718 Cayman Motor und Getriebe aussuchen ??

Porsche Cayman 718

Moin,
ich intressiere mich für den 718 Cayman ab Bj 2016

Für die Auswahl hab ich bei Wiki diese Übersicht gefunden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_718_Cayman_(Typ_982)

Jezt sagt das nicht so viel über die anfälligkeit der Motoren, Turbos und der Getriebe aus.
Vileicht könnt Ihr mir dazu etwas sagen ?

ohne dieses Wissen bin ich jezt beim 7-Gang-PDK Getriebe mit dem 2l Boxer Motor gelandet.
Ich würde aber auch eine anderre Variante wählen wenn Sie Mängelfreier ist.

Allerdings glaube ich das wegen der Einfahrten die Tiefergelegteste variante nicht geht.
Ich bin für Euer Wissen Dankbar.

39 Antworten

Zitat:

@ElektroBenzin schrieb am 22. März 2021 um 11:17:48 Uhr:


Gut zu hören, mit dem Fahrwerk. Dann brauch ich das schon mal nicht zu berücksichtigen.

Tut mir leid, wenn ich das nun wieder etwas verkompliziere, aber das PASM-Fahrwerk auf die Tieferlegung zu reduzieren, wird diesem nicht gerecht.
Das PASM ist ein aktives Fahrwerk, dass in beiden Modi (normale Dämpfung / härtere Dämpfung) ständig aktiv an allen 4 Dämpfern mitarbeitet und z.B. auf Kurvenlage, Beschleunigung (positiv wie negativ), Fahrbahnbeschaffenheit, etc. reagiert.
Sicher ist auch das Serienfahrwerk schon sehr gut, aber das PASM bietet hier spürbare und erfahrbare Mehrwerte. Die Tieferlegung kommt noch hinzu, ist aber nicht das eigentliche Wesen des PASM.

mfg Croni

Das ist ja nochmal gut zu wissen. Es ist sicherlich eine tolle Sache. Entspicht da die Stufe der Normalen Dämpfung in etwa der des Standart Fahrweks oder werden z.B. Pflasterstrassen weicher aufgenommen?
Rein aus Intresse. Das Standartfahrwerk were mir allerdings lieber, da wenn ich den Wagen behalte auch das Approved aufgeben würde und komplexe Dinge dann nicht so gerne hab.

https://www.duden.de/haeufige_fehler/Standart

Stoßdämpfer sind Verschleißteile und nicht in der Approved mit drin.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ElektroBenzin schrieb am 22. März 2021 um 09:15:51 Uhr:


Das mit der Folie ist eine gute Ide, allerdings kann die Farbe auch wenn es die gleiche ist, da doch schnell mal etwas anders rüber kommen, oder?
Ich glaub ich würde mich sehr ärgern, wenn das dann nicht autentisch ist.

Die Folien heute wirken schon gut.

Was mit einer Folie nicht möglich ist, ist dem Ganzen eine große Tiefe zu geben. Das klappt mit Lack besser.

Dies wäre bei Miamiblau aber kein Problem, da diese Farbe sowieso keine großartige Tiefe hat.

Weist Du auch wie es mit den Türeinstig aussieht ?
Wo kann man da die Orginal Farbe sehen ( u.a.Türfangbänder )?

Gelöscht

Wenn du das Auto folieren lassen willst, kannst du bestimmen, wie weit die Folierung geht. Türeinstieg kann dabei sein oder auch nicht. Perfekt in JEDER Ecke ist unrealistisch, sehen die meisten aber nicht.

An deiner Stelle würde ich mich wirklich mit Folierung auseinandersetzen. Denn diese Farbe ist zu selten, als dass du nach Ausstattung genau das von dir gewünschte Fahrzeug bekommst.

Wie schon geschrieben wurde, macht es Sinn, sich den Konfigurator anzusehen und die verschiedenen Optionen „auswendig“ zu lernen.
Heute gibt es nicht mehr als vor 3-4 Jahren. Die Grundausstattung hat sich aber in der Tat angepasst. Sprich für Geld bekommst du fast alles, manches auch in der Nachrüstung (Stichwort Tequipment auf der Porsche-Website).
Mach dir Gedanken, was du willst und suche danach. Schau bei Google nach einer alten Preisliste, dann findet sich auch die Serienausstattung und das Zubehör.

Fahrwerke kannst du nur erfahren. Habe außer GTS alle Modellvarianten getestet. Sportlich sind sie alle, insbesondere wenn man ansonsten eher Nicht-Sportler gefahren ist. Was für dein Empfinden komfortabel ist, weißt nur du.

Vor allem aber eines: beschäftige dich bitte AKTIV mit den Variationen. Wenn dir hier jemand einen Tipp gibt und dann gleich alles „umgeworfen“ wird, ist die Erklärung müßig. Du solltest schon wissen, wohin dir Reise gehen soll.

Dann werde ich doch mal den Konfigurator benutzen, wenn die grobe Auswahl so geblieben ist.

Zitat:

@stcm schrieb am 22. März 2021 um 10:30:26 Uhr:


Du springst in den Themen wie ein Kangaroo... der Serientank hat 54 l, optional bestellbar mit 64 l - was absolut sinnvoll ist.

Mein Tipp - falls noch nicht gemacht - gehe in den Konfigurator. Dort steht alles drinn. Oder auf der Webseite, technische Daten, Serienausstattung, etc. Dort werden Dir alle Fragen ebenfalls beantwortet. Du musst nur die Daten dort lesen.

Zudem, zum Fahrwerk machst Du Dir viel zu viel den Kopf. Solange Du nicht jedes Wochenende zum Trackday auf der Rennstrecke bist, ist das sowas von egal, da das Porsche Fahrwerk in Serie eine erstklassige Symbiose aus Sportlichkeit und Restkomfort darstellt.

Und ganz ehrlich 10mm hoch runter... geh mal in ein Porsche Zentrum, sobald das wieder erlaubt ist, und schau Dir das vor Ort an. Ich habe mir vor meinem Kauf alle Modelle angesehen und bin sowohl Basis, S und GTS gefahren - ich habe mich für die Basis ohne Tieferlegung entschieden. Aber ich nutze den Cayman auch Daily.

Ein Mittelmotorsportler wie der Cayman ist deutlich dynamischer, agiler und beweglicher, auch auf der Autobahn, als ein 11er, der immer satter liegt. Ob da nun 10mm weiter unten liegt oder nicht... wann befindest Du Dich im aerodynamischen Wirkungsbereich, dass "Du" den Unterschied merkst?

Am Ende hilft Dir nur fahren, selber erfahren. Weil, alles subjektiv.

Hier bedarf es einer Richtigstellung, bezüglich der Tieferlegung mit PASM:
Der T ist immer 20mm tiefer, beim 2.0 gibt es nur 10mm, beim S beide und der GTS hat als Standard 20mm, optional und ohne Preisänderungen nur 10mm, d.h. er ist höher gelegt.
Ich fahre den GTS 4.0 mit den 20mm und hatte davor einen 981S mit PASM und den damals ausschliesslich erhältlichen 10mm. Der neue liegt eindeutig satter auf der Fahrbahn und hat trotzdem noch einen guten Komfort.

Im übrigen gibt es auch in CH einige wenige in „Babyblau“, mit Erstauslieferung CH immer mit 4 Jahren Werksgarantie und besserer Ausstattung:

https://www.autoscout24.ch/.../...-boxster-cabriolet-2017-occasion?...

https://www.autoscout24.ch/.../...-boxster-cabriolet-2020-occasion?...

https://www.autoscout24.ch/.../porsche-cayman-coupe-2019-occasion?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen