710N Frage

Audi TT RS 8S

Hallöchen,

ich habe mir gerade beim Freundlichen ein 710N besorgt. Nach dem ich noch die passenden Schlauchschellen haben wollte sagte er mir das es für den kleinen Schlauch keine gibt. Ich fragte ihn dann wie das denn in der Werkstatt repariert wird. Das wußte er aber anscheinend auch nicht, er zuckte nur mit den Schultern 😰. Die wollten wohl das ich das in der Werkstatt machen lasse, oder was auch immer. Wo habt ihr die kleine Schlauchschelle her? Eine normale Schelle scheint ja nicht zu passen, vom Platz her.

Mfg André

23 Antworten

Ich hab einfach ne normale Schlauchschelle ausm Baumarkt genommen. Wo isn das Problem?

Das Problem is das die normale Schlauchschelle in den Unterdruckschlauch mit ihren "Löchern" einschneidet, und somit das Ding über kurz oder lang die fliege macht.

Hatte ich schon 2 mal...

Das Problem ist das du die normal Schelle gar nicht zu schrauben kannst. Das Röhrchen hätte etwas länger sein müssen, dann würde es gehen.

Zitat:

Original geschrieben von moerf


und so sieht das dann aus:

Gruß, mörf

Gibt auch passende originale Schellen zum Schrauben; hab selbst auch schon geholt. Glaube es war die N 103 100 01, da braucht man dann nicht mehr die teure Hazet-Zange zum "Zusammenpetzen".

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout Glaube es war die N 103 100 01, da braucht man dann nicht mehr die teure Hazet-Zange zum "Zusammenpetzen".

@Chillout,
meine "teure Hazetzange" ist ein wenig Gefühl und ein guter Seitenschneider. Bei Quetschschellen dieser Größe an exponierter Stelle geht das schon mal in Ordnung und ist vertretbar.
Mit dem Maulschlüssel dort rumzufummeln ist mir zu umständlich.

Gruß, mörf

Moin Jungs,

nach erfolgreichem Einbau des 710N habe ich noch eine Frage. Das neue Ventil ist so Leise das ich es fast nicht höre trotz offenem Luffi. Ist mir auch egal, aber ich merke beim Beschleunigen keinen Unterschied gegenüber dem alten Ventil. Wie macht sich ein defektes Ventil bemerkbar, mal abgesehen von dem rasselnden Geräusch was ich beim alten hatte?

Ok, nach dem ich die beknackte Suchfunktion überreden konnte mir ne Antwort zu geben, habe ich noch eine Frage. Beim Ausbau des SUV hatte ich einen leichten Ölfilm auf den Anschlüssen, ist das normal? Oder ist das Öl vom Luffi? Ist das schädlich?

Zitat:

Original geschrieben von andyger
Beim Ausbau des SUV hatte ich einen leichten Ölfilm auf den Anschlüssen, ist das normal?

Das ist wohl eher normal, weil die Entlüftung der Kurbelwelle in den Ansaugschlauch mündet. Daurch werden leider auch Öldämpfe in das SUV gezogen.

Gruß, mörf

Danke

Deine Antwort