7J x 17 Felgen auf 1,4L 16V ?

VW Golf 4 (1J)

hey leute... wie ihr aus dem Thread-Titel lesen könnt, es geht um 17 Zoll Alufelgen....

so.... wollte mir am Montag schon 225/45 R17 Reifen kaufen um die auf die Felgen drauf zu montieren. Nur zu Hause in der ABE hab ich was komisches gefunden. Jetzt überlege ich, ob ich mir die Reifen nehmen soll oder nicht.

Also folgendes

Auf'm Bild 1 (ABE 1) sieht man, unter "Auflagen zu Reifen" buchstaben-zahlen Kombination AF4. In der Erklärung steht etwas, das ich nicht so ganz verstehe. Siehe Biild 2 (ABE 2).

Könnt ihr mir sagen, ob ich beim Eintragen der Felgen mit den 225er Reifen, irgendwelche Probleme haben werde oder nicht?

Abe-1
Abe-2
21 Antworten

danke euch allen 🙂

also die Reifen kaufe ich NUR um die Felgen eintragen zu können. Jetzt sind's 205 40 17 reifen drauf und die sind für Golf 4 bisschen "zu klein".... also Umlauf ist kleiner.

Eintragen werde ich von einem GTÜ - Prüfer. Den kenn ich gut und der macht es mir möglichst billig.

@ Schyschka
Woher weißt du welche Felgen ich habe? o_O

Ja, das sind Original VW Felgen die ich bei einem VW Händler gekauft hab. Und der Verkäufer (Lagerleiter) sagte mir, dass die Felgen auch für einen Golf IV passen (vllt. hat er nur Lochkreis gemeint).

Update:

war heute bei Tüv-Süd uuuuund der meinte, dass ich die Rad / Reifen - Kombination nicht benutzen darf und somit sich das ganze nicht eintragen lässt. Er hat sogar in anderen ABE's von anderen Felgen geschaut... Überall der gleiche Punkt wie ich am Anfang beschrieben habe...

so, dann bin zum GTÜ gefahren und der vom GTÜ meinte, dass es überhaupt keine Probleme gibt die Felgen mit den Reifen einzutragen.

Was meint ihr dazu?

Werde jetzt NUR NOCH zum GTÜ gehen. Dem Tüv vertraue ich nicht mehr so richtig.

der TÜV Prüfer hat recht, der Prüfingenieur von der GTÜ darf es theoretisch nicht eintragen (auf Grund der Auflage welche dir auch aufgefallen ist), ich würde dir die Felgen per Einzelabnahme StVZO 19.2 eintragen, dann wäre es formal korrekt.

Zu dem GTÜ Mann, wo kein Kläger, da kein Richter., um ggf. spätere Probleme für dich und den GTÜ Typen zu entgehen, laß die Eintragung beim Straßenverkehrsamt in die Zulassungsbescheinigung Teil 1 eintragen und gut ist.

Du fährst die 205er Reifen? Mach mal ein Bild davon, wenn alles getüvt ist. Muss der Tacho nicht angepasst werden wegen dem Rollumfang, oder ist das in der Toleranz?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Du fährst die 205er Reifen? Mach mal ein Bild davon, wenn alles getüvt ist. Muss der Tacho nicht angepasst werden wegen dem Rollumfang, oder ist das in der Toleranz?

die Reifen waren nicht eingetragen. Sind auch nicht für einen Golf 4 zulässig (zumindest nicht mit den Felgen). Deswegen habe mir 225er Reifen gekauft (200 euro incl. eine Alu Domstrebe).

@Schyschka.... hauptsache ich hab's schwarz-auf-weiß dass ich die Felgen eingetragen habe.... Ist nur für die Grünen und die Versicherung. Ansonsten würde ich es mit den 225 45 R17 Reifen überhaupt nicht machen. Würde weiterhin meine 205 45 17 Reifen fahren.

Übrigens... die 205 45 R17 Reifen von Pirelli sind jetzt zu verkaufen.

du hättest auch die 205/40 R17 eingetragen bekommen, wenn du den Tacho umprogrammiert hättest, dann aber wären alle anderen Größen ausgetragen oder besser die welche nicht mit der neuen Wegstreckenzahl passen würden.

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


du hättest auch die 205/40 R17 eingetragen bekommen, wenn du den Tacho umprogrammiert hättest, dann aber wären alle anderen Größen ausgetragen oder besser die welche nicht mit der neuen Wegstreckenzahl passen würden.

das is mir bissl zu komplliziert.... tacho umprogrammieren etc. vllt. kommt da noch was dazu, weiß ich nicht

und mit diesen Reifen werde ich (hoffe ich) keine Probleme mehr haben. Auf's Auto schrauben, eintragen und sich freuen ^^ so isses mir lieber...

Danke euch allen für eure Hilfe 🙂

Thread kann geschlossen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen