8,5x19 dauerhaftes viebrieren ab 120km/h Unwucht??

Audi S3 8PA

Hab bei meinem S3 SB die 8,5x19 Doppelspeichenfelge vom A6 verbaut mit 225 19 von Continental. Jetzt habe ich ab einer Geschwindigkeit von 120 km/h-ca 140 km/h ein totales vibrieren im Auto (Lenkrad, Mittelarmlehne etc.).Daraufhin habe ich meine Felgen wuchten lassen und dachte das Problem sei gelöst……Leider ist es meiner Meinung nach eher schlimmer geworden……hat jemand eine Idee oder das gleiche Problem?

36 Antworten

also Audi hat das Problem behoben......es war ein Höhenschlag in der rechten Felge vorn. Haben jetzt die Räder neu gewuchtet und die besagte Felge auf die Hinterachse geschraubt. Endlich :-)

Hallo zusammen habe das gleiche problem wir ihr auch . War beim Reifenhändler und der hat gemeint mit wuchten ist es nicht getan er muss den Reifen auf der Felge drehen und es so wuchten .Ich weiß selber nicht wie er das meint aber werde morgen früh hin gehen und das mal ausprobieren ,hoffe das es was bringt weil mich das vibrieren tierisch nervt,ab 100 km/h viebriert Lenkrad,mittelarmlehne und das Gaspedal. Ich habe 8,5x18 ET 35 mit Conti Sport 3 drauf und letzen sommer war das nicht der fall das die Reifen und das Auto so abgehen.

Werde morgen dann das ergebnis und die Vorgehensweise vom Reifenhändler berichten .

Gruß 8PAUDIA3

Ich rufe morgen gleich mal bei AEZ an und bestelle mir Alu Zentrierringe. Glaube mittlerweile nämlich auch, dass es an den Zentrierringen liegt. Habe beim Reifenhändler 3x nachwuchten lassen, 1x vordere Räder danach getauscht und dann beim anderem Reifenhändler nachgewuchtet. Der letzte Reifenhändler hat's einigermaßen hinbekommen. Der hatte anscheinend eine teure Maschine die den Konus automatisch angezogen hat. Jetzt ist die Unwucht nur noch bei 120-140.

Das mit den Spurplatten inkl. Zentrierung klingt gut. Leider werde ich vorne keine Zentrierung haben, hinten schon, aber na ja erst mal die Zentrierringe in Alu testen und dann hier berichten ;-)

Daten zum Rad:
AEZ XYLO 7,5Jx18 ET 38 LK4/100
Falken Ziex 912 225/40
Astra GTC
Zentrierring 60,1mm auf 56,6mm

Mein 🙂 meinte, auf das Problem angesprochen, dass bei mir gar keine Zentrierringe verbaut sind,
weil meine Felgen Fahrzeugspezifisch sind... Kann ich nicht ganz glauben. Naja, am 6.6. werd ich es
wissen. Da kommen die Räder runter weil Federn verbaut werden.

Aber ich muss sagen, das schlagen hat schon nachgelassen....

Gruß

TT78

Ähnliche Themen

AEZ hat nur für einen bestimmten Felgentyp Alu Zentrierringe, für meine leider nicht :-(

Dann muss ich es wohl mit Spurplatten und danach mit Feinwuchten probieren, ansonsten wieder zurück :-(

mein vibrieren ist nun nach knapp 2000tkm so gut wie weg... reifen eingefahren würd ich mal tippen

Hallo zusammen habe es total verpennt mich hier zu melden nach meinem Besuch beim Reifenhändler. also der hat die Reifen auf der Felge ein paar mal gedreht und dann gewuchtet .Am Lenkrad spühre ich fast nix mehr ,aber was Mittelarmlehne und Fussraum betrifft ist es nicht besser geworden . Er meinte noch das die Felgen ein Höhenschlag haben ,aber von wo soll das kommen ??? Gelagert habe ich sie auf einem Felgenbaum vorm Draufziehen habe ich den Luftdruck geprüft und bin nirgendwo die Bordkante hochgeklettert habe nur ein paar kratzer vom einparken aber mehr nicht.

wenn es nicht besser wird gibt nächsten sommer neue Wheels ,das viebrieren ist mir persönlich zu blöd.

Gruß 8PAUDIA3

Deine Antwort
Ähnliche Themen