70.000km Service

Audi A4 B8/8K

Hallo,
bei meinem Audi A4 Avnt 2.0TDI / 2010 leutet die Service Lampe (in 14Tagen oder in 8200km Service)

in dem Serviceplan konnte ich folgendes entnehmen:

- Zündkerzen ersetzten
- Staub und Pollenfilter wechseln
- Luftfilter ersetzten
- Ölwechsel (5W30 Öl)

ich möchte den Service in einer freien Werkstatt machen, wobei ich die Sachen selber kaufen möchte.

letzter Service wurde bei Vw gemacht:

Km 59066km

- Ölwechsel
- Inspektion
- Kraftstoff entlüftet
- neue Bremsklötze + Scheiben --> vorne und hinten

alles in Ordnung ß oder fehlt was / was zu viel?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von djon25


dann eben die Glühkerzen 😛

Auch nicht! Die Glühkerzen sollten "normalerweise" ein ganzes Autoleben lang halten. Natürlich kommt es da auf die Bedingungen drauf an. Aber bei normalen Bedingungen ca. 200.000km. Solange man keine Probleme hat, werden die auch nicht gewechselt.

23 weitere Antworten
23 Antworten

60 Leute gelesen und niemand sagt was dazu? 🙂😕🙂🙁

Zündkerzen kannst du gar nicht ersetzen. Du hast ja einen TDI 😉

dann eben die Glühkerzen 😛

Zitat:

Original geschrieben von djon25


dann eben die Glühkerzen 😛

Auch nicht! Die Glühkerzen sollten "normalerweise" ein ganzes Autoleben lang halten. Natürlich kommt es da auf die Bedingungen drauf an. Aber bei normalen Bedingungen ca. 200.000km. Solange man keine Probleme hat, werden die auch nicht gewechselt.

Ähnliche Themen

Normalerweise steht bei dir nur ein kleiner Service an. Heißt, Long Live Oil wechsel, plus Staub und Pollenfilter wechsel, evtl. Bremmsflüssigkeit, da die bei dir nicht aufgelistet ist.

Zitat:

Original geschrieben von 50-Power


Normalerweise steht bei dir nur ein kleiner Service an. Heißt, Long Live Oil wechsel, plus Staub und Pollenfilter wechsel, evtl. Bremmsflüssigkeit, da die bei dir nicht aufgelistet ist.

danke dir. Bremmsflüssigkeit wurde bei 59.000km gemacht. werde die wohl nicht wechseln müssen

Schau mal ins Serviceheft. Da steht vorne in der Legende, was wann gemacht werden muss. Ich selbst lass es zwar bei Audi alles machen, doch muss eben nicht immer alles gemacht werden.

Zitat:

Original geschrieben von djon25


Hallo,
bei meinem Audi A4 Avnt 2.0TDI / 2010 leutet die Service Lampe (in 14Tagen oder in 8200km Service)

in dem Serviceplan konnte ich folgendes entnehmen:

- Zündkerzen ersetzten
- Staub und Pollenfilter wechseln
- Luftfilter ersetzten
- Ölwechsel (5W30 Öl)

ich möchte den Service in einer freien Werkstatt machen, wobei ich die Sachen selber kaufen möchte.

letzter Service wurde bei Vw gemacht:

Km 59066km

- Ölwechsel
- Inspektion
- Kraftstoff entlüftet
- neue Bremsklötze + Scheiben --> vorne und hinten

alles in Ordnung ß oder fehlt was / was zu viel?

- Staub und Pollenfilter wechseln

- Luftfilter ersetzten

- Ölwechsel (5W30 Öl)

Dieser service kostet 320 Euro habe ich bei atu gemaht bei 80.000 km
mit Bremsflüssigkeit wechseln muss mitgemacht werden

320 EUR wofür??? 😕 😰

5Liter 5W30 Longlife castrol 45€
Innenraumfilter 25€
Luftfilter 15€
Bremsflüssigkeit wechseln 40€ (40€ mit Arbeit)
---------

125€, wenn ich selbst 1Stunde Arbeit rechne (was meiner Meinung nach schon viel ist) bin ich bei 225€ 😰

ATU ist auch überteuert, genau wie bei Audi Servicepartner selbst. Auf die 200 EUR kommst du wenn du es bei einer freien Werkstatt machst. Der Stundenlohn ist bei denen doch sicher bei 120 EURO oder so.

ich werde mir die Sachen selbst kaufen. solche Sachen wie
Innenraumfilter oder Luftfilter einbauen wird wohl jeder selber machen 😕

Ölfilter/ Öl / Bremsflüssigkeit werde ich aber in einer freien Werkstatt machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von djon25


320 EUR wofür??? 😕 😰

5Liter 5W30 Longlife castrol 45€
Innenraumfilter 25€
Luftfilter 15€
Bremsflüssigkeit wechseln 40€ (40€ mit Arbeit)
---------

125€, wenn ich selbst 1Stunde Arbeit rechne (was meiner Meinung nach schon viel ist) bin ich bei 225€ 😰

Ich hab es aus einen Grund gemacht das Auto würde komplett überprüft

Fahrwerk bremsen licht alles was es gibt und ich wahr dabei. überprüft wie beim TÜV

dafür gebe ich gerne 320 Euro

Ps:
Ausserdem möchte ich ein sicheres Auto haben da meine Frau mit meinen Enkelkindern fährt, 4 monate und 3 jahre alt, da ist mir das risiko zu hoch fals was passiert da es meine schuld weil ich Selbst hand angelegt habe, so bin ich mir sicher das alles am auto fest und sicher ist

70000km..

Der Audi-Servicberater war ja recht "lustig"

"es muss eigentlich nicht viel gemacht werden, nur Öl service und Bremsflussigkeit wechseln"

ZACK 290 EUR wollen die dafür 😰😰😰😰😕

kommt von euch jemand an die Orig.TeileNr. dran?

Ölfilter
Luftfilter
Innenraumfilter

?

Deine Antwort
Ähnliche Themen