70.000km Service

Audi A4 B8/8K

Hallo,
bei meinem Audi A4 Avnt 2.0TDI / 2010 leutet die Service Lampe (in 14Tagen oder in 8200km Service)

in dem Serviceplan konnte ich folgendes entnehmen:

- Zündkerzen ersetzten
- Staub und Pollenfilter wechseln
- Luftfilter ersetzten
- Ölwechsel (5W30 Öl)

ich möchte den Service in einer freien Werkstatt machen, wobei ich die Sachen selber kaufen möchte.

letzter Service wurde bei Vw gemacht:

Km 59066km

- Ölwechsel
- Inspektion
- Kraftstoff entlüftet
- neue Bremsklötze + Scheiben --> vorne und hinten

alles in Ordnung ß oder fehlt was / was zu viel?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von djon25


dann eben die Glühkerzen 😛

Auch nicht! Die Glühkerzen sollten "normalerweise" ein ganzes Autoleben lang halten. Natürlich kommt es da auf die Bedingungen drauf an. Aber bei normalen Bedingungen ca. 200.000km. Solange man keine Probleme hat, werden die auch nicht gewechselt.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von djon25


kommt von euch jemand an die Orig.TeileNr. dran?

Ölfilter
Luftfilter
Innenraumfilter

?

Hier wird dir eventuell geholfen?

http://shop.ahw-shop.de

Frage mich nur ob das (auch bissel überteuert das Öl) 5L Öl ausreicht? http://shop.ahw-shop.de/...life-3-iii-motoroel-5w30-original-g052195m4

Steht zwar dabei aber naja. Sind das nicht eigentlich 6-7L?

Zitat:

Original geschrieben von 50-Power


Richtig, da hatte ich auch das meiste gekauft gehabt, obwohl das Öl meiner Meinung nach zu teuer ist.

http://shop.ahw-shop.de/.../2.7-tdi-190ps

das Öl habe ich bereits gekauft. 56€ ~ 7Liter

danke für den Link!

Wo hast du es den gekauft? Hier kostet 5L 75 EURU und das ist schon günstig. Bei Audi hab ich heute nachgefragt würde ich 1L für 35 EURO bekommen. Sind die bekloppt...

Der 2.0 braucht soweit ich weis 4,9L... kann es aber nicht direkt sagen. Meiner der 2.7 braucht leider 6,9-7,5L 😰 ... Muss ich direkt 10L bestellen.

Ähnliche Themen

Bei mir hier um der Ecke ist eine Werkstatt...

Castrol Edgde 5W30 longlife (freigabe für vw/Audi hat es natürlich auch!! )

10L wollte ich nicht kaufen, da ich nicht so viel brauche.. die würden aber ihm auch ca. 75€ kosten...

schau doch mal hier: http://www.motoroel100.de/

Ach so... gut am Anfang wollte ich auch auf das Castrol setzen, hab mich dann gegenentschieden und setzte auf das original Produkt von Audi/VW. Klar am Ende ist es das selbe aber dann sind mir die paar EURO wert die ich mehr zahlen muss. Bei Audi zahl ich immer noch das doppelte für die 10L 😠. 300 EURO meinte er würde alleine 10L Öl kosten...

genau das sehe ich eben nicht ein 😉

wozu für das "fast" gleiche Produkt das dreifache zahlen...

Naja... Ich kann dem online Produkt nicht wirklich vertrauen, da es mir bissel zu wenig kostet. Alleine im Einzelhandel kostet das Castrol Öl der Liter 25 EURO... also mir dann doch zu unsicher und auf das von Audi gesetzt.

http://www.t-online.de/.../...-in-werkstaetten-so-sparen-sie-geld.html

http://www.focus.de/.../...-beim-oelwechsel-viel-geld_aid_1158478.html

die Artikel sind recht gut geschrieben..

Einen 5-Liter-Kanister Motoröl mit dem Mehrbereichsöl 5W 40 gibt es schon ab 20 Euro. Wird die Pauschale hinzugerechnet, liegen die Kosten für den Motor-Ölwechsel einschließlich Ölfilterwechsel (10 Euro) bei rund 40 Euro und nicht bei 100 Euro oder sogar 150 Euro. Eine Audi-Werkstatt im Großraum Stuttgart berechnet beispielsweise für einen Liter 10W 40-Öl 17,90 Euro, die Mercedes-Werkstatt 19,00 Euro. Und für das Longlife-Öl kassiert Audi 26 Euro und die Mercedes-Werkstatt sogar 31 Euro. Longlife-Öl kann man übrigens schon für 6 Euro pro Liter kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen