80 l Tank bei Facelift geschrumpft?

Audi A6 C6/4F

In meinem aktuellen A6 kriege ich maximal 60 Liter Superbenzin in den Tank, wenn die Restreichweite auf 0 steht. Ich sollte den 80 l Tank haben, da Standheizung ab Werk.

Bei dem alten A6 Vor-FL, ebenfalls mit Standheizung und 80 l Tank (auch ein Benziner) hab ich bei Restreichweite 0 immer so zwischen 70 bis 75 Liter getankt.

Hat das jemand von Euch beim FL auch beobachtet oder könnte es ein individuelles Problem mit der Tankentlüftung sein, wie es schon früher beim Vor-FL einige beschrieben hatten? Bin für Hinweise und Eure Erfahrungen dankbar, speziell von Umsteigern des Vor-FL auf FL.

Grüße
M1972

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Auf der linken Seite ist da ein Stift. Den drückst du rein. Ich mache das immer. Der Diesel hat auch bei Hitze dann immer noch genug Platz. Mir ist noch nie etwas übergelaufen. Meist ist die Vorrichtung nicht ganz dicht. Deshalb sieht man ja wie der Stutzen immer wieder langsam leer wird wenn man diesen volltankt. Drückst du den Stift, schwupp ist der Sprit sofort weg.
8 Liter, haben, oder nicht??😁

Also nochmals an alle: Der normale A6 (und auch der A8, wie ich heute rausgefunden habe) hat keinen solchen Stift und muss darum "halbleer" von der Tanke wegfahren.

Dem stimme ich nur halb zu, diesen offensichtlichen Stift gibt es nicht mehr. Jedoch kann ich einen akustischen Druckausgleich wahrnehmen wenn ich den Tankstutzen wieder herausziehe, demzufolge muss irgendwo im Kanal ein Drucktaster sein der bei eingelegtem Tankstutzen betätigt wird.

Den Stift gibt es so nicht mehr, lässt sich total be.... betanken. Habe erst vorige Woche 76,23l "eingeladen", das hat fast 7 min gedauert. Was sich da wohl wieder so ein findiger Ingenieur ausgedacht hat, das haben wir doch schon mal viel besser gesehen. Haben die etwa die alten Unterlagen weggeworfen?😠😠😠😠

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Versuche doch mal die harte Tour:
Gefüllten Reservekanister einpacken, danach bis zum Exitus fahren und auftanken.
Dann weisst Du es genau.

Ich habe in meinen 90l Tank noch nie mehr als 80l füllen können. Aber ich habe meinen Wagen auch noch nie bis zum letzten Tropfen bewegt.

Ich musste einmal 12 Kilometer zur Tankstelle fahren, (Landstrasse) obwohl auf der Reichweitenanzeige 0 stand. Ist alles gut gegangen, in den Tank haben dann 78,9 Liter gepasst, aber raten würde ich das keinem. Mir passiert das auf jeden Fall nichtmehr 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Was ist schwerer, 1Kg Federn oder 1Kg Blei?

Ich schmeiss mich immernoch weg, ich kann nicht mehr 😁😁😁

Mein Freund, leg mal ein Kilo Federn und ein Kilo Blei auf eine Waage, so eine mit einer Schale auf jeder Seite die im Gleichgewicht ist, wenn beide Seiten gleich schwer beladen sind, eine möglichst genaue. Du wirst Dich warscheinlich sehr wundern, dass die Federn leichter aussehn, hihi...

/Klugscheißmodus

@M1972,

als ich deine Überschrift gelesen habe, habe ich mich das bei meinem Dicken auch schon gefragt....😁😁😁

(Oder liegts am Motor?😁😁)

So, jetzt hab ich mal "nachgedrückt" beim Tanken, und siehe da, es passen über 70 Liter 'rein. Das sind über 10 Liter mehr als nach dem ersten Ausklicken der Zapfpistole auf der Uhr standen.

Jetzt hab ich natürlich einen "Traumverbrauch" von über 70 Liter für 400 km geschafft 😁

Also ist - gefühlt - der Tank doch geschrumpft 😉 😉

Grüße,
M1972

Deine Antwort
Ähnliche Themen