7 Tage Testfahrt, auf was sollte ich achten?
22 Antworten
Hi,
durch kräftiges ziehen?
Nein, das sollte ganz leicht sein.
Bestimmt die Kreuzschraube lose, oder die hülse raus.
lg relena
Naja kräftiger als vor den 8-10mm, meinte ich... ich finde, die Kraft ist normal für einen Türgriff...
Nochwas: Die Schraube ist eine Schlitzschraube und normales Rechtsgewinde. Vielleicht ein Hinweis auf Änderungen? Wer weiß...
Hi,
öhm eigentlich nicht, zumindest mir werksseitig nicht bekanntund ich arbeite schließlich bei vw.
Eigentlich kreuzschraube linksgewinde, ich hab die schon tausend mal verflucht weil ich sie aus gewohnheit immer versehentlich erst gelöst habe ;o)
lg relena
Hmm, aber ich hatte sie ja grad draussen... Du meinst doch die, die in Fahrtrichtung eingeschraubt den Griff hält, oder? Wenn man sie abschraubt, kann man den Griff lösen bzw. rausziehen, habs nicht weiter versucht. Diese Schraube ist jedenfalls ne normale Schlitz mit normalem Gewinde wie alle Schrauben. Is ja auch egal, trotzdem geht meine ZV nicht und ich geh jetzt ins Bett, damit ich nicht ständig an mein offen stehendes Auto denken muss! 🙂
Bis moin dann...
Ähnliche Themen
umpf das hat mir nun keine ruhe gelassen, komme soeben aus der garage. X-)
Schraube ist nicht original, allerdings verhält es sich so, linke tür rechtsgewinde, rechte tür linksgewinde.
Wie gesagt, das mit der Zentralverriegelung kann nur noch von einer fehlstellung des Schlosses selber kommen, wenn griff in ordnung.
lg relena
Ist ja witzig, wie einfach man fremde Leute auf Trab halten kann. :-D
Und mir ist auch noch was eingefallen: ich hab vorhin im Dunkeln den Stecker von der ZV-Pumpe abgezogen und versucht, die Tür so zu schließen. Doch auch so ging der Türpin nicht ganz runter. Ich denke, das deutet auf einen mechanischen Fehler hin, so wie du sagtest...
Doch nun geh ich endgültig ins Bett, wird ja auch gleich wieder hell und dann kann ich dran basteln!
N8 und Danke für die Mühe!
So, das ZV-Problem ist inzwischen behoben, kann ja die Kiste nicht offen rumstehen lassen. Woran es genau lag, kann ich nicht nachvollziehen, nach mehrmaligem Ein- und Ausbau des Schlosses ging es auf einmal! :-)
Und wieder was Neues: woran kann es liegen, dass die Klimaanlage die Temperatur einer normalen Lüftung erzeugt? Mit anderen Worten, sie kühlt nicht wirklich. Wird das teuer?
So wie es momentan aussieht, schwanke ich noch zwischen Zurückgeben und Behalten. Ich hoffe noch, dass die meisten Fehler vom Händler wie versprochen repariert werden.
Hi
das liegt daran, dass wohl Kältemittel fehlen wird.
Erkundige dich mal nach Preis für Klimaanlagenbefüllung.
lg relena