80/60 Fahrwerk in Verbindung mit tieferlegungsfederteller
Hi ich hab schon die suche benutzt doch nicht wirklich was gefunden das meine frage beantwortet.
Ich hab vor mir ein 80/60 Fahrwerk von Ta-Technix zu kaufen. Hinten möchte ich ihn dann mit der Nutenverstellung auf 80mm Tieferlegung bringen und vorne mit Tieferlegungsfedertellern nochmal 1-2cm runter bringen. Jetzt meine frage. Wie siet es aus zwecks Vorspannung und Eintragung? Die Federteller nehmen ja auch Vorspannung. Hat damit schonmal jemand Erfahrungen gemacht?
Bitte kein "Ta-Technix ist ja ach so schlecht" usw. Ich weis wie sich die Fahrwerke fahren lassen. Ich will einfach nur tief kommen.
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
hallo
dann fahr das OEM fahrwerk alternativ das orginale sportfahrwerk
alles ander ist da quatsch mit soße , von fahren kann man bei tieferlegung von 100 mm sowieso nicht mehr sprechen und das auto wird langfristig anfangen zu reissen an diversen stellen weil jede unebenheit ungefiltert in die karosserie geht mangels federweg
Mfg Kai
18 Antworten
Zitat:
Und wieder eine Antwort die meine frage nicht beantwortet.
Wird Dir wohl noch öfters passieren!
Es gab ja schon Antworten, wo man mal darüber nachdenken könnte.
Aber was fragst Du.
Probiers es aus, dann kannst Du uns Aufklären, wie man das macht und dann auch noch fährt.😉
Nix für ungut
hallo
mit dem risiko muss man leben dass auch antworten kommen die nicht immer gefallen !
Mfg Kai
Ja antworten die einem nicht immer gefallen und antworten die einen nichtmal ansatzweise weiter bringen sind meiner Meinung nach 2 paar schuhe. Fahren kann ich tief. Hatte bei meinem 3er Golf 1cm unter der Lippe platz und bin damit gut im Alltag zurecht gekommen 😉 meine frage war trozdem immernoch: hab ich mit der Kombination noch Vorspannung?!?!? Und jetzt bitte antworten die mich weiter bringen. Bitte danke.