7er GTI ab 18.000€?!

Hallo,

KLICK

Was sagt ihr zu diesem Angebot? Kann das wirklich sein? Der nächste steht schon mit 19.000 drin von einem Autohaus.
Ich fahre selber einen 6er GTI Bj. 2010 und würde für meinen jetzt noch so knapp 15.000€ bekommen.
Ist irgendwas an der 7-er Reihe faul? Oder meint ihr an dem Inserat stimmt was nicht. Kann es kaum glauben das der 7er GTI und vorallem 15er / 16er Bj. so günstig sein soll

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@oscarzetaacosta schrieb am 3. September 2016 um 12:16:50 Uhr:


Ich habe für meinen im Jahr 2013 18500 bezahlt mit 40k Kilometer. Vollausstattung bis auf Xenon und der hatte noch bis Juni 2015 Garantie.
Habe jetzt 85000 runter und mein Autohaus würde mir 13.000 geben. Bei Mobile sind da locker noch knapp 2 Scheine mehr drin, war bei meinen vorigen Autos jedenfalls immer so.

3k Verlust in 3 Jahren. Träum weiter.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Die Preise werden nach Vorstellung des FL höchstens für die vielleicht bis 15 Monate alten GTI fallen

Bei den älteren wird es sich erfahrungsgemäß nicht auswirken

Warum sollten die Preise nach der Vorstellung des FL fallen?

Erstens gibt es nach der Vorstellung des FL noch nicht gleich FL-Gebrauchtwagen die in den Markt drücken und zweitens wenn die ersten FL Gebrauchtwagen kommen, sind dann die VFL Gebrauchtwagen auch wieder ein Stück weit älter und verlieren nur dadurch weiter an Wert. Drittens fällt wohl das FL nicht so gewaltig aus, so das das VFL plötzlich alt aussieht und viertens werden Preise für gebrauchte Autos am Markt immer noch durch Angebot und Nachfrage bestimmt.

Und GTIs sind traditionell schon immer hoch nachgefragt im Vgl zu allen anderen Gölfen, bei eher knappen Angebot. Mein Händler hat aktuell 60 bis 80 gebrauchte Gölfe aufm Hof, aber nicht einen GTI. Und wenn ein junger GW-GTI mal da steht, dann i.d.R. um die 30k Euro und verhandeln ist Zwecklos.

Ich rede hier nicht nur von Händlern sondern vor allem von gebrauchten GTis aus privater Hand. Ein Argument bei einer Preisverhandlung ist nun mal das es sich dann nicht um die "aktuellste" Ausbaustufe handelt.

Klar gibt es auch Leute die sagen "ist mir doch egal ob es ein FL gibt" aber so tickt nun mal der Gebrauchtwagenmarkt.

Nun gut bei Privatverkäufen muss man andere Umstände mit bedenken. Die da wären:

-mglw Notverkauf des Autos aus nur dem Verkäufer bekannten Gründen (finanzielle Probleme, Montagsauto mit div Mängeln, Unfallwagen, möchte einfach nur schnell loswerden weil der nächste NW schon dasteht, etc.)
-keine Garantie auf den gekauften Wagen, da von Privat
-es soll auch schon Betrugsdelikte mit gebrauchten Wagen gegeben haben, die als vermeintliches Superschnäppchen angeboten worden sind

Man sollte immer bedenken, daß auch ein privater Verkäufer ohne Grund kein Geld zu verschenken hat und dieser Mensch durchaus auch die Preise für vergleichbare Fahrzeuge am Markt kennt. Natürlich ist es ein Argument der privaten Verkäufer mit dem Preis unterhalb der Händlerpreise bleiben zu müssen, da die Privaten eben gewisse Vorzüge der Händler nicht bieten können.

Bei groben Preisabweichungen einzelner Fahrzeuge nach unten vom allgemeinen Marktniveau, wäre ich im Zweifel immer skeptisch und niemals blauäugig😉

Ähnliche Themen

Da gebe ich dir voll und ganz recht, um auf das Topic zurückzukommen, ich denke (hoffe) das es in den nächsten Monaten vermehrt 1 bis 2 Jahre alte GTIs für unter 20000€ zu kaufen gibt. Wie die dann Ausstattungstechnisch dastehen sei mal dahingestellt....

Nur mal zum Vergleich wie hoch die Aussichten auf junge 7er GTI für unter 20tsd Euro sind:

Mein ex 6er GTI (Neupreis 30800 Euro) ging nach 4 Jahren zu 16500 Euro weg (hab den Händler gefragt). Aktuell steht bei meinem Händler ein GTD aus 2011 ohne große Ausstattung mit knapp 100k km für 15000 Euro. Letztens ging ein 2012er Golf .:R für 25000 über die Ladentheke (Neupreis lt Preisschild u40k Euro) Und da reden wir vom Golf 6.

Die Chance für einen 7er GTI um/unter 20k Euro sehe ich aktuell nur bei Reimporten (z.Bsp die US Versionen), bei sehr hohen dem Alter eher nicht entsprechenden km-Laufleistungen, reparierten Unfallwagen, nackten 3-türern ohne weitere Extras, Fahrzeugen mit Mängeln und/oder Servicestau, oder (und das nenne ich Glücksache für den Käufer) finanziellen Notständen des Verkäufers.

Dennoch kommt es sicher auch öfter mal vor, das man ein tolles Angebot erwischt zum absoluten Knallerpreis. Darauf spekulieren würde ich nicht. Und wenn solch ein günstiges und vor allem ehrliches Auto angeboten wird, muss man verdammt schnell sein (andere Hechte im Teich fischen da nämlich mit).

Umso überraschender wenn es doch welche geben wird :-)

Ich habe keinen großen Druck, mein Golf 5 2.0 TDI hat "erst" 150000 km runter, ich schau mich nur gerade um da ich auf nen Benziner schwenken will da ich nicht mehr die Kilometer fahre damit es sich noch lohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen