1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. 7G-Tronic überdreht beim Schalten von 1 in 2 und will zu Fahrtbeginn nicht in 7 - ist das normal?

7G-Tronic überdreht beim Schalten von 1 in 2 und will zu Fahrtbeginn nicht in 7 - ist das normal?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,
ich habe meinen MoPf S211 Bj2009 erst seit einem halben Jahr, deshalb weiß ich nicht ob es normal ist dass die 7g Tronic meines 280CDI V6 folgendes Verhalten zeigt:
1. Beim Anfahren im Berg "überdreht" der Motor ein wenig beim Schaltvorgang von 1 in 2. Bei moderater Beschleunigung dreht der Gang 1 bis ca 2000, dann beim Schalten dreht der Motor knapp eine halbe Sekunde lang bis 2200 um dann auf die Drehzahl von Gang 2 (1800) zurückzufallen. Das ganze passiert nur im Berg, in der Ebene verhält es sich völlig normal.
2. Ich wohne mehr oder weniger direkt an der Autobahn, auf meine täglichen Weg zur Arbeit fällt mir auf, dass der Wagen zunächst etwas länger im Gang 6 verweilt und noch nicht in die 7 möchte. Auch manuell kann ich ihn durch tippen des Wählhebels nach rechts nicht in die 7 zwingen (zeigt weiter D). Nach kurzer Fahrtstrecke geht der Wagen dann auch in die 7, so nach geschätzt 3km Fahrtstrecke. Der Wagen wird schonend gefahren, das Phänomen beobachte ich bei Geschwindigkeiten von 120-130km/h, wo die Drehzahl in Gang 6 dann knapp über 2000 liegt, und in 7 kanpp drunter.
Ist das normal oder bedenklich?
Abgesehen davon schaltet der Wagen einwandfrei. Bei "Pfenniggas" wird stets bei 1600 Touren hochgeschaltet, rauf und runter beides generell ruckelfrei. Einzig das Zurückschalten von 2 auf 1 ruckt im kalten Zustand manchmal ein wenig.
Der Wagen hat jetzt 193t km runter, Vorbesitzer hat bei 60t und 120t das Getriebeöl gewechselt. Ich selbst habe bei 180t eine TE Spülung gemacht.
Danke & Grüße,
Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@OM642red schrieb am 7. September 2018 um 13:18:38 Uhr:


Ich kann bestätigen, dass die Unwilligkeit, in den 7.Gang (manchmal sogar in den 6.) nach einem kurzen Stopp mit betriebsheißer Maschine auch bei mir häufiger wird. Selten lässt er sich dann durch Tippen hierzu bewegen, mitunter muss man dann von 80 mit Fastvollgas auf 110km/h beschleunigen und abrupt in den Rollzustand übergehen, dann wird geschaltet. Führe dies auf zu sanfte Fahrweise zurück ;-)
Das Update "Rollschaltverhinderung" sollte mal präzise benannt werden, die wenigsten Freundlichen finden es :(

Da die Updates anhand der FIN online auf dem SCN Server gesucht werden ist es eher so dass viele MB Werkstätten erst gar nicht danach gucken wenn der Kunde nicht explizit fragt. Wenn die Jungs also gucken und es gibt eins dann kann man die entsprechenden Updates auch flashen, sofern man denn will. Von alleine werden sie es aber nicht tun. Man muss fragen und ggf. auch etwas hartnäckig sein.

Last but not least, darf man aber nicht glauben und davon ausgehen dass Steuergeräteupdates Probleme im großen Stil oder bei individuellen Problemen lösen können und werden. Diese Updates sind nicht wie bei Windows dass diese alle paar Woche erscheinen. Diese Updates sind nicht nur für ein Auto geschrieben sondern für die große Masse. Es ist eher Zufall wenn ein Update ein Problem bei jemandem löst. Für einige Steuergeräte gab es nie welche, andere bekamen ein Update ihn ihrer gesamten Zeit und wieder andere bekamen vielleicht mal zwei Updates über die Zeit hinweg.

Beispiele: BSG hatte je nach Hardware jeweils ein Update bekommen, mein ME28 im E320 eins, das ME28 im AMG hatte zwei Updates (2007 und 2011) das AGW und ZGW jeweils eins, das Fahrersitz SG eins, der TV Tuner eins, Distronic eins. Bei den anderen fällt es mir nicht mehr ein, aber ich hatte um die 13 Updates in jeweils beiden Autos. Die letzten Updates kamen in 2011 raus für den W211. Seither kam nichts mehr. Einfach zu alt die Autos.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

@Griego111 schrieb am 10. September 2018 um 19:36:11 Uhr:


Zu 1 meine ich, dass es normal ist, dass Bergauf (Neigungswinkelsensor) er etwas länger im unteren Gang bleibt, da er vermeiden möchte, dass der nächsthöhere Gang in zu niedrige Drehzahl fällt. Umgekehrt auf Gefälle, schaltet er ungern hoch, um evtl. seine Motorbremse zu benutzen.
Ausserdem fährt die 7G-tronic im 2. Gang los (in Stellung C), ausser in Stellung "S" oder "M" , oder beim halten schaltet man selbst in den 1. Gang....

Zu 2. Du fährst einen Diesel, also braucht er etwas länger um auf Betriebstemperatur zu kommen, Benziner sind da etwas schneller..

Zu 1. Das ist korrekt.

Zu 2. Auch ein 5G fährt im 2. Gang los im C Programm.

Fahren die Diesel nicht prinzipiell im 1. Gang los? Ich dachte nur die Benziner beginnen in C im 2. Gang.

Gruß
Achim

Zitat:

@general1977 schrieb am 10. Sep. 2018 um 20:5:50 Uhr:


Fahren die Diesel nicht prinzipiell im 1. Gang los?

Nein. Mein 5G fährt in C im Zweiten los. Nervt total. Ansonsten wäre C perfekt.

Zitat:

@Michi-77 schrieb am 10. September 2018 um 20:08:04 Uhr:



Zitat:

@general1977 schrieb am 10. Sep. 2018 um 20:5:50 Uhr:


Fahren die Diesel nicht prinzipiell im 1. Gang los?

Nein. Mein 5G fährt in C im Zweiten los. Nervt total. Ansonsten wäre C perfekt.

Was nervt dich daran?

Es rührt mir zuviel im Öl... Ich finde das Verhältnis von Drehzahl zum Vorankommen in S viel besser...

Gibt es ein Dokument, wo geschrieben steht, dass das 7G bei „C“ im 2. Gang losfährt?

Zitat:

@Michi-77 schrieb am 10. September 2018 um 20:13:01 Uhr:


Es rührt mir zuviel im Öl... Ich finde das Verhältnis von Drehzahl zum Vorankommen in S viel besser...

Deshalb fahren wir auch beide Autos im S und nicht in C wobei ich zugeben muss dass mir am Anfang das C Programm besser gefiel als das S Programm im E320.

Ich hab den alten R6 als 320 cdi. Ich fände C super, wenn da untenrum ein bisschen mehr Kraftschluss wäre. Bei längeren Strecken fahre ich gerne in C, weil später zurückgeschaltet wird und ich das Drehmoment besser nutzen kann. In der Stadt mag ich S eher.

Die 7G fährt ab einem gewissen Baujahr auch in C im 1. Gang los. Wurde hier im Forum schon mehrfach diskutiert.

@chruetters: Ja, gibt es:-).

Anfahrgang
Infobroschuere

Guten Abend an alle, die hier bei diesem Thema mitlesen und mitschreiben.

Hier eine kleine Info zur Anwahl des Anfahrganges bei der 7G-Schaltbox

Diesel::
Egal welcher Motor (OM642; OM646; usw) verbaut ist, das Getriebe schaltet grundsätzlich zum Anfahren in den 1.Gang, es ist egal welches Fahrprogramm eingeschaltet ist.

Übrigens folgende Fahrprogramme stehen zur Verfügung:

S = Standard-Fahrprogramm:
Die Gänge werden etwas höher (Motordrehzahl) ausgedreht, d.h. die Gänge werden später hochgeschaltet und früher heruntergeschaltet.

C = Comfort-Fahrprogramm:
Die Gänge werden nicht so weit ausgedreht (außer bei Kick-Down), d.h. die Gänge werden baldmöglichst nach dem erreichen der Drehmomentkurve (wirtschaftlicher Bereich; z.B. 2.400-3.800 U/min, dann wäre der Punkt zum hochschalten bei 2.400 U/min).
In diesem Fahrprogramm wird früh hochgeschaltet und später herunter geschaltet.

M = Manuelles-Fahrprogramm:
Hier bleibt es dem Fahrer überlassen wann er schalten möchte.

Beim 7G-Getriebe verhält es ist so das die Gänge bei kaltem ATF-Öl und Kühlkreislauf, die Gänge ca 200-400 U/min höher gedreht werden bis die Temperatur steigt und wird mit steigender Temperatur werden die Schaltpunkte vorgezogen.

Ein anfahren im 2. Gang ist wegen zu großem Schlupf im Getriebe nicht möglich, es ist auch Materialverschleißend.

Wie es sich mit den Benzin-Motoren verhält kann ich nicht sagen, ich fahre einen Diesel mit OM642-Motor incl AMG-Menü.

Die kleinstmögliche Drehzahl im Fahrbetrieb beim OM642 mit 7G liegt bei knapp über 1.200 U/min.

Gruß Chemiekutscher

Hallo
Bei w212 könnte man mit Star Diagnose das anfahren bei Benziner auch auf 1 Gang codieren ... bei w211 habe ich das Menü Punkt auch gefunden und auch codiert,trotzdem fährt es mit 2 Gang los bei C ..

Zitat:

@RobinD schrieb am 10. September 2018 um 21:51:52 Uhr:


@chruetters: Ja, gibt es:-).

Sehr geil. Vielen Dank.

Im Schub- und Rollbetrieb fällt meine Drehzahl auch mal unter 1000/min, sodann erfolgt eine Runterschaltung.
(211.222).

Deine Antwort
Ähnliche Themen