728i ? Wer weiß was dazu??
Hallo 7er Fahrer,
ich hab nun mehrere Beiträge über den 7er E38 gelesen und festgestellt das die Meinungen sehr sehr gespalten sind. Ich habe zur Zeit einen E34 525i 24V. Ich möchte mir aber nun nach 5 Jahren eventl. einen 7er kaufen. Nun bin ich mir nun nicht ganz sicher welchen! Das der 730i nun nicht gerade der beste ist hab ich mittlerweile nur zu oft gelesen!! Hm, naja. Der 35iger oder 40iger sollen ja nun besser sein. Und wie ist der 28iger?? Ist er lahm??
Auch wenn viele sagen wer sich einen 7er kauft soll nicht mit dem Sprit geizen oder solche Sprüche gehen ja wohl garnicht.....!!!
Dummes gelabber find ich...., irgendwo soll das Auto wohl auch wirtschaftlich sein. Mich reitzt ja der Platz und das Aussehen vom 7er, klar soll er auch schön und nicht so lahm auf den Straßen eiern............. is ja klar, versteht man ja.
Also tuts der 28iger oder ist der Motor völlig sinnlos?
Vielen Dank für eure Meinungen .......
60 Antworten
pebmw 728
also ich fahre ein 728 habe ihn mit 160 000km gekauft jetzt hat er 270 000 km und der motor läuft noch wie eine eins.
die hinterachse hat bissle prbleme gemach da waren so lager kaputt kasten aber 40 euro einbau war bissle gefummle.
auf der autobahn packt er auf der graden fast 240 berg runter komme ich aber nicht über 245 obwohl er noch nicht am begrenzer ist ich glaube er hat da ne sperre komisch in allen gängen komme ich an den begrenzer nur nicht im 5 gang egal wie gross das gefälle ist die nadel bleibt bei 245 und der drezahl bei 6200 obwohl er erst bei ca 6400 abregelt
der verbrauch ist super mein reckord war 1020 km mit 85 lieter aber nur autobahn und landstrasse und nie über 140 km/h(urlaubsfahrt)
unter 8 ist fast unmöglich obwohl er mit 7,8 bei 90km/h angegeben ist.
sonst verbraucht er so um die 10.5l,reckord verbrauch stuttgart -singen immer über 200 km/ 18 l lt bordcomputer ich glaube es waren mehr.
ein 740 automatik beschleunigt in etwas unter 8 sec und ein 728 schalter in 8,6 also das bissle.
und von 0-auf 50 sind sie gleich schnell 2,5 sec
aber der 40 schluckt gut 5lieter mehr steuer und in der versicherung typ klasse 24 der 726 ist typ klasse 20.
gruß
Re: pebmw 728
Zitat:
Original geschrieben von peter
also ich fahre ein 728 habe ihn mit 160 000km gekauft jetzt hat er 270 000 km und der motor läuft noch wie eine eins.
die hinterachse hat bissle prbleme gemach da waren so lager kaputt kasten aber 40 euro einbau war bissle gefummle.
auf der autobahn packt er auf der graden fast 240 berg runter komme ich aber nicht über 245 obwohl er noch nicht am begrenzer ist ich glaube er hat da ne sperre komisch in allen gängen komme ich an den begrenzer nur nicht im 5 gang egal wie gross das gefälle ist die nadel bleibt bei 245 und der drezahl bei 6200 obwohl er erst bei ca 6400 abregelt
der verbrauch ist super mein reckord war 1020 km mit 85 lieter aber nur autobahn und landstrasse und nie über 140 km/h(urlaubsfahrt)
unter 8 ist fast unmöglich obwohl er mit 7,8 bei 90km/h angegeben ist.
sonst verbraucht er so um die 10.5l,reckord verbrauch stuttgart -singen immer über 200 km/ 18 l lt bordcomputer ich glaube es waren mehr.
ein 740 automatik beschleunigt in etwas unter 8 sec und ein 728 schalter in 8,6 also das bissle.
und von 0-auf 50 sind sie gleich schnell 2,5 sec
aber der 40 schluckt gut 5lieter mehr steuer und in der versicherung typ klasse 24 der 726 ist typ klasse 20.
gruß
Der Schalter ist aber verdammt kurz übersetzt mein iA dreht bei 245 kmh ca.4500 Touren im 5ten.Das ein 740i 5 Liter mehr verbrauchen soll halte ich für ein Gerücht wenns 2-3 Liter sind war es das schon.
Re: Re: 728i Kaufberatung
Zitat:
Original geschrieben von zxr900
Nichts für ungut, aber ich Fahre mit einer Tankfüllung ca. 600KM (90% Landstraße). Mehr schaffe ich nur wenn ich nur Autobahn fahre. (728iA Steptronic) Die Leistung ist zum gemütlichen Fahren echt OK. Nur vom Verbrauch hätte ich gedacht das er sparsammer ist.
MfG
Jens
also mein 728 schalter verbraucht zwischen min 8,5 und 12lieter ich schaffe es immer fast 800 km mit meinen 85 lieter tank.das höchse war auf der urlaubsfaht erst nach 940 km ging die tank lampe an d.h noch 8 lieter im tank also noch mal ca 80 km dazu macht 1020 km und das mit 85 lieter ist spitze und was hier manche 735v8 fahrer vergessen (schaut mal in eure bedinungsanleitung der 728 hat ein leergewicht von 1700kg und der v8 automatik hat fast 2000
das sind fast 300kg im vergleich von 0-100 braucht der 728 schalter 8,6 sec und er 3,5 lieter automatik8,2 und der alte 740 v8 mit 4,0lieter brauch 7,5(siehe bmw handbuch)verbrauch in der stadt 7,28 13,7 und der 740 18,6lieter so das sind 5lieter und das beste von 0-50braucht er 740 automatik genau so viel wie der 728 schalter genau 2,8 sec
under der 735 bleit hinten stehen mit 3,2 sec.und von 0 auf 80 braucht der 735auto genau so lange wie der 728.also weis ich garn nicht warum der 728 ein lahmes auto sein soll .ach ja den stehen den km braucht der 735 28,9 sec un der 728 schalter 29,7.nicht einmal 1 sec.so und verbraucht zwischen 3und 5 lieter weniger und wiegt fast 300kg weniger.mif
Beim Faceliftmodell sind es aber nur 100kg Unterschied vom 728i Schalter zum 735iA und zwar 1910kg zu 2010kg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von st220
Beim Faceliftmodell sind es aber nur 100kg Unterschied vom 728i Schalter zum 735iA und zwar 1910kg zu 2010kg
ich habe ein 728 i bj 97 schalter im fahrzeug schein steht 1710kg,?????die daten auf 7er,com stimmen nicht so ganz.
Moin,
Hmm ... Also wenn ich einige Kommentare hier gelesen habe ... frage ich mich ernsthaft ... warum ich mit meinem 300E so SELTEN mehr als 160 km/h gefahren bin ... der konnte auch 225 km/h ... nur gefahren bin ich die extrem selten. Einfach weil ich fast NIE die Chance hatte schneller zu fahren ...
*grübel*
Kester
Ich bin erst einmal bei einem 728i mitgefahren, aber wir hatten 3 Jahre lang einen E39 528i. Im 5er lief die Maschine ganz gut, aber im 7er hat sie mich wirklich nicht umgehauen. Dabei geht es nicht um die Endgeschwindigkeit sondern einfach um die Souveränität beim Fahren.
Die Automatik muss beim 728i schon teilweise ordentlich rühren, d.h. hin und herschalten, damit sich was tut. Wenn du entspanntes Cruisen pflegst und eher weniger Autobahn fährst dann wirst du mit dem Motor aber sicherlich zufrieden sein.
Im E39 verbrauchte der Motor etwa 10l als Schalter, allerdings quält er sich im 7er schon sehr, wodurch du bei der Automatik Variante bestimmt bei 13l landen wirst.
Ich würde lieber zum 735i greifen. Von der Steuer her nimmt sich das nicht viel, du bist souverän motorisiert und viel mehr verbrauch en als der 728i wird der Motor, da er nicht so oft in den hohen Drehzahlbereich sein wird, auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Im E39 verbrauchte der Motor etwa 10l als Schalter, allerdings quält er sich im 7er schon sehr,
Also mein Motor quält sich nicht weiss ja nicht wie du deinen/diesen 728i behandelt hast aber es soll ja Menschen geben die alles fertig bringen.
Zitat:
Original geschrieben von st220
Also mein Motor quält sich nicht weiss ja nicht wie du deinen/diesen 728i behandelt hast aber es soll ja Menschen geben die alles fertig bringen.
Vielleicht solltest du dich mit deinen geistreichen Kommentaren etwas zurückhalten. Deine Äußerungen sind weder konstruktiv noch führen sie zu einem freundlichen Dialog bei Motor Talk.
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Vielleicht solltest du dich mit deinen geistreichen Kommentaren etwas zurückhalten. Deine Äußerungen sind weder konstruktiv noch führen sie zu einem freundlichen Dialog bei Motor Talk.
lol du bist mir ja einer die Anderen anranzen das sie doch bitte einen freundlichen Ton an den Tag legen sollen aber selber nicht besser sein das sind mir ja die Richtigen.Werde erst mal erwachsen und dann reden wir weiter über Autos du Motorquäler.
Hi,
ich denke jeder der bei Motor-Talk.de schreibt sollte sich seinen Ton überlegen. Soll nicht heißen das jeder nur kontraproduktives schreibt. 😉
Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Ich bin erst einmal bei einem 728i mitgefahren, aber wir hatten 3 Jahre lang einen E39 528i. Im 5er lief die Maschine ganz gut, aber im 7er hat sie mich wirklich nicht umgehauen. Dabei geht es nicht um die Endgeschwindigkeit sondern einfach um die Souveränität beim Fahren.
Die Automatik muss beim 728i schon teilweise ordentlich rühren, d.h. hin und herschalten, damit sich was tut. Wenn du entspanntes Cruisen pflegst und eher weniger Autobahn fährst dann wirst du mit dem Motor aber sicherlich zufrieden sein.
Im E39 verbrauchte der Motor etwa 10l als Schalter, allerdings quält er sich im 7er schon sehr, wodurch du bei der Automatik Variante bestimmt bei 13l landen wirst.Ich würde lieber zum 735i greifen. Von der Steuer her nimmt sich das nicht viel, du bist souverän motorisiert und viel mehr verbrauch en als der 728i wird der Motor, da er nicht so oft in den hohen Drehzahlbereich sein wird, auch nicht.
[/QUOTEhatte vor dem 728 den 528 also so viel unterschied ist das auch nicht sind ja fast gleich schwer villeich 100 kg.ok der 7 er ist bissle träger aber nur ein wenig und der 528 sowohl auch den 728 fahre ich ohne probleme mit 10lieter .und plagen muss mann den auch nicht versteht hier denn keiner das den 728 und den 735 fast 300kg leergewicht trennen und das der 735 nur 60NM mehr drehmonemt hat und dann lobt ihr den motor???fast 1000cm hubraum mehr und dann nur 60 nm und gerade mal etwas (mehr als 40 ps aber wiegt 300KG mehr mehr hallo????)der 40 4.0 lieter hat gerade mal 500 cm hubraum mehr als ein 735 und bringt fast 100nm mehr als der 735 und dann auch nochfast 50ps mehr.mein fazit wenn 8 zylinder dan 40 und bevor ich mir ein 735 oder 30 hol dann lieber ein 728i schalter.läuf genau so gut
Zitat:
Original geschrieben von peter
o.und plagen muss mann den auch nicht versteht hier denn keiner das den 728 und den 735 fast 300kg leergewicht trennen und das der 735 nur 60NM mehr drehmonemt hat und dann lobt ihr den motor???
Das stimmt so nicht. Das Leergewicht des 735i ist "nur" 80kg höher.
Hier mal die Grunddaten, damit wir eine identische Diskussionlage haben.
(Q.:
http://www.7-forum.com/modelle/e38/technische_daten.php)
Gewicht, leer (inkl. Fahrer, fahrfertig, vollgetankt, ohne Sonderausstattung):
728i: 1930kg
735i: 2010kg
528i: 1535kg( 395kg weniger als der 728i)
Drehmoment:
728i: 280NM
735i: 345NM
Leistung:
728i: 193PS
735i: 238PS
Jeder sieht, dass der 728i deutlich schwerer ist als der 528i. Als Schalter mag er weniger verbrauchen, aber unter 11 Liter glaube ich ist kaum machbar.
Stimmen die Daten ?
Ich habe einen 735iA aus 06/2000. In meinem Fahrzeugschein werden als fahrfertiges Leergewicht 1885 kg angegeben. Und ich habe nahezu Vollaustattung...
Zitat:
Original geschrieben von WeKoe
Stimmen die Daten ?
Ich habe einen 735iA aus 06/2000. In meinem Fahrzeugschein werden als fahrfertiges Leergewicht 1885 kg angegeben. Und ich habe nahezu Vollaustattung...
Das Leergewicht im Fahrzeugschein ist das Leergewicht ohne Extras sondern nur das Gewicht des Basis Modell's,soweit ich weiss vollgetankt und mit Fahrer(75kg).Mein 728iA aus 98 steht mit 1805kg im Schein und kommt mit der Sonderaustattung dadurch auf gute 1900kg.