7G-DCT versus 9G-DCT - W176 versus W177

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,

irgendwo konnte man lesen, daß die neue A-Klasse (W177) mit einem neuen 9 Gang-DCT bestellbar sein soll.
Dieses neue 9 Gang-DCT soll wesentlich sanfter/flüssiger und effektiver schalten.

Bei meinem 7G-DCT stört mich daß es die unteren Gänge etwas zu kurz ausfährt bzw. etwas zu früh hochschaltet und daß es doch etwas ruckt beim hochschalten.

Meine Frage wäre:
Könnte es möglich sein daß man das alte 7G-DCT (A250 Sport 4M) gegen das neue 9G-DCT tauschen kann?

Passt das dann noch mit der vorhandenen 4-Matic und der Motorsteuerung zusammen?

Was würde sowas kosten (grob)?

Danke für Meinungen!

Beste Antwort im Thema

@SternFan98
9G-Tronic bzw. 7G-Tronic ist nicht das selbe wie 9G-DCT bzw. 7G-DCT. Das eine ist eine Wandlerautomatik, das andere ein Doppelkupplungsgetriebe...

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zur Info: Ford bietet bereits eine 10-Gang-Automatik an...

Ja, und? Ich habe doch vorhin den Unterschied zwischen (automatisierten) Schaltgetrieben und Wandlerautomaten erklärt.

Die 10-Gang-Automatik von Ford ist für Längseinbau und Heckantriebanwendungen. In Fahrzeugen mit Frontoantrieb und Quermotor werden weiterhin Ford PowerShift Doppelkupplungsgetriebe mit 6 Gängen oder Wandlerautomaten mit 6 oder 8 Gängen verbaut. Eine Wandlerautomatik mit 8 Gängen muss nicht unbedingt mehr Planetenradsätze haben als eine mit 6.

Bei einem Schaltgetriebe machen mehr Gänge irgendwann keinen Sinn mehr, da der Platzbedarf ansteigt, das Gewicht zunimmt, und die Reibung im Getriebe durch zusätzliche Zahnradpaare den Effizienzvorteil wieder zunichte macht. Da das 7G-DCT für den Quereinbau ist, spielt gerade der Platzbedarf eine große Rolle.

Überleg dir doch einfach mal, was eine A-Klasse von einem Ford F-150 unterscheidet.

Daher: Bitte nicht alles über einen Kamm scheren. Die Gerüchte über ein 9G-DCT glaube ich erst wenn es eine offizielle Ankündigung gibt. Da das 7G-DCT absolut auf Höhe der Zeit ist, würde höchstens ein neues DCT für geringere Drehmomente Sinn machen, da sich so noch etwas CO2 einsparen lässt.

Mir ist bekannt, dass es sich bei Ford um eine Wandlerautomatik handelt - das ändert jedoch nichts an der Tatsache der Gang-Zahl...

Im Übrigen bietet ZF schon seit ein paar Jahren eine 9-Gang-Automatik (Wandler) für Quereinbau an, die u. a. beim Jeep Renegade verbaut wird. Ich persönlich finde eine Wandler-Automatik grundsätzlich besser als ein DCT-Getriebe.

Zitat:

@xlboy10 schrieb am 7. Dezember 2017 um 17:50:54 Uhr:


9G-DCT....wird es nicht geben.

Wetten dass doch :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Espace96 schrieb am 7. Dezember 2017 um 22:25:32 Uhr:



Zitat:

@xlboy10 schrieb am 7. Dezember 2017 um 17:50:54 Uhr:


9G-DCT....wird es nicht geben.

Wetten dass doch :-)

Lieber nicht....

Ich fahre schaltfreudig - aber ich entscheide selbst, wann welcher Gang eingelegt wird. Ich finde es einfach lästig, wenn bei jeder kleinen Gaspedalbewegung die Automatik hin und her schaltet. Unabhängig davon macht mir das Schalten und Kuppeln (noch) Spass, da ich glücklicherweise meist nicht in einer Stauregion unterwegs bin. Ein mechanisches Schaltgetriebe ermöglicht eben einfach mehr Interaktion mit dem Fahrzeug.
.
.
Du sprichst mir aus der Seele!

Dieses sensible hinundherschalten ist einfach lästig! Etwas mehr Elatizität ist gefragt!

Mit dem handgeschalteten geht das in den unteren Gängen besser!

Deine Antwort
Ähnliche Themen