718 Cayman Motor und Getriebe aussuchen ??

Porsche Cayman 718

Moin,
ich intressiere mich für den 718 Cayman ab Bj 2016

Für die Auswahl hab ich bei Wiki diese Übersicht gefunden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_718_Cayman_(Typ_982)

Jezt sagt das nicht so viel über die anfälligkeit der Motoren, Turbos und der Getriebe aus.
Vileicht könnt Ihr mir dazu etwas sagen ?

ohne dieses Wissen bin ich jezt beim 7-Gang-PDK Getriebe mit dem 2l Boxer Motor gelandet.
Ich würde aber auch eine anderre Variante wählen wenn Sie Mängelfreier ist.

Allerdings glaube ich das wegen der Einfahrten die Tiefergelegteste variante nicht geht.
Ich bin für Euer Wissen Dankbar.

39 Antworten

Echt? Fein 🙂
War mir nicht sicher wegen Fremdforum 😉

https://www.pff.de/market/entry/13137-porsche-718-cayman-s-miamiblau

Danke 🙂
Sogenannte Deeplinks sind explizit erlaubt.

VG, Markus

Zitat:

@ElektroBenzin schrieb am 19. März 2021 um 22:55:16 Uhr:


Eure hilfe, hat mich gefestigt...
Jezt muss ich so langsam mal nachdenken welche Ausstatung mir wichtig ist....

Du suchst eine ziemlich seltene Konfiguration und erwartest da sehr viele "Auswahlmöglichkeiten", dass passt nicht zusammen. Das bedeutet:
1) Du hast gewaltiges Glück, und findest spontan einen, der alles erfüllt.
2) Du suchst 3-4 Jahre rum, ohne dich zum Kauf durchringen zu können.
3) Du solltest dir Gedanken über eine Neuwagenbestellung machen.

Der aus dem PFF-Forum vorgeschlagene Wagen hat eine tolle Ausstattung, den würde ich mir an deiner Stelle ansehen und wenn der Preis/Zustand stimmt nehmen. Viel besser wird's nicht ;-)
mfg Croni

Danke für den Link, vileicht ist es ja wenigstens nicht das glatte Leder.
Von ausen sieht der doch so prima aus.

Die Innenausstattungen kenne ich noch nicht richtig. Mal schauen was ich da leiden mag.
Bis jezt hab ich in dem Blau auch nur welche gesehen, die mir vom Innenraum nicht so zusagen.
Naja ich hab da ja bis jezt immer Glück. Jezt muss ich erstmal wissen was ich an Ausstatung haben möchte, bevor ich anfange zu suchen.

Wie war das denn jezt mit den Fahrwerken, welche machen den Wagen Tiefer und lassen sich diese hochfahren?

Ähnliche Themen

Zu wissen was man will ist das A und O bei der Suche 😉

Ich beneide Dich etwas um Deine Garage-mit-Ausrüstung, da komme ich frühestens in 3 Jahren zu.

Das PASM (Fahrwerk) gibt es bestellbar mit -10mm Tieferlegung (2.0 Basis) oder beim Cayman S mit wahlweise optional PASM mit -10mm oder -20mm bestellbar. Daher bei Gebrauchten immer genau auf die Ausstattung achten.

Beim Cayman T sind es Serie PASM -20mm Tieferlegung. Der GTS ist ebenfalls bereits mit PASM -20mm tiefergelegt, kann bei Neubestellung um weitere -10mm tiefergelegt werden.

Ist aber nicht hoch- oder runterfahrbar. Es handelt sich um feste Fahrwerkseinstellungen.

Das PDK ist absolut empfehlenswert. Natürlich gibt es hier ein paar Eingeschworene, die den Stick lieber manuell rühren wollen. Schneller und bequemer fährst Du aber mit dem PDK. Zudem kannst Du Dich hier auch nicht verschalten.

Der Rest ist nunmal alles Budget-Abhängig und vor allem Geschmackssache. Man kann beim Cayman locker 20-30 T€ und mehr an Ausstattung hinblättern.

Basis und S findet man zwischen 50k und 65k je nach Ausstattung. Miamiblue ist tatsächlich eher seltener vorhanden. Die Frage ist, ob Du das wirklich jeden Tag sehen willst. Falls es ein Wochenende Auto ist, kann das jedoch dann das besondere Etwas sein. Aber wie gesagt, sehr subjektiv.

Ich würde bei einer derart seltenen Wunschfarbe lieber nach einem sonst passenden Auto suchen und dieses dann im Zweifel in der Wunschfarbe folieren lassen.
Das erleichtert die Suche enorm und wenn man sich nach ein paar Jahren doch satt gesehen hat, kann man einfach wieder einen Tapetenwechsel machen. 🙂

Bis Bj. 8/2018 kann mir also nur -10mm Bodenfriheit dürch das Fahrwerk genommen werden. Das müste ich zu not nochmal anschauen wie die Bodenfreiheit ( Winkel zum Achsstand ) aussieht.
Macht es viel vom fahrverhalten aus?
..ist es für nicht sportliche fahrweise , härter ?
Ab wieviel kmh klebt er auf der AB deutlich (merkbar) besser ?

Das mit der Folie ist eine gute Ide, allerdings kann die Farbe auch wenn es die gleiche ist, da doch schnell mal etwas anders rüber kommen, oder?
Ich glaub ich würde mich sehr ärgern, wenn das dann nicht autentisch ist.

Es ist wohl so, das die Auswahl schrumpft und wenn es keinen schönen Innenraum giebt wird das auch nix für mich.
Ich werde die nächsten Wochen mal schauen was für variationen es da überhaupt giebt.

Hat jemand zufällig gerade im Kopf, wie groß der Tank ist ? (für Bj.9/2016 bis 8/2018)

Auf den Bildern kann man ganz gut die Bodenfreiheit mit Sportfahrwerk -20mm sehen.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ist ohne Tel.-Nummer und ohne Innenraumbild.

Hier ist einer, der Innen nicht so Standart aussieht. Allerdings weiss ich nicht ob sich das Rot in den Türeinsiegen gut
über Folieren läst?

https://www.autoscout24.de/.../...3dbc-a350-6262-e053-0100007f8a0b?...

Du springst in den Themen wie ein Kangaroo... der Serientank hat 54 l, optional bestellbar mit 64 l - was absolut sinnvoll ist.

Mein Tipp - falls noch nicht gemacht - gehe in den Konfigurator. Dort steht alles drinn. Oder auf der Webseite, technische Daten, Serienausstattung, etc. Dort werden Dir alle Fragen ebenfalls beantwortet. Du musst nur die Daten dort lesen.

Zudem, zum Fahrwerk machst Du Dir viel zu viel den Kopf. Solange Du nicht jedes Wochenende zum Trackday auf der Rennstrecke bist, ist das sowas von egal, da das Porsche Fahrwerk in Serie eine erstklassige Symbiose aus Sportlichkeit und Restkomfort darstellt.

Und ganz ehrlich 10mm hoch runter... geh mal in ein Porsche Zentrum, sobald das wieder erlaubt ist, und schau Dir das vor Ort an. Ich habe mir vor meinem Kauf alle Modelle angesehen und bin sowohl Basis, S und GTS gefahren - ich habe mich für die Basis ohne Tieferlegung entschieden. Aber ich nutze den Cayman auch Daily.

Ein Mittelmotorsportler wie der Cayman ist deutlich dynamischer, agiler und beweglicher, auch auf der Autobahn, als ein 11er, der immer satter liegt. Ob da nun 10mm weiter unten liegt oder nicht... wann befindest Du Dich im aerodynamischen Wirkungsbereich, dass "Du" den Unterschied merkst?

Am Ende hilft Dir nur fahren, selber erfahren. Weil, alles subjektiv.

wie ein Kangaroo, Ja das gefält mir.

Gut zu hören, mit dem Fahrwerk. Dann brauch ich das schon mal nicht zu berücksichtigen.
Hatte halt nur bedenken das es vileicht zu hard wird.
Den Aktuellen Konfigurator wollte ich nicht benutzen. Nicht das ich enteuscht werde und es die Ausstattung 2017 noch garnicht gab.
Derzeit sieht es wohl nicht so aus, das man bei Porsche mal rumschauen darf. Dürch die ganzen C.-Test werden die zahlen auch hoch bleiben und so schnell wird da nix draus. Mit Spritze ist es dann vileicht wieder schneller erlaubt.

Mit dem 64l Tank, wäre ja nur zufall. Das ist natürlich klasse.
Die verbrauchszahlen auf Spritmonitor nutzen mir immer nicht so viel. Da hier zu wenig auskunft über das Strecken und Fahrproviel vorhanden ist.
Ich gehe jezt mal bei dem 2Liter Motor von 10 Litern bei 170kmh aus, so das ich bei einer schlechten Tankrestausschöpfung, vileicht auf 450km Reichweite komme (mit dem standart Tank).

Zitat:

@ElektroBenzin schrieb am 22. März 2021 um 09:50:53 Uhr:


Auf den Bildern kann man ganz gut die Bodenfreiheit mit Sportfahrwerk -20mm sehen.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ist ohne Tel.-Nummer und ohne Innenraumbild.

Das ist der Gleiche, wie von @baastscho verlinkte Cayman aus dem PFF.

Jop

Deine Antwort
Ähnliche Themen