80\50 Federn
Hallo
wollte mal fragen ob ich bie 80\50 irgendwas am Auto machen muß
52 Antworten
das problem liegt nich am klappern 😁
sondern am axilaren(weiss ncih wie man das nennt,hab das wort nur mal aufgeschnappt) spiel
also feder im entlasteten zustand richtung fahrtrichtung und richtung heck beweglich
mfg, thomas
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
das problem liegt nich am klappern 😁
sondern am axilaren(weiss ncih wie man das nennt,hab das wort nur mal aufgeschnappt) spiel
also feder im entlasteten zustand richtung fahrtrichtung und richtung heck beweglichmfg, thomas
Ich mein klappern,da wenn das auto aufgebockt ist man sie dann mit der hand drehen kann,hoch und runter bewegen,halt klappern!!! 🙂
MFG
ich weiss ja was du meintest
liegt ja auch an der vorspannung 🙂
aber das klappern wird der tüv nicht bemängeln denke ich 🙂
Ähnliche Themen
Was ist jetzt mit der Lichtaustrittsunterkante???????
Erzählt mir nicht das man da noch hinkommt. Weil der E36 eh schon im Serienzustand nah am Limit liegt.
wenn es tatsächliche 80/50 sind, kommt man da auch nicht durchn tüv...
bei meiner 60/30 kombi von h&r ist die grenze bereits unterschritten.
von welcher marke sind die federn?
Zitat:
Original geschrieben von Xecutor
bei meiner 60/30 kombi von h&r ist die grenze bereits unterschritten.
sicher ?
hmhmh
wollte meinen vorne noch was runterdrehen die tage 😁
Hallo
der Herstelle ist K.A.W .Die Lichtaustritkante ist bei mir 49,5 cm hoch (Serienzustandt) wenn man danach geht dürfte man garkeine Tieferlegungsfedern einbauen
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan24
Lichtaustritkante ist bei mir 49,5 cm hoch (Serienzustandt)
lichtaustrittskante!=scheinwerferunterkante
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
lichtaustrittskante!=scheinwerferunterkante
Nein.
Bei -80mm an der VA bist bei jeder Kontrolle der Grünweißen ein gern gesehener Gast😁
wie ist das jetzt eigentlich wenn der TÜV sie mir eintrag und ich denn von der Polizei angehalten werde künnen sie mir das was anhängen wenn ja was
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Nein.
du willst mir sagen dass die scheinwerferunterkannte=lichtaustrittskante ist ?
wie er auf die knapp 50cm serie gekommen ist kann ich mir nicht erklären
@bmw-fan
was eingetragen wurde ist dann egal.
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
du willst mir sagen dass die scheinwerferunterkannte=lichtaustrittskante ist ?
Nein,ist sie nicht,will ich dir sagen😉
habe mich einfach vom Auto mit einen Zollstock gestellt an der Stoßstane gehalten und gemessen wie du unterste Kante vom Licht austritt und da waren es 49,5 cm oder habe ich da falsch gemessen.Wie ist es eigentlich wenn ich von der Lichtaustrittskante im Gutachten steht.