80 km/h "schneller " Octavia

Skoda Octavia 1 (1U)

Hallo Leute,
ich hoffe einer kann mir helfen. Ich besitze einen Skoda Octavia Combi 4x4 Diesel und dieses Teil fährt seit 1 Monat auf der Autobahn keinen Schritt mehr schneller als Tempo 80.
Mich grüßen schon die LKW- Fahrer beim überholen :-).
Mit dem Auto war ich jetzt schon in 3 Werkstätten und in allen dreien war das Ergebnis ratloses Schulterzucken.
Also Leute, gebt mir eine Antwort. Ihr seid meine letzte Hoffnung !!

20 Antworten

Das hört sich schwer nach Notlaufprogramm an. Aber das sollte die Werkstatt eigentlich als erstes ausgelesen haben (Fehlerspeicher).

Hallo turbocat,

ich würde auch auf das Notlaufprogramm tippen, das das Steuergerät einen weg hat / die Software oder Hardware aus irgend einem Grund beschädigt ist, oder ein anderer Grund vorliegt das der Wagen in das Notlaufprogr. springt und nicht schneller fährt.
Aber das 3 Werkstätten nix finden?
Der Fehlerspeicher ist eigentlich das erste was die auslesen. Und wenn man da nix findet und der LMM in Ordnung ist, wäre für mich das Steuergerät etwas nahe liegendes... wenn es den anschein hat, das soweit alles i. O. ist.

LG Titzi

Hi,
Also dasselbe Problem hab ich jeden Winter wenn es glatt ist. Mehr als 80km/h gehen da einfach nicht mehr. Mein Freundlicher hat mir gesagt das es mit dem ESP zusammenhängt das der Wagen nicht schneller als 80km/h fährt. Wenn es draussen Minusgrade sind dann ist bei 80km/h Schluss. Werden es aber wieder Plusgrade und die Straße ist Eisfrei dann bin ich schnell wieder auf 200km/h. Brauchst dir also keine Sorgen machen, an deinem Auto ist nichts kaputt. Das ist alles original und dient nur deiner eigenen Sicherheit.

PS: Hab den 1.9TDi 81kw SLX BJ. '99

Mfg Erlie

Zitat:

Original geschrieben von Erlie


Hi,
Brauchst dir also keine Sorgen machen, an deinem Auto ist nichts kaputt. Das ist alles original und dient nur deiner eigenen Sicherheit.

PS: Hab den 1.9TDi 81kw SLX BJ. '99

Mfg Erlie

Das kann doch wohl nicht wahr sein oder?

Temperaturabhängige Geschwindigkeitsbegenzung oder was? So ein Schwachsinn!

Ich fahre einen 99er tdi 81kw und hab nur einmal diesen Leistungseinbruch gehabt, als der Luftmengenmesser hin war. Eine typische VAG-Krankheit, die (fast) jeden mit mehr als 80.000 auf der Uhr trifft. Lass den mal testen, dazu das berühmt-berüchtigte Relais 109 (Versorgung Motorelektronik) vielleicht bringt das ja schon was

schrotty02

Ähnliche Themen

Also ganz klar Notlauf...Wenns das ESP wäre könntest du es ja abschlaten und der Wagen liefe wieder...-->eher unwahrscheinlich---

Also LMM tauschen und noch eine Fahrt machen...

Zitat:

Original geschrieben von Erlie


Hi,
Also dasselbe Problem hab ich jeden Winter wenn es glatt ist. Mehr als 80km/h gehen da einfach nicht mehr. Mein Freundlicher hat mir gesagt das es mit dem ESP zusammenhängt das der Wagen nicht schneller als 80km/h fährt. Wenn es draussen Minusgrade sind dann ist bei 80km/h Schluss. Werden es aber wieder Plusgrade und die Straße ist Eisfrei dann bin ich schnell wieder auf 200km/h. Brauchst dir also keine Sorgen machen, an deinem Auto ist nichts kaputt. Das ist alles original und dient nur deiner eigenen Sicherheit.

PS: Hab den 1.9TDi 81kw SLX BJ. '99

Mfg Erlie

Also sorry, aber das is nun wirklich totaler Blödsinn! ESP hat rein garnichts mit der Außentemperatur zu tun! ESP dient einzig und alleine zur Stabilisierung des Fahrzeuges z.B. beim Unter-bzw. Übersteuern!

Und außerdem: Wenn Dein Octavia Baujahr 1999 ist: Da gab's noch kein ESP für den Octavia!!!! 🙂

MfG subbort

Noch was zum Thema Leistungsverlust:
Wie siehts mit deinen Tankgewohnheiten aus?
Wenn du öfters Biodiesel fährst oder aber Biodiesel nach langer Normaldieselphase, löst der Biodiesel einige ausgefilterte Stoffe und setzt den Dieselfilter zu.

Also ums nochmal zu sagen, diese Auskünfte hat mir mein Freundlicher gegeben und einem Bekannten von mir geht es genauso. Jedes Jahr im Winter bei Minusgraden fährt sein Auto nicht schneller als 80. Also lasst hier mal diese Dummmacherei. Mein LMM ist garantiert nicht im Eimer, sonst könnte ich ja wohl schlecht bei Plusgraden wieder 200 und mehr fahren. Nur mal so zur Info kann ich mein ESP auch nicht abschalten, ich habe keinen Schalter dafür. Und ich habe 100% ESP drinne. Ich hab alles an Sonderausstattung was es nur so gibt. Es klingt zwar blöd mit der witterungsabhängigen Geschwindigskeitsbegrenzung aber wenn es nicht so wäre dann hätte ich ja wohl nicht jeden Winter dieses Problem. Mir war es auch schon klar das mir hier keiner glaubt, aber was solls, ich leiste trotzdem weiterhin meine Beiträge.

Mfg Erlie

Dann hast Du wohl als einizger eine temperaturabhängige Tempobegrenzung als Sonderzubehör bekommen, aboslute Vollausstattung!!!
Persönlich würde ich so etwas bei keinem Auto akzeptieren, der Fahrer und damit Verantwortliche bin ich und nicht so ein Steuergerät mit Temperaturfühler und das ist mir sehr wichtig. Man stelle sich vor, beim Überholen auf der Landstraße kommt eine kalte Brise und die Leistung fällt ab, die Autos hinter einem lassen einen nicht mehr zurück einfädeln und von vorne kommt der Gegenverkehr....

Kein Schalter, kein ESP!!!!!!!!!!!!!!! maximal hat er ASR oder TCS wie immer es auch heißen mag...

und wenn du deinem Freundlichen so sehr glaubst...warum fragst du?...

Und warum soll es der LMM nicht sein? Es ist gut möglich, das er falsche Werte bei niedrigen Temperaturen liefert...

Man ihr lasst euch aber von jedem Kind verarschen. Weglach hihihi.

@Erlie
Stimmt. Dir glaubt das wirklich Keiner! 99 gabs das ESP noch nichtmal im Golf; aber schon in Deinem Octavia - 2 Jahre vor Markteinführung als offizielles Octavia-Extra! 🙂 Eins muss man Dir lassen, für gute Unterhaltung sorgst Du! 🙂 🙂 🙂

Ach so, da Du ja alles hast was es an Extras gibt: Wie bist Du mit dem Xenon zufrieden, und dem Regensensor?! *lach*

Nich böse sein, is nur zu lustig...hihi

MfG subbort

Also, wenn es das wirklich gäbe, wäre das ja wohl eine echte gefährdung!!!
hab jetzt einen neuen firmenwagen gestellt bekommen, okti, bj 2002, 110ps TDI, mit ABSCHALTBAREM ESP, noch dazu, wenn sowas bei mir auftreten würde, würde ich das teil wieder abgeben!!!
wäre ne echte pleite für vw und co.
ich hatte bei meinem polo mal das problem, das er nicht schneller als 100 gefahren ist, der hat null technik, es war einfach nur der auspuff durchs aufsitzen so verschoben, das er nix mehr durchgelassen hat! vielleicht solltest du einfach nur an deinen fahrkünsten feilen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Erlie


Hi,
Also dasselbe Problem hab ich jeden Winter wenn es glatt ist. Mehr als 80km/h gehen da einfach nicht mehr. Mein Freundlicher hat mir gesagt das es mit dem ESP zusammenhängt das der Wagen nicht schneller als 80km/h fährt. Wenn es draussen Minusgrade sind dann ist bei 80km/h Schluss. Werden es aber wieder Plusgrade und die Straße ist Eisfrei dann bin ich schnell wieder auf 200km/h. Brauchst dir also keine Sorgen machen, an deinem Auto ist nichts kaputt. Das ist alles original und dient nur deiner eigenen Sicherheit.

PS: Hab den 1.9TDi 81kw SLX BJ. '99

Mfg Erlie

Ich lach mich gerade kaputt! 😁 dein freundlicher scheint die personifizierte inkompetenz zu sein 😉

BTT: ein freund von mir hatte das gleiche problem, ursache war ein defekter LMM

Deine Antwort
Ähnliche Themen