt.
er läuft jetzt vom gefühl her bissl besser doch er bockt immer noch rum:-( blöde karre echt
was könnte es noch sein?
Servus zusammen,
ich schließe mich mal mit dem gleichen prob bei meinem 80er B3 Bj. 89 an, hab den 1,8er motor Mkb. PM, aber noch mit e-Vergaser. Habe bisher erneuert:
- Zündkerzen + Kabel + Stecker
- Verteiler + Kappe, Verteilerfinger, Zündspule
- Dichtung Ansaugbrücke
- Dichtungen Vergaser
- Dichtung Luftfilterkasten
Ist die Fage, mit dem Krafstofffilter, der Wagen ist 19 Jahre alt, hab aber erst 110000 km, einfach mal auf gut glück neu machen??
MfG .....
Hatte mal dasselbe Problem (Gleiches Auto! siehe Sig.)
Bei mir war es der Mengenteiler!!
Er wurde gereinigt und das Problem war wie weggeblasen!!😁
hmm... ja ok ma sehn, nur 2 sachen noch. 1. wo sitzt der mengenverteiler und 2. wie mach ich den Sauber?? Mit ner guten Pulle Bremsenreiniger? Oder mit Ultraschall?!?!?!
MfG ...
Der Mengenteiler sitzt über dem Luftfilter!
Habe ihn von einem Bekannten (KFZ-Meister) reinigen lassen!
Kann nicht sagen wie oder womit er es gemacht hat!