7G-Tronic „Brummen“

Mercedes S-Klasse W221

Moin moin. Komisches Phänomen bei meiner S Klasse... Undzwar, fahr ich mit 1000-1200ump und nur ganz leichtem Gas geben durch die Gegend, summt bzw. brummt es ganz ganz leise und ich habe das gefühl, der Wagen huppelt ??? Bei mehr Gas oder „gleiten“ (kein Gas geben), verschwindet das Geräusch und das „huppeln“ schalten tut er butterweich. Getriebeöl wurde bei 73.000 gewechselt, natürlich bei MB. Wagen hat nun 111.000 gelaufen, komplett lückenlos scheckheft bei MB... letzte Inspektion vor 2.000km... ich weiß, Ferndiagnose ist immer schlecht, aber vielleicht hatte jemand dieses Problem schonmal. Tippe selber aufs Getriebe da, es nur bei einer bestimmten Drehzahl auftritt... zur Info: ist ein 4 Matic

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rtur schrieb am 12. Juli 2020 um 23:34:34 Uhr:

Zitat:

@rtur schrieb am 12. Juli 2020 um 23:34:34 Uhr:



Zitat:

Du bist hier im 221 Forum, da gib es keine Peil stab.


Ohh, ja danke muss ich mehr drauf achten!
Aber dann hat das Getriebe auch eine Wandlerablassschraube, eine Spülung ist dann wohl weniger sinnvoll.
https://youtu.be/BzwTrWi-tRU

Nein, nicht alle haben eine Ablassschraube am Wandler, das kam erst in späteren Versionen des 7G

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich lasse trotzdem eine Spülung durchführen weil trotz Ablassschraube, vollständig entfernt wird der Schmutz bzw ablagerungen auch so nicht...

Zitat:

@rtur schrieb am 12. Juli 2020 um 23:34:34 Uhr:

Zitat:

@rtur schrieb am 12. Juli 2020 um 23:34:34 Uhr:



Zitat:

Du bist hier im 221 Forum, da gib es keine Peil stab.


Ohh, ja danke muss ich mehr drauf achten!
Aber dann hat das Getriebe auch eine Wandlerablassschraube, eine Spülung ist dann wohl weniger sinnvoll.
https://youtu.be/BzwTrWi-tRU

Nein, nicht alle haben eine Ablassschraube am Wandler, das kam erst in späteren Versionen des 7G

Hi und wie ist die Sache nun ausgegangen mfg

Moin!

Ich würde hier auch noch mal aufmachen. Gab es dazu eine finale Lösung?

Ich dachte ich habe "Zündaussetzer" (leichtes Ruckeln bei 130, fühlte sich so an). Star Diagnose zeigte aber keine Fehler im Motorsteuergerät, sondern nur fürs Getriebe. Darauf hin habe ich eine Spülung machen lassen und die ersten 200km fuhr sich das wirklich traumhaft. Danach trat das Phänomen auf, welches hier im Ausgangspost beschrieben wurde. Er fährt, er schaltet butterweich, aber es brummt ...

Adaptionswerte wurden noch mal zurückgesetzt und das brummen wurde weniger, aber ich höre es noch. Vielleicht bin ich da auch zu sensibel jetzt. Würde mich nur interessieren wie dieser Fall ausgegangen ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen