7G-Tronic / 9G-Tronic GLE 500 oder 63 AMG

Mercedes ML W166

Hallo Gemeinde,

vermutlich haben noch nicht so viele Erfahrungen mit der 7G-Tronic ... Mein jetziger ML 350 läuft nächstes Jahr im Mai nach drei Jahren aus. Der hat zur Zeit die 7G-Tronic, die ich so "lala" finde.
Nun überlege ich mir entweder einen 63 AMG oder vielleicht den GLS500 zuzulegen.

Ist jemand vielleicht schon beide Getriebe gefahren und stellt einen Unterschied fest? Oder andersherum. Nen 63er sollte mit der 7G-Tronic doch schon ganz ordentlich schalten?

Beides sind ja 8 Zylinder ... der Sound vom AMG ist natürlich ein Traum, wobei der vom 500er auch nicht so schlecht ist. Aber was ist mit den Getrieben?

Vielen Dank und Gruss
Sven

Beste Antwort im Thema

Also ich bin bis jetzt 4 verschieden GLE 63s pobegefahren.
Das Getriebe ist mir wirklich nicht einmal negativ aufgefallen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo,

nein ein derartiges Problem habe ich mit meinem 63 S nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die genannte Verzögerung normal sein soll.

Viele Grüße
Olaf

Ich mir auch nicht. Ausm Segel Modus würde ich sagen ja ok kann sein. Aber dabei...

Naja Händler wird sich freuen mich mal wieder zu sehen XD

Mein gLE 63s / Baujahr 2019 fährt im 2. Gang an und im Sportmodus + in ersten Gang. Was auffällig ist, dass die 7. Gang Automatik deutlich schneller den Gangwechsel von R auf D hinkriegt als der 9 Stufenautomat. Das hat mich beim 350d / Baujahr 2018 etwas genervt. Die Gedenkpause war auch hier spürbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen