8,5 J 19" Felgen und ML
Hallo erstmal :-)
ich bin nun auch bald im Kreise der Evoque Fahrer :-) Ich habe mir diesen Montag den Range Rover Evoque Pure Tech bestellt. Allerdings mit 19" Felgen. Leider gibt es keine besonders schönen Originalfelgen. Jetzt möchte ich die Felgen mit denen mein Evoque ausgeliefert wird, für die Winterreifen verwenden. Das bedeutet, ich werde mir wo anders 19" Felgen besorgen und bei der Auslieferung die Reifen auf meine in der Zwischenzeit gekauften Felgen umstecken lassen.
Daten der Originalfelgen und Reifen: 235/55 R19 8J, ET 45, LK 5x108.
Jetzt bin ich aber bei der Suche nach schönen Felgen auf viele Felgen mit 8,5 J Felgenbreite gestoßen.
Kann ich ohne bedenken auch die 8,5 J breiten Felgen kaufen und darauf die 235/55 R19 Reifen montieren?
Und, welchen Durchmesser hat die Mittenlochzentrierung also die Radnabe des Evoque? Wenn ich Felgen mit einem anderen ML Wert kaufe, brauche ich dann ja einen Zentrierring um die Felge anzupassen. DAs würde ich mir gerne ersparen und eine passende Felge kaufen. Leider konnte ich das noch nirgends herausfinden.
Vielen Dank im Voraus für eure zahlreichen (*hoff*) Antworten.
Burnproof
39 Antworten
Zitat:
@Burnproof schrieb am 6. März 2015 um 22:20:07 Uhr:
Seh ich auch so. Schöne Felge aber zu wenig Kontrast zu meiner Farbe.lg
Burnproof
Mein Plan war, dir zu zeigen, wie eine solche Folge 1:1 an einem Evoque wirkt. Und nicht, dich von einer anderen Farbe zu überzeugen.
Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 6. März 2015 um 22:35:16 Uhr:
Mein Plan war, dir zu zeigen, wie eine solche Folge 1:1 an einem Evoque wirkt. ...
so seh ichs auch. Die Felge sollte immer zusammen mit dem Fahrzeug in der entsprechenden Farbkombination betrachtet werden. Deshalb bastel ich mir zu dem Zweck immer die Felge auf das entsprechende Fahrzeug mit Photoshop 🙂
Da kann es dann schon sein, dass eine Felge, die allein super aussieht mit dem Fahrzeugdesign oder der Farbe nicht harmoniert... und andersrum.
... nur ein kleiner Tipp meinerseits.
cu... 🙂
Nimm doch die, die Dir am besten gefallen !
Ich finde sie alle nicht passend, da zu filigran für den Brocken. Denke es müssen kräftigegere Speichen sein und alle die JLR im Programm hat sind da stimmiger...
Wie gesagt, Geschmacksache ..
Lg
Davy
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Mit den Felgen ist wirklich Geschmacksache.
Ich fahre auf einem weißen EVO die Brock B 32 in schwarz matt .
Qualitativ bin ich damit sehr zufrieden.
Gruß Bodo
Neben Optik und Qualität achtet ich beim Felgenkauf auch auf die Reinigungsmöglichkeiten.
Die Borbet CW1 gefällt mir auch sehr gut. Aber:
Zwischen den beiden eng beieinanderliegen Speichen hat die Autowaschanlage keine Chance.
O.K. das ist bei den meisten Felgen nur ein schwaches Reinigungsergebnis.
Aber bei dieser Felge sehe ich auch bei der manuellen Reinigung eher Flaschen- oder Zahnbürste als Putzlappen am Finger.
Und das ist MIR zu viel Aufwand ……
Zitat:
@bodomue schrieb am 7. März 2015 um 12:29:54 Uhr:
Hallo zusammen,
Mit den Felgen ist wirklich Geschmacksache.
Ich fahre auf einem weißen EVO die Brock B 32 in schwarz matt .
Qualitativ bin ich damit sehr zufrieden.Gruß Bodo
Kannst du mal davon ein Foto posten.. schwarze b32 mit weißen Evoque...
Wäre top gerne auch per PN.
Ich bin nämlich schwer am Felgensuchen für meinen zukünftigen Evoque.
Vielen Dank.
cu...
Oh ja bitte Bilder für alle!!!
Danke.
Danke an alle, für Eure Meinungen. Ich habe mich jetzt für die Borbet CW 1 entschieden. Hanjoxc60 mag recht haben, dass sie schwer zu reinigen sind. Das wird sich herausstellen, ich habs riskiert.
Nochmals alle 3 Felgen die zur Auswahl standen im Anhang.
lg
Burnproof
Hallo,
hab mit jetzt mal die Keskin KT11 8.5 x 20" angesehen. Was haltet Ihr von der? Mir gefällt sie ganz gut. Ich kann aber mit der Marke nichts anfangen. (Qualität Preis /Leistung ect.) soll 250€ das Stück kosten. Gedacht für RRE SI4 Dynamic weiß. Kenn die Felge oder Marke Jemand?
Gruß
Nitrosd
Denke mal dass jetzt beinahe alle "Aluguss" Tuning-Zubehörfelgen in der unteren/mittleren Preisklasse jetzt in Fernost (Asien) gegossen und danach lackiert werden, dürfte die Marke nicht mehr den Unterschied ausmachen. Verkäufer mit den Namen sind zwar dann die deutschen Tuningfirmen, aber die sagen dir ja auch nicht wo sie wirklich die Teile herstellen lassen.
Wichtig ist, dass du ein seriöses TüV-Gutachten oder eine ABE mitbekommst. Ohne den Gutachten wird es halt schwieriger beim Eintragen.
Ja das ist kein Problem, die Felge ist RDKS fähig und für den RRE zugelassen.
Dann ist es so ähnlich wie ich es mir dachte die Marke spielt weniger einen Rolle. Wichtiger ist ob mir die Felge auch gefällt. Und das tut sie. Danke
Gruß Nitrosd
Hallo ich würde das Thema gern noch einmal aufgreifen. Bekomme meinen RRE im April (neues Modell, HSE Dynamik in rot mit schwarzem Dach).
Daher interessiert mich auch die letztlich nicht endgültig beantwortete Eingangsfrage, ob man denn auch 8,5 J montieren darf? Mein Vavorit wäre dann schmidt mystic rot 8,5 x 19
http://images.google.de/imgres?...
VG Willybald99
Hallo, ich würde das Thema gern noch einmal aufgreifen, da ich im meinen RRE HSE Dynamik in rot mit schwarzem Dach erwarte. Kann jemand mit Sicherheit sagen, ob man die Felge 8,5 J x 19" montieren darf? Mein Vavorit wäre Schmidt Mystic in rot.
VG willybald1907
Mein Verkäufer meinte, dass Land Rover in Sachen Garantie manchmal sehr zimperlich sei und z. B. auch schon auf Leichtmetallfelgen fremder Hersteller verwiesen hätte, um den Garantieanspruch abzulehnen.
Wenn die ABE eines Fremdherstellers für das Fz vorhanden ist, sollte LR aber da doch keine Möglichkeit dazu haben - oder wie seht ihr das?