80/80 tieferlegun ohne probleme am golf 2?
hey
habe mir eine 80/80 tieferlegung für meinen 2er gekauft bevor ich sie jetzt aber einbau wollt ich mal fragen ob es irgendwelche probleme gibt in bezug auf bördel usw. oder muss ichs garned?? ist ein golf madison mit 60ps völlig original und immoment mit 165 auf original stahl felge zoll größe bin ich mir ned sicher 13 oder 14 müsst ich erst schaun.
mfg
fabi
21 Antworten
Bitte genauere Felgen und rad reifen kombi angeben sonst kannste das mit den etwaligen detalierten antworten auch vergessen 😉
🙂 Grüße Jakob
also,
hab nachgeschaut auch wens sau kalt drausen ist, *frriieer*
sind 13 stahl felgen zoll reifen mit ner bereifung von 165/70 hoffe angaben reichen et ist mir nicht bekannt.
hatte 185/65/r14 drauf habe meine gilf um 75 tiefer gelegt und hatte noch devekte dämpfer bei mir hat nix geschliffen oder so! solltest nur aufpassen das du das fw genau so einbaust wie dein altes drinn war wegen sturz und spurverstellung!
Zitat:
Original geschrieben von ndh-fh85
hatte 185/65/r14 drauf habe meine gilf um 75 tiefer gelegt und hatte noch devekte dämpfer bei mir hat nix geschliffen oder so! solltest nur aufpassen das du das fw genau so einbaust wie dein altes drinn war wegen sturz und spurverstellung!
Es "MUSS" vermessen und die Spur neu eingestellt werden wirste nich drum rum kommen 😉
Und bei 90PS und aufwärts nich vergessen BKR an der HA neu einzustellen 😉
🙂 Grüße Jakob
Ähnliche Themen
hmm hört sich ja schon gut an, was wird der tüv sagen??
teil gutachten ist ja vorhanden aber bei mir hier also tüv süd is recht streng habs am vorrigen auto gemerkt.
Wenn dein TÜVer die Lichtaustrittskante am Scheinwerfer interessiert kannst du 80/80 gleich vergessen.
Da kommst du niemals auf deine 50cm oder was das waren.
Sollte er es nicht prüfen, kann es klappen.
Wobei 80/80 und denn 13 Zoll... Das doch kein fahren mehr. Aber jeder so wie er will...
mfg
Bei nem 80/80 und kleinen 13 Zoll Felgen ist man doch nur noch am Schlaglöcher ausweichen und bei jeder kleinen Unebenheit setzt irgendwas auf...
Bodenfreiheit = 0
naja klar haste schon recht , aber wie du auch gesagt hast jeddem seine sache und naja man kan alles wieder rückgängick machen.
mfg
Ich mein ich weiß ja nicht was da für ein Fahrwerk rein kommt...
Aber ich tippe einfach mal auf ein 199 euro Ebay Fahrwerk. Was sich denn nach 3 Monaten auf 100/100 setzt und schwammige Federn hat.
Dann werden sich evtl. deine Antriebe in den Gelenkwellenflasch vom Getriebe drücken und Getriebeöl wird auslaufen.
Nur so als info vorab...
mfg
Mal ehrlich: Die meisten 80er FW haben im Leben keine echten 80mm. Ich habe gemessene 50mm Tieferlegung, und bei mir schleift jetzt schon manchmal die Querlenkerstrebe am Boden. Mit 80 wäre er wohl unfahrbar. (15Zoll).
Ja zu Deinem Problem kann ich Dir nur sagen, das das nichts wird, wegen der 50 cm, wie oben schon geschrieben wurde.
das thema reifen sollte man hier vieleicht ma ausser acht lassen da die laut fahrzeugschein erlaubten reifengrössen fast genau den selben umfang haben (wegen tacho) und somit den selben durchmesser und höhe . macht doch sinn??? oder?? und wen du 15er drauf hast dan sicherlich mit nen 50 bis 55er wandung? und die 13 er hatten 7oer querschnitt und ich habe geschaut ich hatte 60 bei 14 zoll!
d.h.
15- 50
14- 60
13- 70
merkt ihr was??? das steht im verhältnis zu einander deswegen bekommt man meist nmax 17zollauf nen golf!
denn laut beispiel oben ist 17- 30er querschnit!!!
deswegen ist die reifengrösse nicht entscheidend bei ner tieferlegung is halt nur ne sache der optik aber zum glück sind geschmecker verschieden!!!
nein kan dich beruhigen is keins von ebay halt davon nichts,
aber das was ich wissen wolt weis ich jetzt ja. dankeschön
Und wenn er sich irgendwann mal andere Felgen holen sollte?!
z.B. 195/45 R14 oder 175/50 R13? 😉
Kann man ja auch schon mal bedenken bzw. ansprechen und nicht erst später feststellen das es dadurch noch schlimmer wird...