750i, 650i, 550i, N63 Ölverbrauch, Lösung mit Video!

BMW

Hallo Leute!

Der eine oder andere N63 besitzter hat bemerkt das sein Motor etwas Öl verbraucht.... Ich bin dem nachgegangen und habe den Übeltäter gefunden....
Schaut selbst

https://youtu.be/US9Mow0fyjE

Lg Farid

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 2. Juni 2017 um 10:09:12 Uhr:


flat D: Bevor Du meine Aussagen als "unsinnig" hinstellst, solltest Du mal eine plausible Erklärung bringen. Im E60-Forum hatte ein Fahrer genau wegen dem Sachverhalt, wie ich ihn beschrieben habe, einen Motorschaden auch mit einem Direkteinspritzer. Dort wurde das Problem so geschildert, wie ich das übernommen habe. Ein guter Bekannter hatte vor kurzem beim Audi S5 (Bj 2008) auch einen "Kolbenkipper" aus dem gleichen Grund (defekter Injektor und Abriss Ölfilm). Ich werde mal schauen, ob ich den Beitrag nochmal finde. Bei den "alten" Benzinpumpen, die mit ca. 3 bar arbeiten, wurde dieses Problem bisher nicht geschildert.

Wenn Du nicht möchtest, daß ich "unsinnig" schreibe, wäre es angebracht, nicht irgend welche laienhaften Vermutungen als Tatsachen hinzustellen. Egal, ob Du sie Dir selbst ausgedacht oder von Dritten nur unreflektiert übernommen hast. Bosch-Injektoren in direkt einspritzenden Hubkolbenmotoren arbeiten nach innen (also zum Inneren des Injektors hin) öffnend. Würde der Benzindruck zu groß, dann öffnen sie einfach nicht mehr.

Die scheinbar offensichtliche Verbindung von Defekten am Motor mit irgend einer Art vermuteter Ursache ist so alt wie die Menschheit aber meist falsch.

Deine Forderung, ich solle Dir eine plausible Erklärung liefern zeigt mir, daß Du meine plausible Erklärung mit den nach innen öffnenden Injektoren gar nicht gelesen hast. Du selbst bleibst eine plausible Erklärung aber schuldig.

Die Behauptung, daß der Kolbenkipper bei einem Kumpel an einem defekten Injektor gelegen hat, könnte stimmen oder auch nicht. Aber Deine Behauptung bezog sich ja auf zu hohen Benzindruck, den die Injektoren nicht aushalten würden. Und das ist eben ganz offensichtlich unsinnig. Ein Defekt am Injektor, der für zu viel Benzin im Brennraum sorgt, könnte zum Beispiel auch ein nicht oder nicht vollständig schließender Injektor sein, weil die Düse wegen sich zwischen Düse und Nadel verkanteter Verkokungen gar nicht mehr vollständig schließen kann. Oder die Nadel ist verschlissen, weshalb sie die Düse nicht mehr richtig abdichtet. Aber daß sie wegen eines hohen Benzindrucks nicht mehr schließt, ist ausgeschlossen, denn der Benzindruckt schließt die Düse, wenn der Magnet sie nicht mehr offen hält, ganz automatisch.

Und mal ganz offen gesprochen, eine Benzinpumpe, die nur 3 bar Druck liefert, funktioniert vielleicht in einem Saugrohreinspritzer aber ganz sicher nicht in einem Direkteinspritzer. Da sind Pumpen mit Drücken um die 200 bis 300 bar verbaut, weil der Benzindruck hier kurz vor der Zündung gegen den Kolbeninnendruck arbeiten muß. Bei nur 3 bar Benzindruck würde Gas in den geöffneten Injektor gedrückt, statt Benzin aus ihm heraus. Schon die 10 bis 12 bar aus der geometrischen Verdichtung würden das verursachen.

148 weitere Antworten
148 Antworten

Was muss ich tun um die im eingebauten Zustand zu sehen?

Den Luftfilterkasten auf einer Seite abbauen (3 Minuten). Dann kannst du es mit einem kleinen Spiegel einsehen.

Gruß

2014 sind bei mir alle Injektoren getauscht worden 🙂

Super! Viel spass mit dem ATM 🙂

Zitat:

@bananajoe535 schrieb am 19. Juni 2017 um 17:32:54 Uhr:


2014 sind bei mir alle Injektoren getauscht worden 🙂
Ähnliche Themen

Zitat:

@snaipukr schrieb am 4. November 2016 um 08:45:06 Uhr:



Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 2. November 2016 um 17:15:49 Uhr:


Die Kats werden evtl. auf Dauer geschädigt und bei der AU könnte es Probleme geben. Es gibt einige in diesem Forum und im 7er Forum (E65), die den Wechsel der Ventilschaftdichtungen für ca. 1500,- € machen, ohne den Zylinderkopf abzubauen (Wally, BMW-Farid, Sebek, 7er Schlüssel etc.). Der Wally wohnt im Südwesten. Den findest Du im 7er Forum, dort Unterforum E65. Einige Schrauber bauen die originalen VSD von BMW wieder ein; die sind aber nicht von bester Qualität und härten wieder schnell aus. Andere (z. B. Wally) nehmen welche von Reinz oder Elring. Die erkennt man an der roten Farbe und einer zusätzlichen Dichtlippe. Die halten länger, weil sie hochwertiger sind. Darauf solltest Du achten.

Gruß, Hubi


Da meine Kettenkastendichtungen +VDD undicht waren hab ich vorsorglich die VSD ( und prophylaktisch zig andere Dinge wie Vacuumpumpedichtung Kerzenröhre Limadichtung) in dem 65 750i vom Wally in Hockenheim mitmachen lassen. Haben uns für Ehrling entschieden. Wenn er Zeit hat hilft er dir und erklärt alles detaliert. kann dir handynummer von ihm geben ->PN

Hallo zusammen, habe mir letzte Woche einen 545i geholt.. Direkter griff ins Klo. Gehe stark von den vds aus.. Habe jetzt viel von dem Namen wolly gelesen, wie kommt man an ihn heran um so eine reperatur vielleicht durchzuführen? Ganz liebe Grüße aus Köln

Wally ist in diesem Forum aktiv: http://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=3
Hier im Forum gibt es den IZO, der das auch gut macht. Kommt aus der Nähe von Darmstadt.

Schon jemand was davon gehört das die N63 ketten reißen?

Mir ist es neu....

Ich glaube es gab Probleme mit den Kettenspannern...wie alt ist denn der Motor, wenn ich fragen darf? (Alter und KM)

Zitat:

@Bmwfarid schrieb am 1. September 2018 um 15:18:41 Uhr:


Schon jemand was davon gehört das die N63 ketten reißen?

Mir ist es neu....

190tkm ca.

Bj. 2010 glaube ich

Echt schade so etwas....

Meiner ist BJ 10/10 und hat 202000km runter! Bisher alles paletti „nur“ alle 8 Injektoren neu und eine HDP bei 165000km! Seit 7000km auch mit Leistungssteigerung 500PS und 715 NM gemessen auf einem Prüfstand! Sollte doch mal was sein, ich hoffe nicht wende ich mich an Bmwfarid :-)

Zitat:

@Bohne schrieb am 4. September 2018 um 23:35:11 Uhr:


Meiner ist BJ 10/10 und hat 202000km runter! Bisher alles paletti „nur“ alle 8 Injektoren neu und eine HDP bei 165000km! Seit 7000km auch mit Leistungssteigerung 500PS und 715 NM gemessen auf einem Prüfstand! Sollte doch mal was sein, ich hoffe nicht wende ich mich an Bmwfarid :-)

Ich hoffe das deiner auch noch ewig halten wird!!

Hab noch 3 in der Warteschleife....

@Bohne
Bei wem hast du die Kennfeldoptimierung machen lassen?
Hat sich dein Öl- und Benzinverbrauch irgendwie verändert?

Zitat:

@Bohne schrieb am 4. September 2018 um 23:35:11 Uhr:


Meiner ist BJ 10/10 und hat 202000km runter!
.....

Jupp, es gibt sie - die, die über 200Tkm ohne fatalen Motorschaden gelaufen sind.

Hatte im Sommerurlaub Mitte August in mobile mal alle 5er, 6er, 7er, X5 und X6 mit 300kW N63 und über 200Tkm gefiltert.

Ergebnis: 25 Fahrzeuge. Davon 3 mit ATM vor 120Tkm, zwei mit rd. 220 Tkm akut nicht fahrbereite (1xMotor + 1xGetriebe) und sogar zwei mit knapp über 300Tkm.

Saublöd für die 4+1, die es erwischt hat. Aber besser, als die Diskussionen vermitteln. Am Ende trotzdem ein Glücksspiel.

No risk no fun 😁

@peacemaker.82

Hab die Kennfeldoptimierung bei Fülli von speed-concept machen lassen! Er programmiert selbst!

Ölverbrauch und Benzinverbrauch denke gleich geblieben, vielleicht nen ticken weniger!

Habe auf ca. 3500km 1L Ölverbrauch mit Tendenz immer weniger Verbrauch nach Umölen von 5w30 BMW Öl vom Vorgänger auf 0w40 Rowe! Als ich den Wagen 05/2016 gekauft hatte, hatte er nen Ölverbrauch von 1l/1000km! Benzinverbrauch ca. 10,3 l Autobahn bei überwiegend 140km/h-150km/h! In der Stadt ca. 12,5L/100km!

Hallo Freunde ich bin das erste mal in meinem Leben in einem Forum.
Ich habe keine Ahnung wie man hier etwas macht, bitte richtet mich nicht 🙂
Ich habe mich hier ein wenig durchgelesen und denke das meine VSD kaputt sind.
Ich wohne in der Nähe von Wiesbaden.
Nun habe ich so viel im Internet über einen begabten Mann Namens Wolli in Hockenheim gelesen.
Jetzt die Frage, wie finde ich ihn?? 🙂
Bin dankbar um Hilfe.

Dankeschön
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen