750Li xdrive oder 750Ld xdrive

BMW

Hallo,

da ich einen Langen 7er haben möchte, Diesel oder Benziner. Im Alltag werden sie die Fahrleistungen nicht all zu sehr unterscheiden, der Verbrauch wird vermutlich 3L auseinander liegen. An dem Interessiert mich aber maximal die Reichweite und nicht die Mehrkosten. Die relativieren sich in der Wagenklasse sowieso.
Aber mehr Drehmoment oder feinen 8 Zylinder, der Rest sollte eh absolut vergleichbar sein!

den 750d bin ich leider noch nicht gefahren, den Fcl 750i Motor kenne ich auch nicht, nur den 408PS. Habe aber die Probefahrt für beide bestellt!

Beste Antwort im Thema

naja nun, darauf zu reagieren macht es auch nicht wirklich besser, oder? 😉
im übrigen, BMW und Audi sind top autos, aber vermutlich nicht die besten der Welt. Da gibt es dann doch schon noch anderes Material 😉 sicherlich dann für mehr Geld 🙂

also, nicht die Köpfe einhauen sondern sich daran erfreuen, dass endlich das Wetter wieder besser wird.
Wie alt, wie teuer oder auch wie klein oder gross ein Auto ist, begründet nicht unsere wahre Grösse. Die muss man sich Tag für Tag mit ganz anderen Dingen verdienen. Ein jeder von uns macht täglich einen Haufen Mist und wünschst sich vergeben von den Menschen die einem wichtig sind.
Autos sind zwar ganz sicher heute mehr denn je Status, aber unter dem Strich nur tote Materie die einen von den wichtigen Dingen des Lebens ablenkt

Ich weiss, wovon ich rede!!!

92 weitere Antworten
92 Antworten

Nachdem ich interessiert die Posts zu dem ganzen Pool an getesteten Luxuswagen Seitens Thomas (Meinen verspäteten Glückwünsch auch zum neuen 7er!) gelesen habe, möchte ich eine zentrale Frage hier in den Raum werfen:
Was transportiert ihr eigentlich, dass ein 5er und teilweise 7er zu klein sind?

Im 7er non L die gleiche Beinfreiheit im Fond wie im aktuellen 5er?
Ich glaube, ich saß in einem komplett anderen Wagen, obwohl es ironischerweise doch der gleiche war.

Ich erinnere mich noch sehr gut an die Familienfahrten im alten 730i E32 via Sizilien. Da war im Fond für uns Kinder mehr als genug Platz und der Koffer wurde absolut überfüllt mit Koffern etc.
Heute sind die Wagen größer und breiter, aber nicht ist wirklich gross genug.
Touring sind in der Optik absolute Leichenwagen! Man kann m.M.n. selbst eine 5 Köpfchen Familie ohne Probleme in eine Limousine oder einem 4 türigen Coupé unterbringen.

4 oder 5 Fahrzeuge ist für mich persönlich absolute Verschwendung (bitte nicht als Beleidigung auffassen!)
Wenn Benzin und Geld keine Rolle spielen, dann braucht man doch neben einen 7er, meinetwegen auch in L, und einem FERRARI, meinetwegen auch gerne Cabrio, doch wirklich keine anderen Fahrzeuge...

Der F01 ist extrem eng hinten im vergleich zum e65 den ich auch noch habe und der f10 genauso im vergleich zum e60 und ein FERRARI würde mir nie in frage kommen ^^

Nun, die Fragen sind durchaus berechtigt.
in der Tat war der E65 hinten geräumiger als der F01, wieso auch immer. Ich bin irgendwie ein Sitzriese, (aber auch so fast 2m gross) und hinter mit können mein Kinder IM Kindersitz nicht wirklich sitzen in einem kurzen aktuellen 7er. Ich fahre jedes mal etliche Wagen (auch Markenfremd) probe, das erste am Test sind die Kindersitze hinter rein und anschauen. Da wir gerne die Entertainment Systeme im Wagen haben, tritt dann der kleine sofort mit den Füssen in den Bildschirm. Der GT hat DEUTLICH mehr Freiheit für die Beine als der F10 und auch der F01. Eine komische Sache (da der gleiche Radstand wie der F01), dass er da weniger bietet als der 7er. Aussen wachsen die Autos immer mehr, innen erscheint es mir, als ob sie immer weiter schrumpfen. Der Patenonkel unserer Jungs ist 2m und hat noch einen E65 und sagte dann ebenfalls, ups: ist der 01 klein...
Für mich alleine wäre es wohl ein F10 M5 geworden bzw mit nur einem Kind, dass dann ja locker hinter meine Frau hätte sitzen können.
Hinter mir sitzt in einem Coupe, auch im 6er oder GC maximal ein ca 12 jähriger, der ohne Kindersitz. Ganz sicher passt da kein Erwachsener hin.
Der Kofferraum könnte mithin ebenfalls grösser sein, der unseres X5 passt eigentlich sehr gut mit 620 Liter.
Sicherlich im Alltag passt es in den allermeisten Fällen, Auf dem Rückweg aus D hier nach Ö waren wir mit 3 Erwachsenen und 2 Kindern und OHNE gross Reisegepäck zu haben, war auch der Fussraum bis zum Anschlag voll und ein grosses Paket musste der Beifahrer noch auf den Schoss nehmen. 😁

Es mag albern klingen, aber es ist eben so. Ich möchte aber hinzufügen, die Kindersitze nehmen einiges an Raum hinten. Von den Sitzverhältnissen war der GT der beste Kompromiss, den ich je hatte. Hätte ich einen schönen Vorführer 550i xdrive gefunden, wäre es auch wohl eher so einer geworden. Aber ich bin ansonsten wirklich bislang sehr zufrieden!

Grüsse und Dank für die Glückwünsche!

Deine Antwort
Ähnliche Themen