8,5x19 sie sind drauf!!! SMC Design R
So Leute hab trotz des Wetters meine neuen Alu´s aufgezogen um Fotos zu machen.
Hoffe es macht wat her!
46 Antworten
Bei der abweichung also + - 3% oder darf er auf keinen Fall weniger als die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigen sondern nur mehr?
Weil laut Tachorechnern zeigt mein tacho 100km/h bei einer tatschlichen Geschwindigkeit von 103,54km/h an wenn ich als die ~ 3% vorher abziehe wäre ich ja bei fast genau 100km/h?!
So werde ich das einfach beim TÜV argumentieren,aber nicht vergessen immer freundlich bleiben (sonst Ar***karte und das in Gold)
Sehr schön die Felgen auf dem TT. Für meinen Geschmack müsste er noch ein wenig runter bei der Felgengröße und ein wenig zu breit finde ich ihn so auch. Aber ansonsten echtu schön die Felgen....
Mir gefallen die nich so. Ham irgendwie so nen femininen look. Aber dir muß es ja gefallen. Bordsteinfreie Zeit wünsch ich! 🙂
Schließe mich meinem Vorredner an: viel Spaß beim Putzen und Felgenbett polieren. Felgen gefallen mir persönlich nicht. Und das Lenken wird mit diesen Trümmern sicher auch keine große Freude betreiben, ganz zu schweigen, dass der TT mit diesen 19ern deutlich "träger" wird.
Leider wirst Du auch 100% Probleme mit dem vorderen Kotflügel. Du bist bloß noch nicht DIE richtigen Bodenwellen gefahren. Bock den TT einfach mal hoch, lege vorne irgendwas (z.B. alte felge) unter das Rad und lass die Bude mal richtig einfedern. Du wirst dich wundern! Mach das vor dem TÜV-Besuch, bevor vielleicht ein TÜV-Prüfer deine Reifen und/oder Kotflügel ruiniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Mach das vor dem TÜV-Besuch, bevor vielleicht ein TÜV-Prüfer deine Reifen und/oder Kotflügel ruiniert.
ach was, @Mat, die verschränken doch nicht alle den TT 😉
Zitat:
Original geschrieben von moerf
ach was, @Mat, die verschränken doch nicht alle den TT 😉
Mein Tüvheini würde einmal richtig über den unebenen Hof fahren. Danach weisst du aber sicher , wo was geschliffen hat 😁
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
Mein Tüvheini würde einmal richtig über den unebenen Hof fahren.
@sTTefan,
der Hof von Deinem TÜV Heini ist ca.57m lang und endet..
in einer Sackgasse 😁
hm, mein Tüvler dreht immer im ersten Gang mit Vollgas bei voll eingeschlagener Lenkung ne Runde im Wendehammer nebenan. Ich hatte letztes Mal das Gefühl, dass er ja nicht wusste, dass der Wagen längst keine 180 PS mehr hat und deswegen etwas sehr überrascht war, wie der wildsauartig nach vorne ging😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
hm, mein Tüvler dreht immer im ersten Gang mit Vollgas bei voll eingeschlagener Lenkung ne Runde im Wendehammer nebenan. Ich hatte letztes Mal das Gefühl, dass er ja nicht wusste, dass der Wagen längst keine 180 PS mehr hat und deswegen etwas sehr überrascht war, wie der wildsauartig nach vorne ging😁
😁
Mein TÜV Mann vertraut mir 😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
hm, mein Tüvler dreht immer im ersten Gang mit Vollgas bei voll eingeschlagener Lenkung ne Runde im Wendehammer nebenan. Ich hatte letztes Mal das Gefühl, dass er ja nicht wusste, dass der Wagen längst keine 180 PS mehr hat und deswegen etwas sehr überrascht war, wie der wildsauartig nach vorne ging😁
Stell mir das gerade so bildlich vor, vor allem wenn man bzgl . der Leistung völlig arglos ist.
Aber mit voll eigeschlagener Lenkung und richtig Karacho federt jeder Wagen vorne mächtig ein. Wie gesagt, schade um die Reifen!
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Aber mit voll eigeschlagener Lenkung und richtig Karacho federt jeder Wagen vorne mächtig ein.
..spätestens wenn dann die Halbwelle die Grätsche macht.
Ich war letztens beim TÜV und der Ing. wollte mit meinem TTCQ auf den Bremsenprüfstand. Dagegen habe ich mich, fachlich begründet, gewehrt..
Worauf der Ing. einen Verzögerungsmesser in den TT gelegt hat und eine sittsame Runde damit gefahren ist.
Fazit: Bremsenmessung 1a, kein Problem.
Es geht also auch anders..
Ich würde auch hier darauf bestehen, dass die vorgeschriebene Verschränkprüfung durchgeführt wird.
Ich war letztens beim TÜV und der Ing. wollte mit meinem TTCQ auf den Bremsenprüfstand. Dagegen habe ich mich, fachlich begründet, gewehrt..
Worauf der Ing. einen Verzögerungsmesser in den TT gelegt hat und eine sittsame Runde damit gefahren ist.
Fazit: Bremsenmessung 1a, kein Problem.
Es geht also auch anders..
Ich würde auch hier darauf bestehen, dass die vorgeschriebene Verschränkprüfung durchgeführt wird. Die Bedenken gegen eine prüfung der Bremsen auf dem Prüfstand würden mich brennend interessieren, was spricht dagegen?
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@sTTefan,
der Hof von Deinem TÜV Heini ist ca.57m lang und endet..
in einer Sackgasse 😁
Ne, ich meine ausnahmsweise mal nicht den Spezialingenieur Dipl.Ing. Jusuf Ali Yildrim (Name geändert) der Bremsen und sonstiges einträgt, ohne die jemals gesehen zu haben. 😁
Meine beschriebene Vorgehensweise ist die eines seriösen Tüvs in Mülheim.
Stefan
Unser TÜV Mann nimmt sich auch Zeit für die Angelegenheit
und fährt nicht erst wie ne Wildsau mit ´nem fremden Wagen und sagt dann,so nicht.Der wird schon wissen was er macht und wenn er Änderungsmaßnahmen verordnet,(was er auch tun wird)dann wird´s auch gemacht und nicht zu nem unseriösen Hinterhof TÜV gefahren,der für zugestecktes Geld ,alles einträgt. Dazu kennt der TÜV Mann unsere Firma und sein Ruf ist wirklich zu gut und er würde mich jedesmal in der Sache ansprechen!
Finde es halt immer nur komisch das jedesmal das Kotflügel Problem aufgewiesen wird(was ich auch selber sehe,bloß noch nicht auf Herz und Nieren getestet habe,weil ich lieber Cruise),dann kommen vorne halt 225´er drauf,Platten runter und fertig.
Ich sage ja nicht das ihr unrecht habt,natürlich ist es
1.Materialschonender(Lenkung)
2.Problemfreier(Kotflügel ziehen,Tacho)
aber so sieht´s rein optisch bewertet ,einfach bulliger aus ´´für mich ´´
Trotzdem danke das ihr mich drauf hinweist,aber eure TÜV Typen möchte ich trotzdem nicht erleben!
MfG
Unser TÜV Mann nimmt sich auch Zeit für die Angelegenheit
und fährt nicht erst wie ne Wildsau mit ´nem fremden Wagen und sagt dann,so nicht.Der wird schon wissen was er macht und wenn er Änderungsmaßnahmen verordnet,(was er auch tun wird)dann wird´s auch gemacht und nicht zu nem unseriösen Hinterhof TÜV gefahren,der für zugestecktes Geld ,alles einträgt. Dazu kennt der TÜV Mann unsere Firma und sein Ruf ist wirklich zu gut und er würde mich jedesmal in der Sache ansprechen!
Finde es halt immer nur komisch das jedesmal das Kotflügel Problem aufgewiesen wird(was ich auch selber sehe,bloß noch nicht auf Herz und Nieren getestet habe,weil ich lieber Cruise),dann kommen vorne halt 225´er drauf,Platten runter und fertig.
Ich sage ja nicht das ihr unrecht habt,natürlich ist es
1.Materialschonender(Lenkung)
2.Problemfreier(Kotflügel ziehen,Tacho)
aber so sieht´s rein optisch bewertet ,einfach bulliger aus ´´für mich ´´
Trotzdem danke das ihr mich drauf hinweist,aber eure TÜV Typen möchte ich trotzdem nicht erleben!
MfG