75 PS genug`?

Opel Vectra B

moin.

wie ist euer Meinung zum 75PS Motor im Vectra B ... der ist zwar wahrscheinlich günsitg aber reiucht die Leistung auch ???

bitte um antwort ...

33 Antworten

ja nicht nur Dekra oder Sachverständiger - jemanden der die Krankheiten dieses Autos kennt.
Gerade der X18XE hat so seine Tücken... mal grob:

- Leerlaufsteller
- Krümmer
- NWS / KWS
- AGR

... aber weiste was... scheiss die Wand an, kauf ruhig - wir sind ja auch noch da 😁

Gruß cocker

Suchst du gezielt nach Autos ohne Ausstattung? Würde ich nie wieder kaufen, gerade bei so einem "Billigauto" wie dem Vectra B findet man oft gut ausgestattete Exemplare zum niedrigen Preis.
Der 1.8 16V Caravan fährt sich fast genau wie meine 1.6 16V Limousine - würde ich auch vermutlich nicht nochmal kaufen, mein nächster hat nach Möglichkeit deutlich mehr Salz in der Suppe.

Mach auf jeden Fall ausgiebige Probefahrten.

Hi,

gut ausgestattet..?
Klima tot, ZV tot, Sitzheizung tot ... bei einem alten Auto wie dem Vectra B VFL keine Seltenheiten und fummelig bzw. teuer zu reparieren - dann lieber nackig aber intakt 😉
Als Purist kurbel ich meine Scheiben lieber selber hoch und runter, als in unregelmäßigen Intervallen die Türverkleidungen abzubauen um Kabelbäume und/oder Stellmotoren zu reparieren...

Kommt ja auch immer drauf an, zu welchem Zweck man das Auto kauft - um 9 km zur Arbeit und wieder nach Hause zu kommen, würde mir der billigste, kleinste und ausstattungsbereinigtste Vectra B völlig reichen 😉

Gruß cocker

naja bei dem getriebe kann sich das von heute auf morgen schlagartig ändern,es sei denn man macht ein getriebeölwechsel und guckt ob da späne an der schraube sind.der vectra hat schon viele macken aber für 2000 ein anderes vernünftiges auto zu finden wird mit sicherheit auch nicht leicht, zumal die alle nicht viel jünger sein werden wenn man ein auto der mittelklasse haben will.jedes auto hat macken mal teure mal billige, wenn man ein bisschen geschickt ist und evtl spaß am basteln hatbekommt man die billigen und mittelteuren macken beim vectra gut selber hin(siehe cocker😁)wenns dann ans getriebe oder so geht dann lässt man es besser machen aufgrund mangelnder erfahrung und werkzeug.
wenn es wirklich nur ein zweitwagen sein soll um 15km oder so zur arbeit zu kommen, kauf dir nen 2er golf mit 90ps, die rosten nicht wenn die keinen unfall hatten und der motor ist auch sehr robust.wenn du allerdings familie (oder viel material)und so durch die gegend fährst (urlaub) und auch mal so weiter unterwegs bist würd ich den nehmen nach einem gründlichen check.mir fällt kein anderes modell ein für 2000 mit platz und halbwegs leistung (für nichtschnellfahrer ausreichend).

mfg

André

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andi207


(...) wenn man ein bisschen geschickt ist und evtl spaß am basteln hatbekommt man die billigen und mittelteuren macken beim vectra gut selber hin(siehe cocker😁)(...)
mfg

André

hm... Spass am Basteln hab ich schon - nur nicht am Auto. Das ist bei mir reines Zweckhandeln 😉

Ich müsste meine Feststellbremse einstellen und die Querlenkerbuchsen + Bremsbeläge HA wechseln... ich hab absolut

NULL

Bock drauf und schiebs seit Wochen vor mir her... ich mag nimmer...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von hades86


"Billigauto"

Wieso Billigauto, weil man sie billig kaufen kann, oder weil er billig wirkt ?

Also vom Preis sind sie nicht gerade billig, wollte mir vor 2 Monaten einen 2002 Caravan DTI 125 PS mit 60.000 Km kaufen und der sollte noch 9500,- Euro kosten.

Hans Werner

lol ... wer den kauft für das Geld ist doch selber schuld...

Für 3000 bekommst du an jeder zweiten Ecke einen Vectra B mit normaler 1.6er oder 1.8er Maschine und noch akzeptabler Laufleistung. Das ist etwa das untere Preisdrittel der in diversen Börsen angbotenen Fahrzeuge. Bei den billigsten bin ich immer skeptisch was den Zustand angeht, aber im unteren Drittel sollte immer einer mit gutem Preis/Leistungsverhältnis zu finden sein.

Zitat:

Original geschrieben von cocker


lol ... wer den kauft für das Geld ist doch selber schuld...

Hallo Cocker

Leider ist es aber so, meiner jetzt ist Bj 97 1.8 16V hat 320.000Km runter und macht so langsam die Grätsche.
Ich versuche nun schon seit einem Jahr bei einem Opelhändler in meiner Nähe einen Caravan Diesel mit höchstens 65.000Km und guter Ausstattung zu bekommen.
Entweder haben die alle schon 150.000 und mehr weg, dann bekommt man sie schon für 6000 Euro, oder sind Schweine teuer.

Will wieder einen Opel Vectra b haben, bis auf paar braune Stellen ist er ein super zuverlässiger Partner, was mein Vento davor nie war.

Hans Werner

@ IFA w50

so schön der vectra b auch ist,würd ich mir dann nen vectra c facelift mit 150dieselpferdchen holen auch wenn der 150tkm gelaufen hat, bei guter pflege macht der die bestimmt nochmal.

mfg

André

Zitat:

Original geschrieben von Andi207


@ IFA w50

so schön der vectra b auch ist,würd ich mir dann nen vectra c facelift mit 150dieselpferdchen holen auch wenn der 150tkm gelaufen hat, bei guter pflege macht der die bestimmt nochmal.

mfg

André

zum Ersten genau das 😉

zum Zweiten:

Andere Mütter haben auch schöne Töchter 😉

Zur Not guckste mal bei mobile oder autoscout24 - 9500 € für einen 7jährigen Vectra B ist glatter Wucher - diesem Verkäufer brennt ganz schön der Kittel!

Gruß cocker

Prinzipiell kann ich den Vectra B wirklich nur empfehlen.
Bin nen 98'er BelAir mit X18XE 6 Jahre lang gefahren und kann nur sagen: TOP!

Hatte keine der bekannten Probleme, nun gut einmal habe ich den LLR gesäubert (1 Stunde Arbeit und 50cent Material) aber das war es auch schon.
In den ganzen 6 Jahren gabs lediglich nen paar Verschleißteile.
Im Gegensatz zu meinen Vorgänger (Vectra A-2000) hat sogar von Anfang an bis zum Ende jedes blöde Knöpchen noch funktioniert 😉

Bin den Wagen von 48tkm bis 160tkm gefahren und habe ich in einem absolut gepflegten Zustand noch für 3500€ verkaufen können!

Ansonsten zur Motorisierung:
Hmm dort hatte ich bei dem Wagen meine eigene Regel mißachtet und auch ziemlich schnell bereut.
Kaufe immer von dem jeweiligen Modell mindesten die zweit- oder drittstärkste Motorvariante!

Sicher ein Vectra mit 75PS fährt auch, er würde wahrscheinlich auch noch mit 27PS "fahren" , aber mal ganz im Ernst ein entsprechend großes und schweres Auto sollte auch ausreichend motorisiert sein.
Zumal man bei den größeren Maschinen meist in den Autos auch noch wesentlich mehr Ausstattung hat!

Meine Empfehlung für nen Vectra B wäre definitiv nen 2.2 16V nach Facelift oder halt nen 2.0 16V im Vorfacelift.
Wie gesagt ist nur ne Empfehlung, aber ich bin diesem Prinzip schon etliche Jahre treu und habe es noch nie bereut...bis auf den Vectra eben, wo ich mich nicht dran gehalten habe...nene schönes Auto war es trotzdem, aber eben untermotorisiert 😉

Hi,

jetzt mal ein gutgemeinter Tipp von mir:

Wer auf nicht-asiatische Mittelklassewagen mit 2stelligem Alter steht, sollte einen Audi A4 oder 3er BMW kaufen. In der Altersklasse gibts erfahrungsgemäß nichts besseres. Die Dinger halten bei entsprechender Pflege ewig, was man vom Vectra B meistens nicht behaupten kann... die rosten auch bei guter Pflege.

Mit den Erfahrungen, die ich selber und hier im Forum machen durfte/musste, käme mir ein Vectra B vor Bj 2002 nicht mehr ins Haus... lieber geh ich zu Fuß oder kauf mir einen der o.g., wobei der BMW schon flachfällt, weil ich meine 1,98 cm da nicht unterbringe 😉

Die letzten Audi 80 (B4) sind auch genial und fast unkaputtbar...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von Andi207


@ IFA w50

so schön der vectra b auch ist,würd ich mir dann nen vectra c facelift mit 150dieselpferdchen holen auch wenn der 150tkm gelaufen hat, bei guter pflege macht der die bestimmt nochmal.

mfg

André

Da magst Du schon recht haben, aber erstens gabs den C Vectra mit 150 PS erst ab 2004 und der Vectra B Caravan wurde noch bis 2003 als Neuwagen verkauft, weil erst dann der C Caravan raus kam.

So und nun schau mal beim Opelhändler, was da so ein gut ausgestatteter 2004er 150 PS Caravan kostet, denn bekommste nicht unter 11.000,- Euro und gefallen tut er mir erst ab FL.

Aber ist ja auch egal, ich suche weiter bis mir ein B Elegance zwischen 6 - 8000 Euro vor die Linse springt und ich kaufe nur beim Fachhändler.

Hans Werner

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


...
Aber ist ja auch egal, ich suche weiter bis mir ein B Elegance zwischen 6 - 8000 Euro vor die Linse springt und ich kaufe nur beim Fachhändler.

Hans Werner

Gute Wahl!!!

Wenn ich meinen momentan für 5000 - 6000 verkaufen könnte, wäre es schon ein guter Preis. Gepflegt ist er auf jeden Fall. Aber ich will ihn ja nicht verkaufen, weil der Vecci für mich das beste Preis/Leistungs-Verhältnis hat. Bei dem Auto habe ich alles, was ich brauche: sehr guter und leistungsstarker Motor, kaum Reparaturen, ausreichenden Sicherheitsstandart und top Ausstattung. Dazu kann ich ihn wahrscheinlich auch noch die nächsten fünf Jahre fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen