750i, 650i, 550i, N63 Ölverbrauch, Lösung mit Video!
Hallo Leute!
Der eine oder andere N63 besitzter hat bemerkt das sein Motor etwas Öl verbraucht.... Ich bin dem nachgegangen und habe den Übeltäter gefunden....
Schaut selbst
Lg Farid
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 2. Juni 2017 um 10:09:12 Uhr:
flat D: Bevor Du meine Aussagen als "unsinnig" hinstellst, solltest Du mal eine plausible Erklärung bringen. Im E60-Forum hatte ein Fahrer genau wegen dem Sachverhalt, wie ich ihn beschrieben habe, einen Motorschaden auch mit einem Direkteinspritzer. Dort wurde das Problem so geschildert, wie ich das übernommen habe. Ein guter Bekannter hatte vor kurzem beim Audi S5 (Bj 2008) auch einen "Kolbenkipper" aus dem gleichen Grund (defekter Injektor und Abriss Ölfilm). Ich werde mal schauen, ob ich den Beitrag nochmal finde. Bei den "alten" Benzinpumpen, die mit ca. 3 bar arbeiten, wurde dieses Problem bisher nicht geschildert.
Wenn Du nicht möchtest, daß ich "unsinnig" schreibe, wäre es angebracht, nicht irgend welche laienhaften Vermutungen als Tatsachen hinzustellen. Egal, ob Du sie Dir selbst ausgedacht oder von Dritten nur unreflektiert übernommen hast. Bosch-Injektoren in direkt einspritzenden Hubkolbenmotoren arbeiten nach innen (also zum Inneren des Injektors hin) öffnend. Würde der Benzindruck zu groß, dann öffnen sie einfach nicht mehr.
Die scheinbar offensichtliche Verbindung von Defekten am Motor mit irgend einer Art vermuteter Ursache ist so alt wie die Menschheit aber meist falsch.
Deine Forderung, ich solle Dir eine plausible Erklärung liefern zeigt mir, daß Du meine plausible Erklärung mit den nach innen öffnenden Injektoren gar nicht gelesen hast. Du selbst bleibst eine plausible Erklärung aber schuldig.
Die Behauptung, daß der Kolbenkipper bei einem Kumpel an einem defekten Injektor gelegen hat, könnte stimmen oder auch nicht. Aber Deine Behauptung bezog sich ja auf zu hohen Benzindruck, den die Injektoren nicht aushalten würden. Und das ist eben ganz offensichtlich unsinnig. Ein Defekt am Injektor, der für zu viel Benzin im Brennraum sorgt, könnte zum Beispiel auch ein nicht oder nicht vollständig schließender Injektor sein, weil die Düse wegen sich zwischen Düse und Nadel verkanteter Verkokungen gar nicht mehr vollständig schließen kann. Oder die Nadel ist verschlissen, weshalb sie die Düse nicht mehr richtig abdichtet. Aber daß sie wegen eines hohen Benzindrucks nicht mehr schließt, ist ausgeschlossen, denn der Benzindruckt schließt die Düse, wenn der Magnet sie nicht mehr offen hält, ganz automatisch.
Und mal ganz offen gesprochen, eine Benzinpumpe, die nur 3 bar Druck liefert, funktioniert vielleicht in einem Saugrohreinspritzer aber ganz sicher nicht in einem Direkteinspritzer. Da sind Pumpen mit Drücken um die 200 bis 300 bar verbaut, weil der Benzindruck hier kurz vor der Zündung gegen den Kolbeninnendruck arbeiten muß. Bei nur 3 bar Benzindruck würde Gas in den geöffneten Injektor gedrückt, statt Benzin aus ihm heraus. Schon die 10 bis 12 bar aus der geometrischen Verdichtung würden das verursachen.
148 Antworten
Zitat:
@Laki_carapan schrieb am 9. November 2016 um 19:39:31 Uhr:
Danke jungs für so viele antworte! Jetz habe ich noch 2 fragen wie sehe ich ob injektoren defekt sind? Und was ist ATM? Grüsse
Entweder über einen Rücklauftest, vielleicht auch über Diagnosegerät. Bei mir wurde eine Teleskopie angeordnet nach der Auslitterungsfahrt, da hat man dann den ganzen Ausmass des Schadens gesehen.
ATM=Austauschmotor, neuer Block mit neuen Zylinderköpfen. Ist notwendig denn wie schon gesagt die Zylinderlaufbuchsen werden mitbeschädigt und das kann man nicht mehr reparieren, da das ALU das nicht herlässt. Darum gibt es einen neuen Block mit neuen Zylinderköpfen.
hat er schon die Frage auf Rauchwolken aus dem Auspuff beantwortet ?
ich hab bis heute nicht gewusst dass die Abkürzung ATM gleich was mit der Kulanz zu tun hat..
ATM hat nichts mit Kulanz zu tun. Es ist einfach die Akürzung für AusTauschMotor. Wie und woher du den bekommst ist eine andere Sache. Kannst den selber kaufen, vom Händler oder BMW bezahlen lassen oder auch von dem Nachbarn schenken lassen )))
Habe es noch nicht ausprobiert ob eine rauchwolke kommt. Aber was ich schon lang fest gestellt habe wen ich laufen lasse und vor ihn draussen stehe höre ich irgendwelches tickern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@vimo schrieb am 9. November 2016 um 21:42:49 Uhr:
ATM hat nichts mit Kulanz zu tun. Es ist einfach die Akürzung für AusTauschMotor. Wie und woher du den bekommst ist eine andere Sache. Kannst den selber kaufen, vom Händler oder BMW bezahlen lassen oder auch von dem Nachbarn schenken lassen )))
das war ironie
Zitat:
@snaipukr schrieb am 9. November 2016 um 23:07:48 Uhr:
Zitat:
@vimo schrieb am 9. November 2016 um 21:42:49 Uhr:
ATM hat nichts mit Kulanz zu tun. Es ist einfach die Akürzung für AusTauschMotor. Wie und woher du den bekommst ist eine andere Sache. Kannst den selber kaufen, vom Händler oder BMW bezahlen lassen oder auch von dem Nachbarn schenken lassen )))das war ironie
Das Injektoren-Problem ist ein bekanntes N63 Problem. Wenn das Fahrzeug nicht zu alt ist, und alle Services vorhanden sind, gibt es praktisch immer einen ATM auf Kulanz. Deshalb habe ich ihn auch gefragt wie alt sein Auto ist, also verkauf mich bitte nicht für blöd...du hast deine Meinung und ich meine, dann must du nicht mit so dummen ironischen Aussagen kommen, auf die kann ich gut verzichten.
Meiner war immerhin 6 Jahre alt, was glaube ich auch das Maximum der Kulanzregelung bei BMW für eine 100% Deckung ist.
Zitat:
@Laki_carapan schrieb am 9. November 2016 um 21:50:53 Uhr:
Habe es noch nicht ausprobiert ob eine rauchwolke kommt. Aber was ich schon lang fest gestellt habe wen ich laufen lasse und vor ihn draussen stehe höre ich irgendwelches tickern.
Das Tickern sind die Injektoren aber das ist leider ein normales Geräusch bei den Direkteinspritzern. Das hatte meiner auch nach dem Motortausch mit nagelneuen Injektoren. Ölverbrauch deutet fast immer auf undichte Ventilschaftdichtungen hin, selten kann es auch ein undichter Kolben sein, ist aber unwahrscheinlich.
Servus!
Ich musste leider das Video vom Netz nehmen, weil der Besitzer von dem KFZ das nicht wollte... mich selber ärgert das auch und ich werde einfach beim nächsten N63 ein Video drehen... ich hoffe ihr habt Verständniss...
LG Farid
Hallo Leute..
Ich bins wieder mit dem F07 und den VSD Problemen beim N63 Motor.
Langsam aber sicher ist der Winter vorbei und die warmen Tage kommen.
Ein Rauchender GT bei warmen temperaturen ist nicht mehr zu verstecken🙂
Gibt es denn niemanden ausser Bmwfarid(Berlin) der diesen Austausch gewissenhaft vollziehen kann im Süden Deutschland?
Da ich aus der Schweiz bin wäre ich froh um jeden der irgendwie näher ist??
Danke für Infos
ich habe bei meinem e65 750er und x5 e70 4.8 bei einem aus 7er forum gemacht den jeder dort kennt und empfehlt. ist Hockenheim weit von dir .
Zitat:
@snaipukr schrieb am 22. März 2017 um 18:45:18 Uhr:
ich habe bei meinem e65 750er und x5 e70 4.8 bei einem aus 7er forum gemacht den jeder dort kennt und empfehlt. ist Hockenheim weit von dir .
Ja... Das ist das.. Hockenheim... Wally... In 3 Wochen werde ich da alle Probleme los....
hehe
ganz genau und bei ihm kannst du noch sogar was dazu lernen , frag falls du fragen hast er beantwortet sie dir gerne .
Welches Auto fährst du