7G-Tronic SD

Mercedes E-Klasse W211

Hi Leute,

ich bin deprimiert. Geht um meinen 7G-Tronic, e280 bj06/06 118.000km. Ich habe Schaltgänge wie Wasser gehabt. So schön... Hat schön früh und zum richtigen Zeitpunkt geschaltet. Mich hat nur das Rücken von D auf R und andersrum stark gestört weil es doch heftig war.

Kam ich auf die Blöde Idee dieses dumme Schlüsselreset zu machen (mache diesen Mist nie wieder. Nur bullshit). Das Getriebe schaltet zwar weiterhin Weich, aber schon bemerkbar. Nicht mehr wie Wasser. Zudem ist das Rucken auch nicht komplett weg. Nun interessiert mich das Rücken weniger. Ich will den alten wunderbaren Zustand haben.

Soweit ich gelesen habe, gewöhnt sich das Getriebe an das Fahrverhalten des Fahrers. Jedoch nur um Verschleiß etc. einzugrenzen.

Das heißt, es wird mit der Zeit oder der lernfunktion nicht die Schaltqualität verbessert. Kann man das mit der SD adaptieren das es wieder wie Wasser schaltet ? Man hat vorher nichts gemerkt und das Fahrzeug war sehr fahrfreudig. Jetzt macht das mir kein Spaß mehr weil ich dauernd drüber nachdenken muss.

Ich lass es nähmlich nur dann adaptieren, wenn mir jemand garantieren kann, dass es danach wieder sauber läuft.

Lg

24 Antworten

Zitat:

Nixx Apple, sondern Android.

Gibt es einen Ton dazu?

Ich höre nix auf YT

Hören braucht man nicht. Ton gib’s nicht. Geht nicht um den Sound. Das was ich meine ist zu sehen

Noch eine Frage dazu,

im C-Modus schaltet die 7G später als im S-Modus. Der Schlüsselreset hat wohl funktioniert aber leider zum negativen. Eigentlich sollte C ja früher schalten.

Mit dem Gasfuß versuche ich so gut wie möglich das frühere Hochschalten anzuregen. Verliere während der Fahrt aber dadurch Zeit ...

Mit der Zeit und weiteren KM gewöhnt das sich nicht an mein Fahrstil. Denn sonst hätte sich bis jetzt das Getriebe auch im S-Modus verändert. Aber der schaltet da schön. M-Modus macht auch sehr viel Spaß aber muss nicht immer sein.

Wieviel KM biste denn gefahren?
10?
100?
1000?

Wenn ich sowas lese, "wenn ich fahre verliere ich dadurch Zeit"!

Ja klar da gehen schnell mal 10 Min bei einer Fahrstrecke von 50 km drauf, nur weil das Getriebe 1 Sekunde mal was braucht.

Ehrlich hier fühlt man sich an den 1. April erinnert!

Zitat:

Wieviel KM biste denn gefahren?
10?
100?
1000?

Wenn ich sowas lese, "wenn ich fahre verliere ich dadurch Zeit"!

Ja klar da gehen schnell mal 10 Min bei einer Fahrstrecke von 50 km drauf, nur weil das Getriebe 1 Sekunde mal was braucht.

Ehrlich hier fühlt man sich an den 1. April erinnert!

500 ungefähr.

Ja ist so, bis die Kiste vorankommt und mal nen Gang hochlegt... Bei einem 231PS Auto kann man ja erwarten das der mit leichter Betätigung des Gaspedals ruckzuck vom Fleck kommt, wenn ich sehe wie manche VW´s und Audi´s vorankommen von der Ampel.

Ähnliche Themen

Ich vermute immer noch dass du völlig im Dunkeln tapperst was das eigentliche Problem angeht. Mir kommt es so vor als wird hier und da mal etwas im Sumpf gestochert in der Hoffnung dass man mal was findet.

Dass der Schlüsselreset nichts bringt wurde Dir ja bereits gesagt. Ich muss zugeben dass selbst ich hin und hergerissen bin was die Authentizität des Resets angeht. Es gibt dazu nämlich keinerlei Dokumentation, dass dies wirklich implement wurde.

Zitat:

@E_Klasse07 schrieb am 30. April 2019 um 23:28:16 Uhr:



Zitat:

Wieviel KM biste denn gefahren?
10?
100?
1000?

Wenn ich sowas lese, "wenn ich fahre verliere ich dadurch Zeit"!

Ja klar da gehen schnell mal 10 Min bei einer Fahrstrecke von 50 km drauf, nur weil das Getriebe 1 Sekunde mal was braucht.

Ehrlich hier fühlt man sich an den 1. April erinnert!

500 ungefähr.

Ja ist so, bis die Kiste vorankommt und mal nen Gang hochlegt... Bei einem 231PS Auto kann man ja erwarten das der mit leichter Betätigung des Gaspedals ruckzuck vom Fleck kommt, wenn ich sehe wie manche VW´s und Audi´s vorankommen von der Ampel.

Fehlerspeicher auslesen?
Ich vermute einmal das du ganz andere Probleme schon vor dem Reset hattest, genau wie @Mackhack schreibt.

Getriebeöl ist wie alt?
Wann würde es das letzte Mal getauscht?
Fehlerspeicher ausgelesen?

Zitat:

@E_Klasse07 schrieb am 30. April 2019 um 22:53:38 Uhr:


Noch eine Frage dazu,

im C-Modus schaltet die 7G später als im S-Modus. Der Schlüsselreset hat wohl funktioniert aber leider zum negativen. Eigentlich sollte C ja früher schalten.

Mit dem Gasfuß versuche ich so gut wie möglich das frühere Hochschalten anzuregen. Verliere während der Fahrt aber dadurch Zeit ...

Mit der Zeit und weiteren KM gewöhnt das sich nicht an mein Fahrstil. Denn sonst hätte sich bis jetzt das Getriebe auch im S-Modus verändert. Aber der schaltet da schön. M-Modus macht auch sehr viel Spaß aber muss nicht immer sein.

Ich kann dir genau das bestätigen, im S Programm bekomme ich den Automaten auch früher geschaltet als im C Modus. Aber nur bei untertouriger Fahrweise und minimalen Gasgeben.

Wegen 4matic ist ein 5 Gang verbaut, sollte sich während der Schaltvorgänge aber ähnlich verhalten.
Wenn du min. 1/3 Gas gibst, verhält es sich in C/S richtig!
Bei ca. 3000 bzw. 4000U/min wird der Gangwechsel vorgenommen.

Meine das kurze Absacken der Drehzahl ist normal, so wird kurz der Kraftschluss entkoppelt.

Bei meinem würde blöderweise in der Vergangenheit das Getriebesteuergerät geupdatet. Meine danach war das C/S Verhalten wie beschrieben!
Reklamation zwecklos.....

Von blöderweise kann man hier glaube ich nicht reden. Daimler lässt keine Updates für die alten Kisten entwickeln wenn’s nicht nötig wäre. Kostet alles Geld. Ich update jedes SG wenn’s ein Update gibt.

Nun, wenn das Update eine Verbesserung bringt, klar!

Aber nicht, wenn sich die Funktion in wie oben beschrieben verändert hat!
Vielleicht hätte das Getriebe neu adaptiert werden müssen?
Ich weiß es nicht!

Ist mir nun egal, Schaltqualität ist perfekt, nur wie gesagt bei extrem untertourigem Beschleunigen zu beobachten.

Ich mache mir allerdings über solche Dinge auch keinen permanenten Kopf. Die paar mal wo das Getriebe nicht so recht weiß wann und ob es schalten soll helfe ich nach indem ich den Taster an Lenkrad oder den Knauf drücke. Problem gelöst. Daher merke ich so etwas auch nicht wie Ihr und kann mich auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen