7er zum Anfang

BMW 6er E63 (Coupe)

Hi leute...

bin neu hier und wollte mal fragen was ihr davon haltet das ich mir zum 18ten nen 7er hole^^
ich bin total verliebt in den wagen :P ich hab mir nen 745 (333 ps) rausgeguckt aber ich weiß nich ob der vllt zum anfang doch zu übertrieben ist und da ich ja fahranfänger bin das sinnvoll ist ... wollte einfach mal eure meinung hören danke 😉

bitte um anworten oder erfahrungen da ich noch nie mitn 7er mit gefahren bin oder sonst etwas und ich keine ahnung habe wieviel power die karre hat fahrgefühl wie fahrspass etc :P

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cango92


......und am ende des jahres schau ich mal welcher es denn geworden is :P

😁 Ach so du hast noch nicht mal nen Führerschein😁😁😁 Ist ja goldig. Und dann gleich nen Siebener. Wow, find ich suuuuper. Du hast wohl auch beim Onlinepoker gewonnen was?😁😁😁

Wirklich einwandfrei diese Threads hier. Da du sicherlich demnächst auch eine Ausbildung anfangen wirst, kann ich dir jetzt schon sagen, dass dein Chef richtig begeistert sein wird, von deiner Autowahl.😉

Und jetzt bitten nicht wieder "Ich lebe doch nicht für mein Chef", "mir doch egal was die anderen denken", "scheiss Gesellschaft, die ham doch eh keine Ahnung" usw.

Manche Dinge kann man mit 18 eben noch nicht haben. Punkt. Ende. Finde dich damit ab.

Grüße

bw83

217 weitere Antworten
217 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PrinzPr0n


Ich komme aus Deutschland und Arbeite in Luxembourg also muss ich täglich rund 200km auf der Autobahn verbringen und da hat man nicht wirklich bock auf son tiefer gelegtes krach monster hehe.

Das ist verständlich.

Zitat:

... AAABER was kostet mich so ein ding im durchschnitt im unterhalt? also ich spreche jetzt nicht von der Steuer oder dem verbrauch, sondern wenn mal reperaturen anfallen?!

Das ist eigentlich ganz einfach: Premium-Auto = Premium-Preise.

Bei Autos in dieser Klasse ist schon für einen einfachen Regel-Service schnell mal ein Tausender weg.

Du suchst offensichtlich ein kostengünstiges Langstreckenauto ohne besondere Ansprüche an Leistung und Platz. In diesem Segment haben doch sehr viele Hersteller etwas Passendes im Angebot. Wenn man Sportfahrwerk und Breitreifen weglässt, sind die meißten auch richtig komfortabel.
Aktuelle Dreier sind auch bereits richtig ausgewachsene Autos mit Langstreckentauglichkeit. Dann gibt's auch noch 5er oder einen Passat oder vielleicht auch einen Lexus IS oder Volvo S60 - Es muß nicht immer ein 7er sein.

Ich persönlich bevorzuge in der Rubrik "Vernunft- und Allzweck-Auto" den X3 (mit 3Liter Diesel) - das "Paket" ist einfach nur genial. Ich hab' ein paar davon und werde diese Dinger bis auf Weiteres immer wieder nachkaufen.

mfg, Tom

Vielen Dank für deine tolle antwort..
der 7er ist mir persönlich eig. eher in denn sinn gekommen, weil das ding fürr meine Begriffe eine absolut geniale innenaustattung hat und er einfach riesen gross ist und man in dem Auto sitzt wie
auf Omas gutem sofa 🙂

Einen Lexus hatte ich schon mal dabei hat es sich um einen LS430 gehandelt, mit diesem war ich leider garnicht zufrieden.. war zwar auch ein schönes auto, das stark an mercedes ohne stern erinnert hat (hehe) aber es war in den 2 Jahren die ich es gefahren bin öfter in der Werkstatt als bei mir in der Garage .. 🙁

Aber Volvo wäre vieleicht mal ein versuch wert..

Momentan fahre ich einen Mondeo Mk4 (ich weiss nicht gerade ein fortschritt) aber das Auto hat mir optisch einfach die Schlappen ausgezogen 🙂 und ich musste mir da eins kaufen.. bin nach 20tkm zwar im grossen und ganzen zufrieden damit, aber ich kann mich mit dem lächerlichen service von ford einfach nicht anfreunden das ich in der Lage wäre mir irgendwann weiter wieder einen zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von PrinzPr0n



der 7er ist mir persönlich eig. eher in denn sinn gekommen, weil das ding fürr meine Begriffe eine absolut geniale innenaustattung hat und er einfach riesen gross ist und man in dem Auto sitzt wie
auf Omas gutem sofa 🙂

Hallo,

also wenn du wie auf Omas gutem Sofa sitzen willst, ist das hier eher die falsche Marke. Hierfür empfehle ich eindringlich die MB S-Klasse.

Grüße

bw83

okay okay, das mit omas gutem sofa war ein bissle übertrieben und zuweit hergeholt, aber ich geh doch mal davon aus das die meisten wissen was ich gemeint hab :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


also wenn du wie auf Omas gutem Sofa sitzen willst, ist das hier eher die falsche Marke. Hierfür empfehle ich eindringlich die MB S-Klasse.

Schon mal drin gesessen?

Geuß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


also wenn du wie auf Omas gutem Sofa sitzen willst, ist das hier eher die falsche Marke. Hierfür empfehle ich eindringlich die MB S-Klasse.
Schon mal drin gesessen?

Geuß
Ulicruiser

Hallo,

ähm ja, bin schon drin gesessen. Aber darum geht es doch nicht wirklich. Mercedes ist - ganz egal in welcher Klasse - immer etwas opa-/omamäßiger. Muss jetzt nicht unbedingt die S-klasse sein. Dadurch grenzen sich die zwei Marken einfach gegenseitig ab. War schon immer so. Bmw = eher sportlich, Merc. = eher komfortabel.

Deswegen, wenn man möglichst gut abgeschottet sein möchte, wenig Feedback von der Straße, dann ist der Merc. immer der bessere Wagen.

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von PrinzPr0n


Hey Leute,

Ich misch mich mal kurz hier ein, denn ich habe auch mit dem gedanken gespielt mir als nächstes einen 730d zu kaufen. Ich persönlich mag bequeme autos und mir sind PS usw nicht so wichtig wie das man in dem Auto bequem sitzt und alles schön ruhig ist. Ich komme aus Deutschland und Arbeite in Luxembourg also muss ich täglich rund 200km auf der Autobahn verbringen und da hat man nicht wirklich bock auf son tiefer gelegtes krach monster hehe.

Mir stellt sich nun wirklich die Frage.. die Anschaffungsspreise für nenn 2007/08er 730d sind meiner meinung nach recht gering momentan, AAABER was kostet mich so ein ding im durchschnitt im unterhalt? also ich spreche jetzt nicht von der Steuer oder dem verbrauch, sondern wenn mal reperaturen anfallen?! Das fängt schon bei den Bremsen an oder was halt auch immer mal kaputt gehen kann, denn irgendwie befürchte ich das einen die Preise für Reperaturen bei einer solchen Kiste schnell einholen könnten? oder ist die befürchtung unbegründet? 🙂

würde mich über ne Antwort sehr freuen..

Gruss

Hi an

also obwohl ich ein 750li E38 Fahre werde ich mal die Richtung kosten bzw. Geld beiseite legen für eventuelle Reparaturen ich habe eine Laufleistung von 30000km im Jahr. besitze ihn nun 2 Jahre und muss sagen wenn ich so die Bilanz sehe sieht es so aus ca.300Euro pro Monat nur für den Dicken beiseite legen für etweilige Reparaturen fahre Damit ganz gut so ist der Schreck vor hohe Reparaturkosten gedämpft klar habe auch immer noch was über AAAAber ich fahre auch nicht in die Vertragswerkstatt sondern in eine Freie meines Vertrauens und neben bei um diese km Laufleistung zu erfahren wie du sie vorhast von 200km Täglich ist das noch eine ganz andere Haus Nr. Da solltest du wohl eher schauen das du in die Nähe oder so der Firma Ziehst falls dein Finanzrahmen eng bestückt ist.

mfg. Markus

besitze selbst einen E32 730i ich bin fahranfänger und komme gut damit klar

Zitat:

Original geschrieben von Loumer 730 i


besitze selbst einen E32 730i ich bin fahranfänger und komme gut damit klar

Wie meinst du das?

Finanziell oder Fahrtechnisch?

Gruß
Ulicruiser

wie meine ich was

Du schreibst, dass du Fahranfänger bist und gut zurecht kommst.

Hier wurde sowohl über das "fahrerische" Zurechtkommen als auch über das "finanzielle" Zurechtkommen gesprochen.

Es ist halt so, dass eine Reparatur bei dem Fahrzeug schnell die Reserven angreifen kann.

Was meintest du jetzt also?

Gruß
Ulicruiser

also ich möchte meinen senf auch gerne mal dazugeben anlässlich unseres 18 jährigen wohlhabenden.

generlell habe ich ncihts gegen leute die mehr haben als man selbst...
allerdings finde ich es nicht gut wenn sie vieles in den ar... geschoben bekommen.
ein auto ist irgendwo auch ein status symbol... so wie ich es sehe hat er den gerade seine realschule... glückwunsch du stehst also ganz unten von der leiter...
wenn er nicht mal ein führerschein hat hat er auch null erfahrung in sachen fahren...
es gibt genug leute die sich mit 18 oder 19 mit ihrem 320 tot gefahren haben... meiner meinung reicht diese motoriesirung alle mal zu anfang...
bin selber mit nem 55 ps golf 2 angefangen den zum 90 ps modell weiter denn zum e34 525i und nun bin ich wieder beim 320i angelangt 😁
was solls... nächstes jahr kommt mein neuer dicker...
zurück zum thema... sofern du nun an der leiter angekommen bist und noch ncihts hast finde ich es etwas sehr übertrieben mit einem oberklasse modell anzufangen... reicht kein kleiner 3er??? damit du erstmal weist was abgeht auf der landstrasse.. auch mal mit 140 rumzuheizen aber auch rechtzeitig bremsen zu können!!! ein 7er mit über 2 tonnen gewicht... da sieht es schon etwas anders aus... beim bremsen und in der kurve!!!!
ich würde es an deiner stelle nochmal gut überlegen... zumal man davon ausgehen kann das das erste auto in die grütze gefahren wird... endweder voll im arsch oder diverse beulen kratzer etc... da wäre ein älterer wagen der nicht soviel kostet vertretbarer finde ich...
mein jetziger hat 400 euro gekostet... letztens ist mir einer auf dem parkplatz hinten angeditscht... bischen verbeult kleine kratzer... hat mich in keinsterweise gejuckt... name stand nicht dabei... sofern gibs auch ncihts von der versicherung... nun stell dir mal vor das wäre dein 7er... also ich könnte den heulen...

Zitat:

Original geschrieben von Phillip_G


damit du erstmal weist was abgeht auf der landstrasse.. auch mal mit 140 rumzuheizen aber auch rechtzeitig bremsen zu können!!! ein 7er mit über 2 tonnen gewicht... da sieht es schon etwas anders aus... beim bremsen und in der kurve!!!!
..

... das Argument mit den Bremsen zählt nicht wirklich.....

Physikalisch gesehen hat die Länge des Bremswegs nichts mit dem Fahrzeuggewicht zu tun.

Höheres Fahrzeuggewicht = Höherer Anpressdruck auf die Straße (!)

Ansonsten hast du natürlich vollkommen Recht,

LG
LOTG

finde schon... mit den kleineren kannst du irgendwie immer später bremsen... fällt mir zumindest so auf wenn ich in kleineren autos mitfahre... vieleicht bremse ich auhc nur zu ängstlich...

Ganz klar, der 7er ist nix für Anfänger. Wenn es BMW sein soll nehmt nen 520iger. Der reicht sowohl in Prestige als auch in Leistung.

Ich selbst fahre auch nen 7er mit weit über 200PS und ich hatte schon einige Situationen in denen man dass Fahrzeug beherrschen mußte. Und dass kann man nur mit Fahrpraxis.Es ist ein Unterschied ob ein Golf mit 900kg oder ein 7er mit 2 Tonnen gebremst werden muß.

Ein 7er ist kein Spielzeug. Ein 7er kann zur Waffe werden, dass muß jedem Fahranfänger klar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen