75 PS genug`?

Opel Vectra B

moin.

wie ist euer Meinung zum 75PS Motor im Vectra B ... der ist zwar wahrscheinlich günsitg aber reiucht die Leistung auch ???

bitte um antwort ...

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Koljan777


Die 1.6er Maschinen sind nur zum Berg runter rollen da. Egal ob 75, 100 oder 200 PS

wenn es 1.6 ist, kann es nicht fahren.

Ungefähr so steht die Meinung hier 😛

*duckundweg*

Nun habe ich noch nicht weiter als bis zu diesem Beitrag gelesen, aber ich sehe die Meinung an der Stelle nicht. Man kommt von A nach B, aber Fahrspaß ist etwas Anderes. Ich fahre fast täglich mit "1.6" zur Arbeit und stimme dem voll und ganz zu. Wenn ich Fahrspaß will, setz ich mich entweder in unseren Unimog beim THW oder in den Puma meiner Frau (130 PS auf 1070 kg).

Haben Deine Vorposter doch recht 😕

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von cocker



Zitat:

Original geschrieben von Andi207


@ IFA w50

so schön der vectra b auch ist,würd ich mir dann nen vectra c facelift mit 150dieselpferdchen holen auch wenn der 150tkm gelaufen hat, bei guter pflege macht der die bestimmt nochmal.

mfg

André

zum Ersten genau das 😉
zum Zweiten:
Andere Mütter haben auch schöne Töchter 😉

Zur Not guckste mal bei mobile oder autoscout24 - 9500 € für einen 7jährigen Vectra B ist glatter Wucher - diesem Verkäufer brennt ganz schön der Kittel!

Gruß cocker

Vor allem leg ich ein Mal 5 Scheine drauf, dann hab ich 200 PS im Astra inkl. Gasanlage und das Auto ist halb so alt wie der B Vectra.

Ich mag mein Auto, aber soviel würd ich dann auch nicht bezahlen.

Kommt aber eben drauf an, was man damit machen will. Mein Nächster hat auf jeden Fall neben Platz auch deutlich mehr Palermo, da ich viel und vor allem größtenteils Langstrecke/Autobahn fahre.

cheerio

Zitat:

Wer auf nicht-asiatische Mittelklassewagen mit 2stelligem Alter steht, sollte einen Audi A4 oder 3er BMW kaufen. In der Altersklasse gibts erfahrungsgemäß nichts besseres. Die Dinger halten bei entsprechender Pflege ewig, was man vom Vectra B meistens nicht behaupten kann... die rosten auch bei guter Pflege.

Die letzten Audi 80 (B4) sind auch genial und fast unkaputtbar...

aber keinen audi a4 (b5), da muss es wenn schon der facelift ab 98 sein, wobei die auch ihre macken haben, ich meine die hätten auch irgendeinen bekannnten fehler an der vorderachse was um die 500euro kostet. und für fahrspaß würd ich wenn den 1.8t nehmen da drunter ist nicht viel und die sechszylinder fressen sprit ohne ende.bmw ist immer so eine sache mit dem unterhalt, die sind nicht gerade billig, auch die ersatzteile sind etwas teurer und rosten tut der 36 teilweise auch,jedenfalls der von nem freund.

aber mit dem audi 80 muss ich cocker schon recht geben, im grunde ist der a4 (b5) nur nen aufwendiges facelift vom 80 wenn man die technik im innenraum sieht, nur schade das bei den schrottis die audi 80 stehen im top zustand, nur weil es jetzt fast nen jahr für die karren 2500euro gab, um nen audi 80 kaputt zu bekommen (ohne unfall) wird schwer, vermutlich würden die abwrack audi 80 noch so manchen 2002er vectra b überstehen.

[wollte mir auch erst nen audi 80 kaufen, dann aber nen 2.3l 5zylinder ,so einen fährt auch nen kumpel, jedoch nie unter 10l und sportlich mit 16l,weil die alten audis brauchen richtig sprit.
oder nen a4 1.8t, aber die waren als kombi damals zu teuer für mich]

mfg

André

Also 75 PS so zum rumgurken grade so gut genug mir ist mein i500 schon fast zu langsam... 😎

Spaß bei seite..

Zum günstigen fahren von a nach b ist es ok nicht mehr und nnicht weniger... und zum berg ab fahre kannst die karre vergessen...
Da hast gar keine motorbremse bei den teilen...
Sprech aus erfahrung meine freundin fährt astra g caravan 1,6 mit 75 PS.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen