7G-Tronic / 9G-Tronic GLE 500 oder 63 AMG

Mercedes ML W166

Hallo Gemeinde,

vermutlich haben noch nicht so viele Erfahrungen mit der 7G-Tronic ... Mein jetziger ML 350 läuft nächstes Jahr im Mai nach drei Jahren aus. Der hat zur Zeit die 7G-Tronic, die ich so "lala" finde.
Nun überlege ich mir entweder einen 63 AMG oder vielleicht den GLS500 zuzulegen.

Ist jemand vielleicht schon beide Getriebe gefahren und stellt einen Unterschied fest? Oder andersherum. Nen 63er sollte mit der 7G-Tronic doch schon ganz ordentlich schalten?

Beides sind ja 8 Zylinder ... der Sound vom AMG ist natürlich ein Traum, wobei der vom 500er auch nicht so schlecht ist. Aber was ist mit den Getrieben?

Vielen Dank und Gruss
Sven

Beste Antwort im Thema

Also ich bin bis jetzt 4 verschieden GLE 63s pobegefahren.
Das Getriebe ist mir wirklich nicht einmal negativ aufgefallen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Moin,

aha, und bei welchen Parametern werden denn läppische € 1.200.-- für einen 500er abgerufen ?

Gruß

Bernd

Hallo Leute,

habe jetzt mal Antworten von meinem Freundlichen erhalten.
Versicherung würden sie für 108 Euro im Monat anbieten, Fullservice wäre ca 100 Euro im Monat zusätzlich.

Leider komme ich mit dem Budget nicht hin für den 63er so dass es dann vermutlich eher der 500er werden wird.
Scheint ja auch ein potentes Aggregat ;-)

Na mal schauen

Zitat:

@Jimmy04 schrieb am 4. Mai 2016 um 22:05:41 Uhr:


Moin,

aha, und bei welchen Parametern werden denn läppische € 1.200.-- für einen 500er abgerufen ?

Gruß

Bernd

20tkm, SF 24 bei HP und SF23 in der VK

Zitat:

@sguski schrieb am 4. Mai 2016 um 22:35:50 Uhr:


Hallo Leute,

habe jetzt mal Antworten von meinem Freundlichen erhalten.
Versicherung würden sie für 108 Euro im Monat anbieten, Fullservice wäre ca 100 Euro im Monat zusätzlich.

Leider komme ich mit dem Budget nicht hin für den 63er so dass es dann vermutlich eher der 500er werden wird.
Scheint ja auch ein potentes Aggregat ;-)

Na mal schauen

Danke für die Infos. Die Versicherung klingt absolut fair. Was ist in den 100,- € Fullservice enthalten, sind da auch Reifen und Bremsen dabei? Dann wäre das echt ein Schnäppchen. Falls nicht, dann legst du bei 1200,- € Wartung p.a. definitiv drauf.

Hast du auch ne Leasingrate zu den beiden Modellen, die du uns verrätst?

Ich glaube letzten Endes wirst du sowohl mit dem 500er als auch mit dem 63er unglaublich viel Spaß haben, weil sie beide vor Kraft strotzen. Die AMG-Bling-Bling Optik kannst du dir ja auch für den 500er dazu kaufen (zumindest annähernd) und er hat sogar genauso viel Drehmoment wir der 63er. Der Sound beim 500er ist auch wirklich schon ordentlich.

Nüchtern betrachtet steht der Wert für AMG-Fahrzeuge sowieso in keinem Verhältnis. Vor allem was das Image angeht, denn jeder zweite Vierzylinder-Diesel fährt mittlerweile mit AMG-Deko durch die Republik. Mercedes ist gerade wirklich dabei, die Marke AMG zu verramschen.

Und wenn du dir den GLE anschaust, hast du das individuellere Auto, wenn du KEIN AMG-Exterieur-Paket hast. An den Standard AMG-Felgen habe ich mich z. B. schon total sattgesehen, weil jeder 250er damit rumfährt. :-/

Also, wenn es dir vor allem um deinen persönlichen Spaß und weniger um die Außenwirkung geht, bist du mit dem 500er eigentlich besser aufgestellt.

Naja, berichte mal weiter!

Schönen Feiertag!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jimmy04 schrieb am 4. Mai 2016 um 22:05:41 Uhr:


Moin,

aha, und bei welchen Parametern werden denn läppische € 1.200.-- für einen 500er abgerufen ?

Gruß

Bernd

läppisch bezog auf die Differenz. seit ich weiß, wass es kostet, einen bus zu versichern, finde ich die prämie für den GL günstig.

Hallo Leute,

vielen Dank für für eure ausführlichen Antworten. Das doofe ist echt, dass das Coupe einen erheblich besseren Restwert hat und somit ist der SUV, der für mich interessant ist, so teuer ... schade.

Vielleicht interessant ... das Angebot, was ich habe:

Fahrzeugpreis inkl. Überferführungskosten: 133.053,90 brutto
Kaufpreis 105.573,50 netto ...
monatliche Leasingrate 1.556,23 netto bei 15TKM / Jahr, 36 Monate / 0 Anzahlung

Der Servicebaustein von 100 Euro kommen dazu ... enthalten Inspektionen, Bremsen (Beläge / Scheiben), KEINE Reifen.

Lass mir jetzt mal einen Vorführer rechnen und einen 500er ...

Oder ich geh doch zu Range Rover 😉

Gruss Sven

Danke für die offenen Details.

Hm, da Leasingangebot geht aber ist nicht wirklich ein Schnäppchen. Würde mich jetzt auch nicht so recht überzeugen.

Hätte gedacht, dass das Coupé eher teurer ist, weil es evtl. gefragter ist. Aber interessant, dass es umgekehrt ist. Naja, das Coupé ist halt auch das frischere Modell als der SUV, der ja nicht mehr als ein ML Mopf ist.

Dadurch, dass das Coupé gefragter ist, ist der Restwert höher und somit günstiger im Leasing ...

Also ich muss sagen ich fahre meinen GLE Coupé 450 seid 3 Wochen mit 7000 km aber habe fest gestellt das er im Sport brutal hart vom 3 in 4 und 5 schaltet und das kann nicht normal sein, werde morgen mal zum Freundlichen Schauen müssen.

Ich wurde den 63 vorher fahren
Die 9g tronik ist somit der grund wieso ich den gle 450 gekauft habe wollte vom cls 350 in eine cls 63 S umsteigen und habe das knallen in den rucken nicht als angenehm emfunden der wagen hatte fast 18 monate und 60000km und bei jedem schaltvorgang hat es die kisste sowas von gerissen dass das gefuhl hattest dass er das nicht lange mittmacht
Amg hat 2getriebe 7g speedshift wass in allen 63 verbaut ist mit 5,5 liter hat nichts mit der 7g tronik zutun auser 7gaenge es hat eine normale kuplung (keinen wandler) die wird per robotter automatisch gekuppelt
Und die neue 7g DSG die es meines wissensnach nur im amg gt gibt
Neue C klasse hat auch nur 1 kuplung

Und das neue 9g tronik wie gesagt kein traum aber auch kein albtraum mit der zeit hat sie auch ihre maken aber finde ich predonlich besser wie ZF8 stufen automatik und eine der besten die heute auf dem markt ist.

Und die fahren nicht im 1 gang wegen verbrauch 8 und 9 auch wegen verbrauch
wenn du auf sport+ stellst dann ist dir ja der verbrauch egal da muss jedes zentel raus deswegen 1 gang
Ich merken schon den uterschied deutlich mann hat teilweise 2 autos (setups) drinnen

Also ich bin bis jetzt 4 verschieden GLE 63s pobegefahren.
Das Getriebe ist mir wirklich nicht einmal negativ aufgefallen.

Übrigens wird es wohl doch ein GLE Coupe AMG 63.
Hab noch mal nachverhandelt und - glaub ich - ziemlich gute Konditionen erhalten. Da konnte ich nicht nein sagen, obwohl mir der normale GLE besser gefällt. Aber wie sagt meine Frau so schön "sind doch nur drei Jahre" ...

Du bist wahrscheinlich der erste dem das suv besser als das coupe gefaellt🙂

Das mag sein.
Ich bin eben Baumarkt Jünger. Da braucht man eigentlich Platz ;-)
Von meinem armen Hund ganz zu schweigen, der da alleine nicht mehr reinkommt

Moin
Ich hab seit einigen Tagen eine kleine Feststellung zum Getriebe des 63er Coupé gemacht und wollte euch mal fragen, ob dies bei euch auch so ist.
Immer wenn ich langsam, meist auch leicht bergab, an eine Kreuzung Rolle (nur die letzten Meter) und dann wieder Gas gebe dauert es 1-2 Sekunden bis wieder ein Kraftschluss da ist, obwohl vorher der Motor mit gebremst hat. Also theoretisch hätte hier keine Verzögerung sein dürfen. Besonders übel war dies heute morgen an einer BAB Auffahrt ohne Beschleunigungsstreifen. Hat knapp 3 Sekunden gedauert bis der Kraftschluss da war und es vorwärts ging... War dann für die Lücke fast schon zu eng...

Deine Antwort
Ähnliche Themen