750Li xdrive oder 750Ld xdrive

BMW

Hallo,

da ich einen Langen 7er haben möchte, Diesel oder Benziner. Im Alltag werden sie die Fahrleistungen nicht all zu sehr unterscheiden, der Verbrauch wird vermutlich 3L auseinander liegen. An dem Interessiert mich aber maximal die Reichweite und nicht die Mehrkosten. Die relativieren sich in der Wagenklasse sowieso.
Aber mehr Drehmoment oder feinen 8 Zylinder, der Rest sollte eh absolut vergleichbar sein!

den 750d bin ich leider noch nicht gefahren, den Fcl 750i Motor kenne ich auch nicht, nur den 408PS. Habe aber die Probefahrt für beide bestellt!

Beste Antwort im Thema

naja nun, darauf zu reagieren macht es auch nicht wirklich besser, oder? 😉
im übrigen, BMW und Audi sind top autos, aber vermutlich nicht die besten der Welt. Da gibt es dann doch schon noch anderes Material 😉 sicherlich dann für mehr Geld 🙂

also, nicht die Köpfe einhauen sondern sich daran erfreuen, dass endlich das Wetter wieder besser wird.
Wie alt, wie teuer oder auch wie klein oder gross ein Auto ist, begründet nicht unsere wahre Grösse. Die muss man sich Tag für Tag mit ganz anderen Dingen verdienen. Ein jeder von uns macht täglich einen Haufen Mist und wünschst sich vergeben von den Menschen die einem wichtig sind.
Autos sind zwar ganz sicher heute mehr denn je Status, aber unter dem Strich nur tote Materie die einen von den wichtigen Dingen des Lebens ablenkt

Ich weiss, wovon ich rede!!!

92 weitere Antworten
92 Antworten

So den ganzen Tag 750D xdrive gefahren, M-Paket, Carbon schwarz, schwarzes Leder, B&O Soundsystem und auch sonst so ziemlich alles drin. Die meissten Dinge kenne ich aus meinem GT, der bis auf AHK und Sitzlüftung auch alles hat, was man bei BMW zur Zeit bekommen kann.

Mir fallen drei Dinge auf.
a: ich will in dem Wagen KEINEN Diesel, zwar beeindruckend im Durchzug aber mega emotionslos. Daher ist der x50i Unbedingt wichtig zu testen. (un wenn ich keinen X würde haben wollen, wäre ein 760Li sicher ein Hammer.... Sinn befreit aber ganz sicher ein Traum von Motor. ich selbst kenne nur die älteren 12 Ender)
b: WENN, dann in jedem Fall einen L, der "kurze" 7er hat maximal soviel Platz wie mein GT und dabei nicht ansatzweise dessen Variabilität. Für den gleichen Platz und weniger Variabilität lege ich aber sicher keine etlichen 10t Euro auf den Tisch. Wie geschrieben, unbedingt also L testen.
c: Das Fahren an sich ist noch mal entspannter und gleichzeitig sportlicher als in meinem GT. Ob es der Allrad ist, die andere Karosse oder der FCL, aber das Fahren ist super. Nur fallen immer noch Kanaldeckel etc negativ auf, sicherlich den 20" RFT Reifen geschuldet.

Verarbeitung war soweit ebenso super, das B&O System klingt gut, allerdings finde ich es zu teuer. Das Individual (ist in 2 Wagen bei uns drin) klingt kaum schlechter, kostet aber nicht mal die hälfte. Ich bin echter High Ender (allerdings NICHT Bekloppter), sowohl Kino als auch Stereo und auch Kopfhörer befindet sich auf hohem Niveau bei mir. Verbrauch lag zwischen 9 und 13,5L ehrlich gesagt ein wenig enttäuschend, von den 6.4 damit extrem weit weg. denn bei den 9 bin ich wirklich nur gerollt. Aber gut, der Verbrauch interessiert mich nur nebenbei, fahre eh kaum mehr als 10t im Jahr. Einlenk-Verhalten des 750d xdrive gefiel mir sehr gut, bei Sport sogar excellent und erstaunlich für eine 5,1 m Limousine.
Übrigens auch immer wieder ärgerlich, das schmale Fenster zum einsteigen zwischen B-Säule und Lenkrad (knapp2 cm weniger als im GT, dazu weniger Dach nach oben), auch das Beine UNTER dem Lenkrad vorbei bringen gestaltet sich als deutlich schwerer als im GT. Hinter mir könnte ich NIE im kurzen 7er sitzen, ebenfalls eher enttäuschend, stellt der Wagen ja die Luxusklasse dar. Menschen werden eher grösser, sicher im Durchschnitt aber nicht mehr Kleiner. Kopffreiheit geht gerade so, im GT und X1 hat man klar mehr INKL Schiebedach. Aber ok... Der lange 7er soll 1cm mehr Innenraum Höhe haben, ich werde es testen.
Was mir übrigens auch noch sehr positiv auffällt, der Vor FCL 7er war sicher eh nicht laut, aber der neue ist noch einmal Spürbar leiser. SEHR angenehm. Den Motor hört man nur bei Vollgas, nach dem anfahren ist vom Diesel nichts mehr zu hören.
Morgen gebe ich ihn wieder zurück, er wird mir aber als Diesel und kurz kaum fehlen. Wer den Diesel mag, kein Sitzriese ist wie ich, wird den Wagen vermutlich absolut toll finden. (bei einem NP in der Ausstattung von 150t Euro in Ö sollte dies aber auch in jedem Fall so sein 😉

Habe übrigens heute Abend dem Stern Händler geschrieben, mich würde auch ein S500 Lang 4-matic interessieren. Allerdings das Auslaufmodell, denn der nagelneue gefällt mir ehrlich gesagt (zumindest noch...) gar nicht. Auch aussen ist (wie gesagt, möglicherweise noch) der alte im AMG Trim gefälliger. Vor allem diese beiden 30cm Displays sehen billig aus. der Rest, vor allem Innen, huiiiii....

Grüsse und gute Nacht.

Danke für den Bericht. Jetzt bin ich gespannt auf den Verbrauch, den Du mit dem 50i ablieferst. Meine Entscheidung tendiert zum 50i, wenn er jetzt verbrauchsmäßig nicht allzuheftig aus dem Rahmen fällt.

ich gehe von 3L mehr aus bei vergleichsweisem Fahrprofil. Nichts, was mich stört.
Hingegen taugt für mich der Diesel nicht wirklich in dem 7er. Nimmt man dem Diesel die Turbos weg, bleiben keine 100PS, nimmt dem dem 4,4L die Turbos weg, sind sicher immer noch 300 da. ebenso ist auch das Ansprechverhalten, von gefühlten Luxus ganz zu schweigen.
Für sich alleine Betrachtet ist der 50d super, im 5er oder im X5. Im 7er nicht mein Ding....

Moin,
ich fahre jetzt 6 Monate einen LCI 750ix (allerdings kurze Version). Der Motor ist hervorragend, Durchzug bereits unter 2000 U/min, selbst der Verbrauch pendelt sich jetzt bei gemischten Betrieb bei 11 l ein, das sind auch nur 1,5 -2 l mehr als bei meinem füheren Audi A8 4.2 TDI - beide haben übrigens das gleiche Drehmoment (650 NM). Meiner Meinung nach ist der 750i der beste Motor, den BMW zur Zeit anbietet (mal abgesehen vom M5/M6), seidenweicher Lauf mit dieseltypischen Durchzug aus niedrigem Drehzahlbereich.

Ähnliche Themen

servus

so in der art stelle ich es mir auch vor. gestern hatte ich ja das in österreich arg seltene glück, einen L begutachten zu können. aber wie geschrieben, so gut der 50d ja so ist, gehört er nicht in den 7er.
den 760L fahre ich Montag, bin mir aber ziemlich sicher, dass der 50i reicht, zumal ich allrad haben möchte.
11L wäre ein super wert, aber auch 12 oder 13 wären mir recht gleich. selbstredend wenn man auf der D BAB 200+ fährt, braucht er deutlich mehr, was mich auch nicht stört. woher soll die leistung denn sonst kommen?!

freue mich auf meine probefahrten, aber morgen hat erst mal einer meiner söhne geburtstag und wir machen ne dicke gartenparty mit vielen leuten, hüpf- und wasserburgen, 6m trampolin, 2 pools usw... wird sicher ein gaudi 😁

grüsse und vielen dank für deine eindrücke!

Hallo Thomas,

Schade dass der M50d im 7ner nichts für dich ist. Hätte darauf gewettet, dass der perfekt in einem 7ner passen würde, aber ich muss ihn anscheinend auch mal testen!🙂

Ich bin gespannt, wie dir der 50i gefallen wird. Der soll ja wie eine Rakete gehen, bei Nutzung der Leistung aber auch so viel schlucken, was die Reichweite beträchtlich einschränken soll.

also der motor passt vom ambiente für mich nicht in den wagen. wer ihn als reisewagen nutzt, wird vermutlich zu dem 50er greifen, respektive, der 40d ist eigentlich auch schon schnell genug und braucht locker 1-2 liter weniger, was die reichweite zusätzlich erhöht.

es geht auch nicht darum, dass der 50i schneller ist, aber der 8 ender ist um längen ruhiger und er verströhmt den luxus, den man in so einem wagen haben möchte. den 760 werde ich auch fahren, vermutlich die wahre motorisierung für die luxusklasse. allerdings bin ich vermutlich eher der 8er fahrer, immer noch sportlich, aber eben doch mehr luxus als aufgeblasene 6 zylinder diesel (die allerdings ökologisch zeitgemäßer sind).

aber ganz wichtig, mir geht es nicht darum, den 50d schlecht zu machen. in X5 wäre er auch meine erste wahl, oder der 40d (den meine frau fährt, sie wollte keinen 50d).
irgendwie ist es das fehlen an luxus eines wirklich überlegenen motors im 7er der mit am D stört, das ist alles.
p.s.
ich sage nur 520d.... ein 4 zylinder im 5er... da brauche ich auch keinen 5er.....

So, ich habe gerade einen AMG C T hier, Mopf und nahezu VA.
soweit ein schicker Wagen, drei tolle Dinge vorweg:
Motor, Bremse, Sound. Diese begeistern wirklich, sind auch für mich als BMW Fahrer wirklich beeindruckend.

dann gleich das eher weniger gute hinterher:
Fahrwerk, Lenkung und Platz nach oben inkl Schiebedach.
Fahrwerk ist straff, aber es hat so ein seltsames einwakeln am Heck. Zwischendrin haut es ganz schöne Schläge raus, OHNE RFT. Die Mittellage der Lenkung finde ich ziemlich enttäuschend, man hat sicher 3-4cm Luft ohne dass der Wagen irgendeine Bewegung macht. Das kenne ich von den M ganz anders. Wenn man dann man dann mal lenkt, reagiert sie gut. Ach ja, die Automatik ist auch gegen RS oder M eher enttäuschend, langsam reagierend, nervös zurückschaltend TROTZ 600nm, Schaltgeschwindigkeit nicht anpassbar.

Kofferraum ist klein, aber ok, Lifestyle Kombi ist es eben, bei weitem logischerweise kein E-Klasse T.
Verarbeitung seit Mopf recht gut, vorher fand ich die Materialen für einen AMG absolut unwürdig. es Knarrt nahezu nichts, passt gut in einandern. Die installierten AMG Sitze pressen mich zu sehr, aber der normale Fahrer wird sie vermutlich sehr gut finden. Hinter mir ist kein Platz für egal wen, aber ehrlich gesagt ist das beim A4 oder 3er nicht anders.

Insgesamt muss ich sagen, neeeeeeee.
Der tolle Motor und der Sound alleine sind nicht genug. Allemal nicht für ein Auto, dass ich in Ö 120t kostet. Also auf gehts zum nächsten Wagen.
Ach ja,
Ich habe dann auch einen lange S-Klasse testen können, als 250CDI indiskutabel. Hinten sitzt man perfekt, genug Platz in alle Richtungen ein toller Reisewagen, nahe an perfekt. Vorne nicht einmal ein Finger Luft zum Schiebedach (da war sogar im C mehr). Erschreckend. Habe Minutenlang an der Sitzverstellung herum gedockert, leider nicht mit dem gewünschten Ergebniss. Für sich ein beeindruckes Fahrzeug, aber es war das alte Modell. Den Neuen kann ich u.a. nächste Woche als 500er fahren.

Grüsse

muss es noch einmal ergänzen.

Ich bin soeben noch einmal gefahren. Der Motor ist absolut der WAHNSINN, der hat einen Schub, ein echt er Rennmotor und UNFASSBAR, dass AMG den sterben lässt. Ebenso ein Desaster wie der Tod des M3 Motors.
Die beiden lassen sich lustigerweise überhaupt nicht vergleichen, der eine Brüllt unten heraus und dreht fein bis ca 6000, genau da fängt der Spass im M3 erst an. Beide auf Ihre Weise mit das beste was es im "normal" Wagen Segment für Geld zu kaufen gibt.
Würde ich nicht einige M gefahren sein, wäre das Fahrwerk nicht einmal SO schlecht, allerdings die Lenkung ist, vor allem eben um die Mittellage, nicht wirklich auf Niveau dieses unglaublichen Motors.
Der Klang des AMG 6,2 L macht RICHTIG Freunde, Freude und eine Menge Laune. Es schaut jeder wie irre um sich, sobald man ein wenig Gas gibt.
der Motor in einem 5er Kombi.... hehe, das wäre der Hammer, ergo, ein Freund hat heute sich einen letztes Bj E61 M5 geholt. Er wird sicherlich seine wahre Freude haben. Ein Tick mehr Leistung, ein bisschen weniger Drehmoment, 10 harte Zylinder, eine bessere Lenkung und ein wenig mehr Platz.
Unter Umständen der nahezu perfekte Wagen. Nur dass das alte SMG nicht jedermanns Sache ist. der Wagen mit dem DKG wäre es dann vermutlich, vor allem, INKL Sperre. 😁

Grüsse

Hallo,Pommy!
Ich habe jetzt das ganze Thema verfolgt.
Eine Frage stellt sich mir!
Wann fährst Du einen Panamera Turbo(S) zur probe?
Ich denke der Wagen würde hervorragend zu deinen Ansprüchen passen.
Ich finde den Wagen als Reiselimo wirklich rattenscharf.
Konnte den Wagen als S im April mal für ein Wochenende üder 500km fahren.
Traumhafter Motor,Verbrauch zügig bei 14-16l(auf der BAB über 220-V-Max 317) natürlich mehr!
Tolles Fahrwerk,direkte Lenkung kaum Seitenneigung und trotz 20 Zoll guter Komfort.
Für mich die Benchmark in dieser Klasse!
PS: Bis 100l Tankinhalt ab Werk möglich.
Bei normaler Fahrweise gut 700km.

hallo wiederbmw

ich habe auch schon an diesen gedacht. aber man sitzt sehr tief, SEHR tief, kofferraum ist schon arg klein, der wagen porsche typisch ziemlich teuer.
in der tat, er ist bei weitem der sportlichste der grossen limus, sieht extrem bullig aus wenn man ihn sieht, verarbeitung ist excellent. klang und fahrwerk sind ebenfalls beeindruckend. ein S oder ein GTS wäre ausreichend wenn ich ehrlich bin. damit ist der wagen schon sehr schnell.

in erster linie scheue ich mich davor, weil meiner frau der wagen leider gar nicht gefällt. sicherlich soll es mein wagen sein, aber wir tauschen unter einander alle wagen. ich vermute, wenn es sein müsste, würde schwima diesen auch nicht fahren....

naja, wenn ich wieder erwarten mit dem M5 UND 750Li x nicht zufrieden sein sollte, dann muss ich wohl doch den panamera testen.... sicherlich ein toller wagen! p.s. der 100L tank ist eine tolle sache, KEINE frage!

p.s.
bist du den 6er auch schon mal mit dem FCL 50i motor gefahren? mich würden mal die unterschiede der beiden im SELBEN wagen interessieren....

@pommy1310:

Irgendwie scheint mir deine derzeitige Fahrzeugsuche etwas arg wirr?! 😕

Da werden Luxusklasse-Limousinen wie 7er/A8 munter gemischt mit überhaupt gar nicht vergleichbaren Mittelklasse Kombi´s ala C63 AMG. Dann kommt auch noch der M5 ins Spiel; gerade wird noch der Panamera reingeschmissen....
Ich könnte jetzt auch noch das 6er GranCoupe oder auch den Aston Martin Rapide nennen.... 😉

Eventuell solltest du deine Auswahl zunächst anhand der für dich wirklich wichtigen Kirterien etwas eingrenzen. Macht die Sache bestimmt leichter. 😉
Denn der Käufer eines BMW 7ers hat sicherlich ganz,ganz andere Anforderungen an seinen Wagen als der Käufer eines C-Klasse T-Modells.

lach, das passt schon genau so.
wir haben ja noch vier andere Autos und im Prinzip ist es total egal, was ich mir hole. es soll nur Spass machen.... den kann man sich aber auf vielfältige Weise holen!

Aber ich verstehe durchaus deinen Einwand!
p.s.
fahre nun auch noch einen Mercedes GL 500....

Also an deine stelle würde ich den S63AMG kaufen der ist mein traum wagen aber für mich halt noch zu teuer im Verhältnis zum F01

Der GL 500 ist hammer aber für deutsche strassen zu gross ^^ wo ich wohne in bielefeld ^^

Hallo,Pommy!
Ich konnte kürzlich mal ein 650i GC mit dem 450PS für eine Stunde fahren.
Habe weder im Ansprechverhalten,in der Drehfreude oder im Durchzug einen Unterschied zum 407PS
gespürt.
Ausser das der 450PS an der Ampel ausgeht.
Vielleicht merkt man die Mehrleistung etwas auf der BAB,auf der Landstr und in der Stadt jedenfalls nicht!
Der Motor hatte erst 1500km gelaufen,vielleicht kommt da noch was!

Deine Antwort
Ähnliche Themen