75 oder 90 ps für bergige Strecke
Hallo Zusammen,
habe mal eine Frage bezüglich der PS-Zahl für eine bergige Strecke.
Fahre jeden Tag ca. 90 km (Hin- und Rückfahrt) zur Arbeit.
Insgesamt im Jahr über 20.000 km.
Möchte mir nun einen Opel Corsa D zulegen.
Habe zwei Stück zur Auswahl.
Einen mit 75 ps und einen mit 90 ps.
Welcher ist besser für eine bergige Strecke.
Ich habe auf dem Weg zur Arbeit (von 250 m über Meeresspiegel auf 950 m üM) zwei ziemliche Steigungen drin.
Schöne Serpentinen.
Leider habe ich nicht die Möglichkeit die beiden Corsa´s mal auf der Strecke Probe zu fahren.
Welche Motorenvariante ist die bessere?????
Bin über jeden noch so kleinen Tipp dankbar!!! :-)
LG
Stephie R.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chris95
P.S. Die Zeit, die man mit einem Überholmanöver auf Bundes- oder Landstraßen gewinnt, steht in keinem Verhältnis zum Risiko.
aber sonst gehts noch oder???
das größte risiko geht wohl von denen aus di zu doof sind n'LKW zu überholen und lieber hinterhertuckeln
32 Antworten
Zu geil hier....Überholtechniken für 75 PS-Autos....ich brech durch...😁
Wir haben einen 90PS-Benziner-LE-Corsa D im Haushalt...da schaltet man halt 2 Gänge runter und feuerfrei...für normale Überholvorgänge völlig ausreichend....er braucht halt Drehzahl. Bei den beiden Dieseln für den Corsa würde ich eventuell auf den größeren Motor gehen, da der kleinere Motor schon etwas schwächelt...
Aber hier sind ja 80 PS Astra-Kombis sogar Porsche und Maserati ebenbürtig... 😛
Cu
Frank
Na, wenn am Steuer des Maserati ein Angsthase sitzt, der bei 500 m Sicht keine Lkw überholen kann, dann schon.
Die Aussage war ja nicht, daß ich mit meinem Hobel einen Maserati versäge sondern, daß man keinen Maserati braucht, um auf der Landstraße überholen zu können.
Da paßt irgendwie der alte Werbespruch vom Porsche Turbo Cabrio:
Zitat:
Zugegeben, Sie werden auch in anderen Cabrios braun. Nur nicht so schnell.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von stephie-opel-corsa-d
Sorry habe total vergessen, dass es sich um die Motorenvariante 1,3 CDTI handelt. 🙂
Also zurück zum Thema: Für bergige Strecken
natürlichden mit 90 PS !!!
Vielleicht ist das ja auch schon entschieden und man könnte mal berichten was es denn letztendlich geworden ist !?