700km mehr auf dem Tacho nach Radlagerwechsel!

Audi TT 8N

Hallo Leute,

ich habe jetzt quasi den Bildbeweis (fast) dass ich nach dem Radlagerwechsel bds vorne nach 2 Tagen Werkstattaufenthalt 700km mehr auf dem Kilometerzähler habe.

Wie ist das möglich?

Gruß

Gosa

17 Antworten

selbst gemacht oder machen lassen !?

Hi,

naja da wird der Azubi ne ausgedehnte "Probefahrt" unternommen haben 🙄

Wenn du das wirklich nachweißen kannst würde ich die Werkstatt aber mal schleunigst zur Rede stellen!

Gruß Tobias

das würde ich aber noch weiter auf die spitze treiben ... und sämtlich mängel angeben wenn das durchkommt ... !!! das is ja ne frechheit !!!

Wenn ich jetzt sage, dass ich der Werkstatt eigentlich vertraue und kaum glauben kann dass man über Nacht diese KM Zahl fabrizieren kann, was könnte das denn sonst noch verursacht haben.

Irgendwas beim Einbau?

Gosa

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gosa


Wenn ich jetzt sage, dass ich der Werkstatt eigentlich vertraue und kaum glauben kann dass man über Nacht diese KM Zahl fabrizieren kann, was könnte das denn sonst noch verursacht haben.

Irgendwas beim Einbau?

Hallo,

eigentlich gibt es keinen Grund, warum sich der Tachostand derart ändern könnte.
Falls du den Tageskilometerzähler meinst, der kann nach der Arbeit verändert sein, falls die Batterie abgeklemmt wurde.

Grüße

Manfred

also mir kommt das ganze spanisch vor ... ich würde mich auch wundern wenn ich mich in mein auto setze und aufeinmal 700 km mehr drauf sind ... is also ehr unwarscheinlich das dort nach einem werkstatt aufenthalt 700 km mehr drauf sind ... vllt haben sie ja mit ihrem firmen computer rumgespielt und ausprobiert ob sie auch dein km stand zurücksetzen können und haben sich intelenter weise den alten stand nicht aufgeschrieben!? 😉
ich denke aber das isch jmd das ding gekrallt hat weiß gott was damit gemacht hat und das ding nächsten tag wieder in dier werkstatt gestellt ...
vllt is dein auto ja jetzt auf der fahndungsliste :P ich würd das prüfen 😉
gruß

Tja, Fakt ist ich habe am 25.03 einen Gesamtkilometerzähler (nicht Tageskilometer) fotografiert mit 196680km.

Hatte ab da Fortbildung und der Wagen stand ab da bis zum 01.04.
Montags bis Freitags (04.04 - 08.04) fuhr ich täglich 50km zwecks Arbeitsweg = Summe 250km.
Sonntag 09.04 musste ich auch mal arbeiten, also nochmal 50km.
Ich war die Woche nicht weggefahren und ne Tour fand auch nicht statt.
Montag den 10.04 bei der Werkstatt um 7 Uhr abgestellt und Dienstag den 11.04 um 16Uhr wieder abgeholt.
Arbeiten durchgeführt:
Beide Radlager vorne gewechselt mit Räder ab.
Beide Ventilatoren, Lüftersteuergerät und vergammeltes Kabel unter der Batterie gewechselt.

Und Mittwoch früh auf dem Weg zur Arbeit 197786km entdeckt und seitdem kam ich um´s grübeln nicht rum.

Kann mich noch an meine Gedanken vom Arbeitsweg am Sonntag früh erinnern. War langsam in der Nähe der 197000km, und dachte ob´s ein schlechtes Omen ist hier bei MT in der Signatur schon länger auf 197000 aufgerundet zu haben, obwohl der Wagen ja noch nicht soweit ist. Man wünscht einem ja auch nicht vorher alles Gute zum Geburtstag. Ihr versteht meine Bedenken? Grad deshalb bin ich mir so sicher dass ich grad knapp um die 197000 hatte vor dem Werkstattbesuch.

Habe den Wagen wegen Überhitzungsgefahr abgegeben und wegen der wummerden Radlager.
Da fährt doch keiner aus der Werkstatt (1 Meister und 1 Azubi) in der Nacht rum auf die Gefahr hin liegen zu bleiben.
Wenn doch, Glück führ ihn dass die kaputte Tankanzeige (zeigt fast nur voll an :-) ), von der niemand sonst weiss, ihn nicht hinter Hannover oder so zum ausrollen gebracht hat!!
Aber wie gesagt traue ich dem Meister.

Wenn man die wöchentlich gefahrenene Kilometer zusammenzählt und großzügig was dabeizählt fehlen mir dennoch ca 700KM.
Jedenfalls kann ich schlecht mit dem Foto vom 25.03 dahin und auf die Pauke hauen, aber ich bin zumindest gewarnt und passe in Zukunft auf wie ein Luchs.

Gosa

p.s. der ab jetzt vor jeder WS-Aktion immer und überall seine KM notieren wird.
p.p.s heute bereits bei 198100km, was vom Schnitt ja gut passt.

was hat denn dein tank und dein tagstripzähler gesagt (wenn de ein hast) nach dem du ihn abgeholt hast ? weißt das noch?

ein kumpel von mir hatte mal zwei säcke Katzenstreu im Kofferraum liegen,nachdem er sein auto aus der Werkstatt abgeholt hat.
Der meister hat ihm dann noch einen Öl Wechsel Spendiert.seitdem mache ich auch immer ein Bild vom KM Stand,echt ne frechheit

Zitat:

Original geschrieben von undergroundace


was hat denn dein tank und dein tagstripzähler gesagt (wenn de ein hast) nach dem du ihn abgeholt hast ? weißt das noch?

Hallo,

das weiss ich nicht mehr genau, aber es war ganz wenig. Aber die Batterie musste ja raus weil drunter ein Kabel kaputt war welches getauscht werden musste. Die Tageskilometer waren ja dadurch meiner Meinung nach resettet gewesen.

und @sascha
das ist ja heftig mit dem Katzenstreu. Sowas hab ich ja noch nie gehört.

Zitat:

Original geschrieben von sascha1285


ein kumpel von mir hatte mal zwei säcke Katzenstreu im Kofferraum liegen,nachdem er sein auto aus der Werkstatt abgeholt hat.

LOL Hammer Story 😁

How ever, jetzt mit einem km-Stand vom 01.04. zu reklamieren macht wohl keinen Sinn. Wenn, dann hätte das direkt am Tag der Abholung erfolgen müssen, da Du schwer/nicht beweisen kannst, dass nicht Du seither soviel gefahren bist.
Künftig besser aufpassen und vor allem, umgehend reagieren. D.h., den Sachverhalt direkt bei der Werkstatt reklamieren und nicht erst im Forum diskutieren....
Welcher km-Stand weist denn Deine Rechnung aus?

Zitat:

Original geschrieben von UL-TT 264


How ever, jetzt mit einem km-Stand vom 01.04. zu reklamieren macht wohl keinen Sinn. Wenn, dann hätte das direkt am Tag der Abholung erfolgen müssen, da Du schwer/nicht beweisen kannst, dass nicht Du seither soviel gefahren bist.

Wenn die wissen das sie was falsch gemacht, haben und den Threadstarter als Kunden behalten wollen, macht das noch immer Sinn, sich zu beschweren.

...anders sehe es wohl aus, wenn man nen Rechtsstreit anstrebt. Aber das Will wohl keiner wegen 700 KM mehr auf der Uhr.

also ich würde der werkstatt auf jeden fall mitteilen, dass da etwas nicht stimmt. stell dich dumm und frag wie sowas sein kann. dann sind sie gewarnt und tun dies evtl bei anderen leuten nicht mehr (falls sie wirklich irgendwelches schindluder getrieben haben).

Deine Antwort
Ähnliche Themen