8 x 18 ET47 Alufelgen auf Golf VI
Guten Tag,
wieder einmal das leidige Thema, dass jemand fragt, ob i. welche Felgen / Reifen auf den Golf passen. Jedoch bin ich da so ziemlicher Neuling und bevor ich die falschen oder nicht passenden Felgen bestelle, frage ich doch lieber nach.
Und zwar passen 8 x 18 ET47 Felgen mit einem Lochkreis: 5 x 112 auf den Golf VI? Als Reifen habe ich 225/40 R18 RF ausgewählt.
Jetzt weiß ich, dass diese Reifengröße und Felgengröße nicht vom Hersteller aufgelistet wird: http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-reifen.shtml#zul6
Passen die Reifen jedoch ohne Probleme drauf?
Falls ja: Der Felgenhersteller bietet mir folgendes Dokument an: http://docs.reifen.com/gutachten/oxigin/16sparrow/44178503.pdf
Reicht dieses Dokument bei einer Polizeikontrolle aus, oder muss ich noch etwas bei mir führen? Muss ich evtl. beim TÜV vor Ort vorbeischauen und dort eine Abnahme machen lassen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
12 Antworten
Zitat:
Reicht dieses Dokument bei einer Polizeikontrolle aus
Wenn du das Dokument auch mal gelesen hättest, wüsstest du, dass wegen der Auflage
11Aeine sofortige [TÜV]-Abnahme fällig ist.
Abnahme, weil wegen der 20-er Auflagen Karosseriearbeiten nötig sein könnten.
Zitat:
Passen die Reifen jedoch ohne Probleme drauf?
225/40 18 Reifen passen ohne Probleme auf die Räder. (Sind ja auch laut Gutachten freigegeben).
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
Wenn du das Dokument auch mal gelesen hättest, wüsstest du, dass wegen der Auflage 11A eine sofortige [TÜV]-Abnahme fällig ist.Zitat:
Reicht dieses Dokument bei einer Polizeikontrolle aus
Abnahme, weil wegen der 20-er Auflagen Karosseriearbeiten nötig sein könnten.
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
225/40 18 Reifen passen ohne Probleme auf die Räder. (Sind ja auch laut Gutachten freigegeben).Zitat:
Passen die Reifen jedoch ohne Probleme drauf?
Danke dir schon einmal für die Antwort. Was heißt Karosseriearbeiten? Genau das ist meine Angst. Das ich i. welche Reifen / Felgen bestelle und dann an der Karosserie rumgewerkelt werden muss. Laut dem Hersteller passen auf den Golf ja 225/40 R18 Reifen. Das einzige Problem scheint mir hierbei die Felge zu sein? Da für mein Golf 7.5Jx18 ET51 freigegeben ist, die Felge jedoch eine Größe von 8x 18 ET47 aufweist. Wie kann ich auf Nummer sicher gehen oder weiß jemand aus Erfahrung, dass an meiner Karosserie nichts geändert werden muss?
Zitat:
Da für mein Golf 7.5Jx18 ET51 freigegeben ist …
Wenn die 18-Zöller ab Werk draufwaren, dann ja.
Ansonsten stehen alle für dein Fahrzeug zulässigen VW-Rad-/Reifenkombinationen in der zu deinem Fahrzeug gehörenden EWG-Übereinstimmungsbescheinigung.
Ist aber uninteresannt, da für Fremdräder ausschließlich die Auflagen des zugehörigen Radgutachtens gelten.
Zitat:
Wie kann ich auf Nummer sicher gehen oder weiß jemand aus Erfahrung, dass an meiner Karosserie nichts geändert werden muss?
Kommt auf den Prüfer an.
8×18 ET 50 Räder von anderen Herstellern sind abnahmefrei. (Nicht bei Teilegutachten).
Bei ET 47 stehen die Räder 3mm weiter nach außen als bei ET 50.
Lies dir einfach mal die 20er-Auflagen durch, dann weißt du was evtl. gemacht werden müsste.
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
Wenn die 18-Zöller ab Werk draufwaren, dann ja.Zitat:
Da für mein Golf 7.5Jx18 ET51 freigegeben ist …
Ansonsten stehen alle für dein Fahrzeug zulässigen VW-Rad-/Reifenkombinationen in der zu deinem Fahrzeug gehörenden EWG-Übereinstimmungsbescheinigung.
Ist aber uninteresannt, da für Fremdräder ausschließlich die Auflagen des zugehörigen Radgutachtens gelten.
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
Kommt auf den Prüfer an.Zitat:
Wie kann ich auf Nummer sicher gehen oder weiß jemand aus Erfahrung, dass an meiner Karosserie nichts geändert werden muss?
8×18 ET 50 Räder von anderen Herstellern sind abnahmefrei. (Nicht bei Teilegutachten).
Bei ET 47 stehen die Räder 3mm weiter nach außen als bei ET 50.
Lies dir einfach mal die 20er-Auflagen durch, dann weißt du was evtl. gemacht werden müsste.
Ich blick da absolut Null durch. Ist leider gar nicht meine Welt. Ich versteh nicht so ganz, warum man wegen 3mm die Karosserie evtl. anpassen muss und desweiteren kann es mir also passieren, dass ich mir die Reifen bestelle und dann muss an meinem neuen Auto so rumgebastelt werden?... Ist auch i.wie alles Müll. Außer die Original-VW-Felgen erfüllen sehr wenige Felgen die ET. Ich habe mir heute bestimmt 10 Felgen angeguckt und keine Felge erfüllt die Spezifikationen, welche in der Übereinstimmungsbescheinigung stehen. Auch in diesem Dokument, dass der Felgenhersteller dort anbietet blicke ich nicht durch.
Ich suche auf den Websites, gebe in den Konfigurator mein Auto ein und trotzdem werden mir Felgen aufgelistet, welche anscheinend ja nicht passen?
Ich habe ziemlich wenig Lust, mir die Felgen zu bestellen, welche mir gefallen und dann noch hunderte Euro für Umbauarbeiten am Auto auszugeben...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DonPasquale
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
Wenn die 18-Zöller ab Werk draufwaren, dann ja.Ansonsten stehen alle für dein Fahrzeug zulässigen VW-Rad-/Reifenkombinationen in der zu deinem Fahrzeug gehörenden EWG-Übereinstimmungsbescheinigung.
Ist aber uninteresannt, da für Fremdräder ausschließlich die Auflagen des zugehörigen Radgutachtens gelten.
Zitat:
Original geschrieben von DonPasquale
Ich blick da absolut Null durch. Ist leider gar nicht meine Welt. Ich versteh nicht so ganz, warum man wegen 3mm die Karosserie evtl. anpassen muss und desweiteren kann es mir also passieren, dass ich mir die Reifen bestelle und dann muss an meinem neuen Auto so rumgebastelt werden?... Ist auch i.wie alles Müll. Außer die Original-VW-Felgen erfüllen sehr wenige Felgen die ET. Ich habe mir heute bestimmt 10 Felgen angeguckt und keine Felge erfüllt die Spezifikationen, welche in der Übereinstimmungsbescheinigung stehen. Auch in diesem Dokument, dass der Felgenhersteller dort anbietet blicke ich nicht durch.Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
Kommt auf den Prüfer an.8×18 ET 50 Räder von anderen Herstellern sind abnahmefrei. (Nicht bei Teilegutachten).
Bei ET 47 stehen die Räder 3mm weiter nach außen als bei ET 50.
Lies dir einfach mal die 20er-Auflagen durch, dann weißt du was evtl. gemacht werden müsste.
Ich suche auf den Websites, gebe in den Konfigurator mein Auto ein und trotzdem werden mir Felgen aufgelistet, welche anscheinend ja nicht passen?
Ich habe ziemlich wenig Lust, mir die Felgen zu bestellen, welche mir gefallen und dann noch hunderte Euro für Umbauarbeiten am Auto auszugeben...
Habe zur Zeit einen ähnlichen Frust, also die 8x18 Zöller mit einer ET von 35mm, die der Konfigurator so gerne ausspuckt, ziehen doch erhebliche Karosserieanpassungsarbeiten nach sich, sprich Kotflügel bördeln. Bis ET 45mm sind die Felgen unkritisch, da muss wohl nur eine Befestigungslasche im Radlauf umgelegt werden.
Also suche etwas in 48mm und alles ist save. Man muss dann halt nochmal beim TÜV vorstellig werden, wenn du aber einen halbwegs versierten Reifenfuzzi hast, macht er das beim Umbau gleich mit (die Begutachtung)
Zitat:
Ich habe ziemlich wenig Lust, mir die Felgen zu bestellen, welche mir gefallen und dann noch hunderte Euro für Umbauarbeiten am Auto auszugeben...
Dann musst du dir Räder mit ET
50anschaffen.
Beispiele
Murago, Padua und Lugano in 8×18 ET 50 sind, für den Golf 6, abnahme- und eintragungsfrei.
Zitat:
ich versteh nicht so ganz, warum man wegen 3mm die Karosserie evtl. anpassen muss
Naja, wenn du es mit original 18" (7,5 x 18" ET 51) von VW vergleichst, so stehen 8x18" ET 50 bereits etwa 7 mm weiter raus.
Eine 8x18" ET 47 steht dann dazu weitere 3 mm raus. --> Macht dann schon über 1 cm zur Serie.
Irgendwann ist dann eben die Grenze erreicht.
Der nächste sagt dann bei ET46, ist ja nur 1 mm mehr. 😉
Ich fahre im Winter bspw. auch 8x18" ET50 mit 225/40 R18. Wurden problemlos eingetragen.
EDIT:
Es gibt einige Felgen in 8x18 ET50, wie z.B.:
http://www.felgenoutlet.de/.../Autec_Ios_schwarz_poliert
http://www.felgenoutlet.de/.../Borbet_LV_mistral_anthracite_matt
http://www.felgenoutlet.de/.../Motec_Cool_black_polished
http://www.felgenoutlet.de/.../Felgenoutlet_Sidewinder_schwarz_poliert
Zitat:
Original geschrieben von DonPasquale
Heißt ET 50 passt?Danke euch für die nette Unterstützung. 🙂
Die Detroit, die man als Sonderfelge in 8x18 für den GTI bestellen kann, hat eine ET von 51mm, damit sollte 50mm überhaupt kein Problem dastellen.
Code:
Die Detroit, die man als Sonderfelge in 8x18 für den GTI bestellen kann,
Hat die nicht 7,5×18 ?
Allerdings musst du bei 8×18 Rädern aus dem VW-Zubehör zum TÜV.
(A01 wegen der Auflage der Sturzänderung an der Hinterachse).
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
Code:
Die Detroit, die man als Sonderfelge in 8x18 für den GTI bestellen kann,Hat die nicht 7,5×18 ?
Allerdings musst du bei 8×18 Rädern aus dem VW-Zubehör zum TÜV.
(A01 wegen der Auflage der Sturzänderung an der Hinterachse).
ups, stimmt natürlich.
7,5x18 Felgen sind leider sehr selten, da gibt es kaum Auswahl. Zu blöde!
Zitat:
Original geschrieben von DonPasquale
Heißt ET 50 passt?Danke euch für die nette Unterstützung. 🙂
Ja ET 50 passt (bei 8" Felgenbreite), wie ich schon geschrieben habe, fahre ich 8x18" mit ET50 im Winter auf meinem GTI. 😉