750i wirklich so schlecht?

BMW 7er F01

Guten Abend,

Immer wieder lese ich von Problemen mit dem v8, aber sind sie nun wirklich so schlimm wie alle sagen?

Ich stehe noch vor dem Entscheidung einen 7er zu kaufen als v8 oder r6. Der v8 würde mir wegen der Leistung mehr Zusagen aber muss man schon bei einer Laufleistung von 100.000km mit einem Motorschaden rechnen?

Viele Grüße
Husky

65 Antworten

Hallo leute
Wie sieht es mit 750i 2011 modell aus habe ganz wenig erfahrung mit bmw?
Danke

Die wurden erst mit der ab Juli 2012 erhältlichen 330kW Version besser.

Hallo,

weiß man inwiefern die N63 Motoren überarbeitet wurden?

Ich wollte mir auch einen 750i zulegen, hatte dazu 2 Stück gefunden. Ich würde den BMW dann als Langstrecken Fahrzeug nehmen. Für in der Woche habe ich einen Golf7 GTD und fürs Wochenende meine 2 Oldtimer oder den BMW.

Da ich selbst gerne an Autos schraube, wollte ich mir einen zulegen, der beschädigt ist. Habe dazu zwei gefunden. Mich selbst reizt der active mehr 🙂. Oder bin ich da zu leicht gläubig ?

Nun die andere Frage, da die Motoren etwas anfälliger sind, wäre es ja bei geringerer Laufleistung langlebiger.

Zudem wollte ich wissen, was ihr davon haltet von den 2 Modellen.

https://suchen.mobile.de/.../264845409.html?action=homeRviReco

https://suchen.mobile.de/.../243079589.html?action=homeRviReco

Schönes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen

Gilbert S.

Der 750iLx ist ein phantastisches Auto, das beim Fahren einfach viel Spass macht. Den Verbrauch mit 11 Litern fand ich sehr gut für sein so schweres Auto, der Vorgänger hatte nich satte 2 Liter pro 100 km mehr gebraucht.

Ich habe den Wagen ca. 40.000 km von Dezember 2015 bis August 2018 gefahren. In dieser Zeit hatte der Motor zwei kapitale Motorschäden, ausgelöst wohl durch Ablösungen der Beschichtungen auf den Zylinderbänken. Der Motor hatte dann ein Geräusch wie ein Diesel und musste ausgetauscht werden.

BMW München war kulant und super professionell, hier gibt es nur Positives zu berichten. Die Motoren wurden anstandslos ausgetauscht ohne Berechnung. Ich habe den Wagen vor Ablauf der Leasingzeit ohne Zahlung zurückgeben können, was ich als sehr fair empfunden habe.

Das Problem mit dem 750i Motor ist bei BMW wohl bekannt.
Mein Fazit: 7er gern immer wieder, aber nur mit 6-Zylindermotor.

PS: Habe mir jetzt einen BMW i3s bestellt und nutze für die Langstrecke Sixt My Driver. Vielleicht geht es ja auch viel einfacher und am Ende viel günstigern... werde hier in Kürze berichten...

Ähnliche Themen

Zitat:

@StefanWolters schrieb am 09. Sep. 2018 um 09:0:12 Uhr:


PS: Habe mir jetzt einen BMW i3s bestellt

Dann halte uns mal auf dem Laufenden 😉

Zitat:

@StefanWolters schrieb am 09. Sep. 2018 um 09:0:12 Uhr:


Ich habe den Wagen ca. 40.000 km von Dezember 2015 bis August 2018 gefahren. In dieser Zeit hatte der Motor zwei kapitale Motorschäden, ausgelöst wohl durch Ablösungen der Beschichtungen auf den Zylinderbänken. Der Motor hatte dann ein Geräusch wie ein Diesel und musste ausgetauscht werden.

Mich würde mal interessieren, welchen du gefahren hast. Vormopf oder die Mopf? 408 oder 450 PS?

Zitat:

@StefanWolters schrieb am 9. September 2018 um 09:00:12 Uhr:



Ich habe den Wagen ca. 40.000 km von Dezember 2015 bis August 2018 gefahren. In dieser Zeit hatte der Motor zwei kapitale Motorschäden, ausgelöst wohl durch Ablösungen der Beschichtungen auf den Zylinderbänken. Der Motor hatte dann ein Geräusch wie ein Diesel und musste ausgetauscht werden.

Wenn er den Wagen 2015 geleast hat, dann dürfte es ein Facelift mit 450 PS gewesen sein.
Von Dezember 2015 bis Dezember 2018, und er hat ihn im August 2018 verfrüht zurück geben können.
Er schreibt, dass der Vorgänger 2 Liter mehr verbraucht hat. Das kann dann nur der 408 PS sein. Der E65 hat nämlich weniger verbraucht.
(Einfacher ist es natürlich immer wenn alle Details klar dabei stehen.)
Scheinbar gibt es auch beim Facelift mit seinen 450 PS ein paar unschöne Ausreiser.

Zitat:

@zweipunktnull schrieb am 10. September 2018 um 10:00:44 Uhr:



Zitat:

@StefanWolters schrieb am 09. Sep. 2018 um 09:0:12 Uhr:


Ich habe den Wagen ca. 40.000 km von Dezember 2015 bis August 2018 gefahren. In dieser Zeit hatte der Motor zwei kapitale Motorschäden, ausgelöst wohl durch Ablösungen der Beschichtungen auf den Zylinderbänken. Der Motor hatte dann ein Geräusch wie ein Diesel und musste ausgetauscht werden.

Mich würde mal interessieren, welchen du gefahren hast. Vormopf oder die Mopf? 408 oder 450 PS?

450 PS, super Motor, wenn er denn gehalten hätte...

Kleine Anmerkung: Verbrauchswerte der Fahrzeuge waren Ist-Werte aus der KfZ-Abrechnung. Bei mir zumindest hat der Vorgänger ca. 13 Liter pro 100 km über 90.000 km Gesamtfahrstrecke gebraucht. Da war das neue Modell deutlich besser...

Naja innerhalb der leasing/Garantie Zeit hätt ich kein Problem mit dem Motor. Geht der fritte, geht er halt zurück zum freundlichen und gut ist, kann mir dann auch fast egal sein, weils mich nix kostet..

Aber als privater Käufer eines solchen Wagens, was hier auf die meisten zutrifft, besteht schon ein imenses Risiko.

@batzer3

Was willst du denn mit so nem Schrott Haufen?? Das verlinkte inserat ist ein Totalschaden

Da is nix mit einfach mal ersetzen einer Stoßstange? Schweißen darfst du da auch nix wenn der VA Träger oder Rahmen beschädigt ist

Hallo
Ich habe ein großes Problem fahre ein 750 x drive v8 muss alle 1000km öl nachfüllen
brauch dringend Hilfe
werde in 1 mon Urlaub fahren .

was kann die Ursache sein
hat es Einfluss an die kolben
Kann ich so fahren

Hatte ich nicht ganz so extrem aber folge war ein Motorschaden. Defekt war ein Injektor. Also der Motorschaden nur die Folge eines Bauteils.

Lass Dich mal Dir Injektoren prüfen. Wenn einer außerhalb der Toleranz bzw. nur leicht abweicht von der Norm wird es bei Dir ähnlich sein. Zylinder „trocken“ gelaufen Öl abgewaschen und dadurch riefen etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen