7. kleines ungezwungenes Passat-35i-Treffen... großes Jahrestreffen

VW Passat 35i/3A

7. kleines ungezwungenes Passat-35i-Treffen... großes Jahrestreffen

Hallo liebe Passat-35i-Gemeinde... Mädels, Jungs, Freunde, Kumpels und Neu-Mitglieder,

es ist soweit und der Thread zu unserem großen Jahrestreffen ist am Start... 😁 ... hoffentlich wird es kein verflickstes 7.Jahr. 😉
Viele von euch haben ja schon sehnsüchtig darauf gewartet, aber was lange währt wird Gut.

Wie schon in den letzten Jahren das Kleingedruckte wieder vorweg...
Dank unserem Mod Tecci... ich grüße an dieser Stelle gleich mal recht herzlich... dürfen wir unseren Jahrestreffen-Thread hier im Technik-Forum behalten, weil er zum Einen nur für die Passat-35i-Fahrerinnen und Fahrer ist und weil wir alle anderen Threads zu Treffen und Stammtischen im "Volkswagen Treffen-Forum" starten und eventuell hier gestartete auch sofort zum Verschieben melden. Außerdem bitten wir wieder darum diesen Thread nicht mit Haufenweise OT zu zumüllen.

Die Meisten von euch wissen es längst, einige Neue haben es schon gehört und andere haben schon gefragt...

Der Termin ist von Mittwoch, 08.05.2013, bis zum Sonntag, 12.05.2013.

Ihr habt damit also wieder die Möglichkeit ab Mittwoch Nachmittag anzureisen, da ja immer wieder Einige der Meinung sind, dass so ein langes Wochenende mit "endlich normale Leute" viel zu kurz ist. 😰
Späteste Abreise wird wieder am Sonntag Mittag sein, wobei ich hoffe, dass viele von euch mit uns zusammen den Campingplatz verlassen werden. Sicherlich werden nicht alle am Mittwoch schon Anreisen können, aber dafür werden wir wieder kurz vor dem Treffen unsere Handy-Nr. per PN an alle Teilnehmer versenden. Die Meisten werden diese zwar schon haben, aber die Neuzugänge benötigen sie ja auch und außerdem ändern sich ja manchmal auch die Handy-Nr. der Leute.
Also kurz vor der Abfahrt euer Postfach hier kontrollieren und ganz wichtig ist, dass die Nr. nur für euch sind und bitte nicht einfach so weitergegeben werden sollen. Es wird leider viel zu viel Unfug damit betrieben... wir bitten deshalb um Diskretion!!!
Ihr solltet euch melden, wenn ihr später kommt... es doch nicht schafft und kurzfristig Absagen müsst... ihr eventuell bei der Anreise irgendwo liegengeblieben seit... der Campingplatz bei Ankunft verschlossen ist... ihr euch verfahren habt (was wir nicht hoffen wollen 😛)... usw.

Dann komme ich jetzt mal zu unserer Lokation... obwohl es sich ja schon rumgesprochen hat in welche Region wir gehen... an der schönen Ostsee auf Usedom. Natürlich ist es wieder ein Campingplatz... was auch sonst, denn Pauschalreisen mit Hotel könnt ihr im Reisebüro aus dem Katalog buchen. 😁 😁 😁
Wir werden wieder eine Zeltwiese für uns haben, wo man uns nicht stört und wir hoffentlich auch niemanden stören werden. Dort werden wir mit den Autos und Zelten wie gewohnt zusammen stehen. Außerdem haben wir auch schon ein großes Gemeinschaftszelt und Bierzeltgarnituren bestellt, die für uns auf der Zeltwiese aufgestellt werden. Dieses werden wir wieder per Umlage auf alle Teilnehmer abrechnen, was den Preis ingesamt für alle recht klein hält, aber den Nutzwert erhöht. 😉
So ist es auch leichter zusammen zu finden, Abends gemütlich zusammen zu sitzen und morgens gemeinsam zu frühstücken. Wir denken, dass ist im Sinne aller Teilnehmer wie auch bei den anderen Treffen. Zusätzlicher Vorteil dabei... Sven (86c1600ccm) braucht den Gemeinschaftspavillion (den wir schon mal per Umlage für solche Treffen gekauft haben) nicht mitschleppen.
Wir sind auf dem... Campingplatz "Natur-Camping-Usedom"
wo auch dieses Jahr keiner extra anrufen muss, weil alles bereits von Wester mit dem Platz geklärt ist. Sollten also noch irgendwelche Sachen bezüglich des Campingplatzes sein, dann wendet euch bitte an Wester. Schreibt ihm eine PN mit eurem Anliegen und er wird sich bei euch melden.
Die Anmeldung zum Treffen läuft wie üblich über diesen Thread, wobei ihr uns mitteilen solltet mit wievielen Fahrzeugen, Personen und Zelten ihr anreist. Wenn ihr es schon genau wisst, dann natürlich auch von wann bis wann ihr unserem Treffen beiwohnen wollt... dieses erleichtert uns die weitere Organisation.

Sicherlich wird auch dieses Jahr die Frage aufkommen "Was soll oder muss ich denn mitbringen"
Ich werde wieder meinen großen Grill mithaben... noch ein zwei andere großen Grills wären nicht schlecht... so braucht nicht jeder seinen eigenen Grill mitschleppen, denn man dann vielleicht doch nicht benutzt. Dafür bringt lieber nen Sack Grillkohle (Briketts bevorzugt) oder auch Anzünder mit.
Geschirr (Teller, Besteck, Tasse, Glas oder Becher) bringt sich jeder selber mit. Für seine Getränke sorgt im Prinzip auch jeder selber, wobei natürlich die Möglichkeit beseht zwischendurch auch auf Usedom noch einkaufen zu gehen... also nicht unbedingt das komplette Auto mit Getränken vollladen, sondern lieber nur Alkoholika (die man nicht überall bekommt) und entsprechende Verdünnung für den 1.Tag mitbringen. Bier verhält sich ähnlich, es seidenn ihr trinkt nur eine bestimmte Sorte, die man nur regional bekommt. 😉
Sachen zum Frühstück und zum Grillen solltet ihr auch nur für den 1.Tag mitbringen, da wir aus Erfahrung sagen können, dass wir mit Einkaufen für alle per Umlage vor Ort wesendlich besser fahren... es wird nicht unnötig viel gekauft, es werden trotzdem alle satt und bisher waren auch alle damit zufrieden, weil es insgesamt viel günstiger pro Person kommt. Brötchen für's Frühstück können wir auf dem Campingplatz ordern und bekommen sie morgens wohl auch geliefert.
Zelt, "Bettzeug", Klamotten, eventuelle Sitzmöbel und so versteht sich von selbst... denke ich!!! 😁
Ich hoffe ihr vertraut uns diesbezüglich, da wir mittlerweile ja schon jahrelange Erfahrung sammeln konnten und damit immer gut bedient waren. Dies können die Teilnehmer aus dem letzten Jahr sicherlich auch bestätigen.
Außerdem spart man mit einem nicht randvollbeladenem Auto auch noch Sprit bei der Anreise. 😎
Die Abrechnung für die Übernachtungen, die Umlagen und die Einkäufe werden wir wieder über uns (Wester & VR6-Matze) machen, damit nicht jeder einzeln zum Platzwart rennen muss und im Nachhinein etwas schief läuft.

Wir werden uns natürlich auch wieder um Aktivitäten und etwas Rahmenprogramm kümmern, wobei ich jetzt schon verraten kann, dass es in der Nähe eine Kart-Bahn gibt. Diese kann auch Stundenweise gemietet werden. Dafür wäre es schön, dass ihr uns bei eurer Anmeldung vielleicht schon mitteilt, ob ihr daran Interesse habt. Aber bedenkt bitte dabei, dass sowas kein 1,- € Vergnügen ist sondern schon etwas kostet. 😉 Selbst bei einer entsprechend großen Gruppe sollte man schon mit so 15,- € pro Person rechnen.

Dann noch zur Anreise, weil ja auch da wieder die Fragen nach Kolonnenfahrten kommen werden. HIER könnt ihr euch schlau machen wo die anderen Passat-35i-Fahrer/innen Zuhause sind. Sprecht euch dann mit den entsprechenden Usern per PN ab, da ja nicht unbedingt davon auszugehen ist, dass alle am selben Tag anreisen. Eventuell benötigt ja auch noch jemand eine Mitfahrgelegenheit, weil der eigene Passat leider streikt und man trotzdem am Treffen teilnehmen möchte.

Zum Schluss möchte ich auch wieder auf unsere kleine Treffen-Homepage hinweisen...  hier zu finden ... auch wenn sie zur Zeit irgendwie nicht wirklich erreichbar zu seien scheint, aber das wird unser Indigo Flow hoffentlich bald in den Griff bekommen.

Damit wäre eigentlich erstmal alles gesagt und erwähnt.
Jetzt seit ihr an der Reihe !!! Wir hoffen auf natürlich auf rege Beteiligung am Treffen, freuen uns auf neue Gesichter von Usern aus dem Passat-35i-Forum und die "alten" Gesichter endlich wieder zu sehen... eventuell neue Freunde zu gewinnen... reichlich Austausch zu unseren Fahrzeugen (Lieblingen)... und ein gelungenes Treffen.

Für Fragen stehen Wester uns ich natürlich auch wieder zur Verfügung... schreibt uns einfach eine PN.

Wester wird sicherlich auch wieder eine "Teileliste" machen, wo jeder mitteilen kann was er für sein Auto noch benötigt, aber irgendwie nicht besorgt bekommt... oder was ihr eventuell anderen anbieten möchtet, weil ihr es nicht mehr braucht oder wollt. Er wird sicherlich auch wieder in der Liste aufführen wer welches Spezial-, Mess- oder sonstiges Werkzeug mitbringt bzw. welche Auslesemöglichkeiten vorhanden seien werden.

Im Laufe der kommenden Wochen werde ich natürlich auch immer wieder eine Liste einstellen wer sich bereits angemeldet hat, damit man nicht immer den gesamten Thread von vorne lesen muss. 😉

So... nun seit ihr am Zuge, dass Anmelden kann losgehen.

Gruß
VR6-Matze und Wester

P.S. Schönes Wetter haben wir übrigens auch schon bestellt. 😉 🙂 😁

Beste Antwort im Thema

So hier nochmal ein paar Zeilen wie es so war...

Am Montag angereist und schon den ersten Sonnenbrand bekommen, Zelt aufgebaut und Tisch und Stühle organisiert, da Matze noch nicht da war.
Den Strand erkundent und die Nasszellen aufgesucht, um einen groben Überblick zu haben. Dabei ist mir dann aufgefallen, der Jenige der den Lageplan gezeichnet oder besser gesagt "gemalt" hat, hat keinen Sinn für geografische Abmessungen 😁
Dann Strom organisiert und den Sonnenuntergang am Strand genossen. Anschließend beim Wirt was ordentliches gegessen und gleich mit gequatscht was hier so los ist.
Matze trudelt im Dunkeln ein und wir bauen erst mal das Zelt auf und genießen die letzen Stunden bis es dann in Bett geht. Die erste Nacht im neuen Zelt auf dem Feldbett. Wie sich rausstellte keine gute Idee, das Feldbett ist zu hoch für das keine aber gute Zelt.
Am nächsten Morgen dann die netten Helfer des Platzes eingewiesen und den Wunsch des Standorts für das große Gemeinschaftszelt mitgeteilt, alles wunderbar gelaufen. Mit Matze durch die Gegend getingelt und mir ne Luma besorgt, Unfreundlich scheinen se hier zu sein, aber bekommen habe ich dennoch was ich wollte und ganze 50 Cent Rabatt rausgeschlagen. Die erste Antwort auf meine Frage nach nem runden Preis (27,50) war 30. Anschließend aber mit nem gezwungenem Lächeln 27, hehe.
Schon komisch das Volk, aber das kann Siegurd bestätigen, dazu noch mehr in meiner niedergeschriebenen Erinnerung...
Mit Matze romantisch Essen gewesen, dort wurden wir SEHR nett bedient, aber lag auch wohl an der Empfehleung des Platzwartes, der uns vor Anderen wie er sagt "Ganoven auf der Insel" wohl bewaren wollte 😁
Da ruft auch schon der Sven an und wir waren zu dritt. Auch an diesem Tag scheint die Sonne so genial, Sonnenbrand auf der Nase 🙂

So langsam trudeln nach und nach die MT´lers ein und ruck zuck war der Grill an. Zeltaufbau war wie immer spannend, Ursel hat immer noch die komische Beschriftung und schon wieder fehlte ein Teil. Die damit verbundene Undichtigkeit, wurde mit Hilfe des Wüstenheizgebläse "Beduinensommer 2000 " unterdrückt, auch dazu kann Siegurd mit schweiß auf der Stirn ein Liedchen trällern, hehe.

So langsam weiß ich ganicht mehr was an welchem Tag gescha, aber was mir in Erinnerung ist, reicht mir voll und ganz. Eiche mit Großangebot an Gästen in seinem Taxi trifft ein und dann gings auch schon los. War so genial, das ich mir sogar nen Stuhl organisiert habe. Habt ihr schon mal Jemnaden gesehen der den Wald fegt mit dem Rechen, dann schaut in meine Bildergallerie. Es wurde ordentlich gesäubert, dann begann das Duell der Zeltaufbauer. Franzi und Rike gegen die Herren Danny und Papa Eiche, der zwischendurch kaum Luft bekommen hat, weil sich ein Ventil der Luma versteckt hat. Aber tauchte noch auf, war doch klar. Die Mädels sind ganz schön flott und sorgen schon an diesem Tag für Heiterkeit. Nachdem das Thema "Herring benutzen" auf die Schnelle gklärt war, lagen sie knnpp hinter den beiden Jungs. das Zelt hat bis zum schluß gehalten und dafür nen Aplauss 😁 Achja, Spinnenfreundlich war der Wald auch was immer wieder zu Gequicke und Geschrei geführt hat, aber auch da konnte geholfen werden 🙂
Der Ausflug an die Grenze zu Polen war bissl assi, die hatten keine Lust und haben ihre Piratenprodukte schon um 17 Uhr hinter verschlossener Tür versteckt und Wetter spielte an diesem Tag auch nicht mit.
Aber einen Tag ohne perfekte Aktionen kann man mit der Truppe schon verkraften, dafür gabs wieder gutes Esssen und Kartenspiel. In diesem, Kartenspiel war mal wieder deutlich zu erkennen, das obwohl die Ossis und Wessis schon lange zusammengekommen sind, es doch noch nicht eindeutig geklärt war, wie man Karten spielt. Also wurde der Westdeutsche mit dem Ostdeutschen vermischt und am Ende war es doch ganz lustig. Die Regeln findet ihr am WE in den FAQ und wer beim nächsten Treffen nicht bescheid weiß, der muss Abspühlen und Grillen 😁

Das Pech war diesmal auch wieder dabei, Mandarine kam ohne Limaladung auf den Platz, dank der Spenderbatterie von Döning und dem Einsatz von Ursels Pannenrakete. Eben schnell die Batterie getauscht und am Platz festegestellt, Kohlen zu kurz und Kolektor so gut wie weg, da hätte ein versilbern nichts mehr gbracht Florian, zu viel mechanischer Abrieb. Das hat man bis dahin aber nicht so wargenommen, also wurde beschlossen am Morgen sofort Ersatz zu ordern.

Siegurd war so frei und machte den Fahrer und seelischen Beistand, den ich wusste so einfach wird das nicht 😁
Schon morgens vor Abfahrt waren die Telefonate der Hammer. Da muss man sich schon früh morgens rechtfertigen das man a: ne Lima braucht und dann noch B: wissen will was Diese ungefähr kostet. Laune aber nicht verderben lassen und zur Werke um die Ecke. Da kannte man den grießgrämigen Norddeutschen, der noch DDR Laune zu haben schien, hehe. Aber auch der hatte nichts, den es war Donnerstag und schon bald Wochenende, wieß er drauf hin, also für mich war klar, kein Interesse. Ich kenne Norddeutsche und deren Gelassenheit, aber da war das einfach nur...sgen wir mal nicht im wirtschaftlichen Sinne gehandelt 😁
Also ab zum VW Händler, eventuell hat der noch ne Abwrack-Lima. Also hin da und leider enttäuscht worden, ne Neue unbezahlbar und auch dort kannte man den besgaten Grißgram und man riet mir ab dort aufzuschlagen, die mögen sich so garnicht unteinnander hier...schon komisch, ist ja ne Insel, hehe.
Ab zum zweiten Schrotti, da war man so grade freundlich zu uns und dann doch nicht von langer Dauer. Wir haben die Ausfahrt ein wenig blockiert in der Hektik, das war dort dem Angriff der USA gleichgestellt, also auch da zügig vom Hof 😁 😁 😁
Also zum einzigen Teilehändler der gegend und WAHNSINN, zwei nette Damen haben uns den Regler gegeben und soagr die Möglochkeit ne Lima zu organsiesern gegeben, aber dann nur gegen Vorkasse, so vertraut man hier also Untereinander 🙂
Am Platz dann den Regler eingeabut und angeboten meine Lima mit den 35000 km zu spendieren, Regler machte erst mal sein Arbeit, leider nur 70 km und am Ende gabs dann doch ne neue Lima. so ist das leider, aber der Wille und die Hilfe war da!

Nach nem ordentlichen Frühstück dann ab zum Schmetterlingshaus und zum Minigolf. Ich weiß nicht wie es Euch erging, aber ich hatte meinen Spaß 😁 Leider hat Nora das mit dem einen Augen auf dem Piratenminigolfplatz wörtlich genommen und musste zur Beobachtung ins Krankenhaus, aber wie man dann am Sonntag sehen konnte, alles zum Glück OK.

Eiche der immer da ist wenn man ihn braucht und schon Geburtstag hatte, wurde der Tempomat mit Einbauhilfe und Sitzheizungsgedöns überreicht und auch da konnte man merken, es war das richtige Geschnek zum richtigen Zeitpunkt. Hab viel Freude dran Eiche!!!

Abends dann supertolles SÜSSES SUSHI, danke für die Mühen Matze für deine alljährlichen Leckkereien. Auch DANKE an die fleißigen Helfer der EICHE BUSTRUPPE, war echt lecker. In der Zeit waren wir anderen Kartfahren. der Hammer. Tolle Anlage aber der Empfang, so garnicht typisch, obwohl wenn ich so überlege, ganz so wie am Telefon am morgen, hehe, also "Besonders"

Schnell haben sich zwei Gruppen gefunden und ab in die Karts. Ab aufs Gas, oh ja geile Beschleunigung und dann............was das...der Motor will nicht......da ist was kaputt......ne die Anderen haben das auch....scheiße was langsam........ linkes Bein schläft wegen nicht Benutzens ein und muss angewinkelt werden. Rechtes Bein in Dauerstellung und in einer Hand kann der Kaffe oder der Lippenstifft gehalten werden, scheiße was lahm die Dinger. Auf meine Frage was los sei, kam nur, die sind schnell aber für die Strecke gedrosslet, toll 🙁
Man muss sich mal vorstellen, sofort nach der zweiten Runde haben sich ALLE Teinehmer nur mit der Stelle hinter dem Komma unterschieden...oh mann. Nicht lang gefackelt und beschlossen Sapnnung zu erzeugen, was in Rangelei und SPASS ausartete, schnell kam einer mit dem roten Kopf und zack aus die Karts. Ansage wie blabla bla und bla bla und auf einmal liefen die Karts wieder. Also wie an der Perlenschnur in die Boxengasse und dort noch einmal wilde Sau gespielt. Soviel zum Kartfahren. Wir hatten unseren "gedrosselten" Spass aber und somit auch Gesprächstoff für den Abend...

Abends dann noch Preisverleihung vom Minigolf und Kartfahren und dann eine Überaschung für Sven und mich, wo ich sagen muss da hat es mir die Sprache verschlagen. War sehr gerührt, den das zeigt wie toll doch die Gemeinschaft ist und das man immer wieder merkt, wie sehr man auch untereinader zu schätzen weis. Danke für die Auszeichung zum Schrauber 2013 und dem Geschnek dazu. Sven und ich sind uns einig, war nicht nötig und bekommt auf jeden Fall nen Ehrenplatz. Bidler davon folgen dann.

Sonntag dann Abrechnung und ab zum AKW. Muss mich hier nochmal für die Geduld bedanken, da es doch ziemlich spät wurde. Habe gestern mit dem Herren nochmal telefoniert und der war ganz begeistert. Wir haben mitgemacht und da war im seine private Zeit nicht zu schade für, nochmal dickes Danke. Habe im auch das Gruppenbild mit einem Dankeschön zugeschickt, hoffe da hat keiner ein Problem mit 😁

Jo dann noch wunderschon zusammen gegessen und geschnackt, Endlich was anderes außer Grillgut. Das Eis war auch der Hammer. dann noch herzlich verabschiedet und ab ins Auto. Scheiße, ich werde wenns gut läuft erst nach 3 Uhr zu Hause sein, also den VR6 biss mehr wie 130 gegönnt. Und wen muss ich dort fahren sehen auf der AB. Die Möbelkiste. Also wie sich das gheört, wild geblinkt und gewunken dran vorbeigehuscht. Um 3:32 zu Hause angekommen ohne was außer dem Schlüssel und der Zahnbürste ins Haus und ab ins Bett.
2,5 Studnen später zum Lehrgang und erst gestern geschafft alles auszupacken.

Ich muss mich entschuldigen wenn ich hier die Abläufe nicht zeitlich genau wiedergeben kann, aber eines weiß ich ganz gewiss, ich bereue wie so oft keinen Kilkomter und auch wenn die Orga nicht immer supieinfach läuft, nach so nem Treffen ist alles ok und man weis, es hat sich wieder mal gelohnt.
Danke an die netten Damen Franzi und Rike und auch Eiches Sohn Danny, ohne zu Fragen, einfach Spühlen, Helfen und selber noch jede Menge Spaß gehabt, toll. Auch Lisa und Kaharina haben sich wohl gefühlt. Die Kinder waren zufrieden, ich war geschafft, aber das habe ich genossen, das könnt ihr mir glauben. Also, ein dickes Danke von mir und bis zum nächsten Mal, hoffe es sind wieder Alle am Start und natürlcih die die verhindert waren.

Ganz lieben Gruß, Euer Wester

-dsc0191
-dsc0228
-dsc0241
+9
441 weitere Antworten
441 Antworten

Spiele hin oder her, durch eure ausartenden Trinkgewohnheiten werden wir jetzt wohl auch noch per Umlage einen Pferdehänger kaufen müssen, damit wir die geleaste Kuh transportieren können. Schön wäre es, wenn einer von euch einen Kuhflüsterer kennt, damit das Vieh vorher auch den Schnaps säuft. 😁
Durch die kleine Aufmerksamkeit für Eiche und dadurch verbundene Aufwertung des Treckers, war er ja auch gar nicht mehr vom Grill wegzubekommen. Hoffentlich läßt er beim nächsten Treffen auch mal wieder andere an den Grill. 😉
Auch beim Nachfragen bei den Kids, ob sie genügend bespaßt wurden sind keine Klagen gekommen... die hatten glaube ich alle genügend Spaß und Anlaufstellen damit ihnen nicht langweilig wurde... und auch die kleine Luise war eigentlich nur am Lachen.
Sie war, der Lautstärke und dem Verhalten nach zu urteilen, nicht gewillt den Campingplatz zu verlassen. Bei unserem Zwischenstop beim Kraftwerk, Danke Rainer für die Möglichkeit sowas mal zu Besichtigen, war aber alles schon wieder OK.
Auch am letzten Tag ist die Zeit wieder ohne Ende gerannt... zu spät vom Campingplatz los, Kraftwerk besichtigt, noch was essen gehen und schon war es 21:30 Uhr als wir uns in Richtung Heimat auf den Weg gemacht haben.
Nachdem ich nun ausgeschlafen bin, werde ich mal das Auto ausräumen.

Gruß
Matze

Hallo ihr Lieben,

meine heutige kleine Reise ist wie geplant verlaufen. Es geht mir gut, ich bin zu Hause. 🙂

LG
Kati

Nachdem ich mich beim Döning noch eine Nacht durchfuttern durfte, konnte ich dann die letzten 280km auch locker auf einer A-Backe absitzen. Kleiner Stau, viel Regen und ein viel zu neues und kleines Auto später bin ich dann gegen 18:30 wieder angekommen!

Vielen dank persönlich auch noch von mir an die ORGA, den Grillmeister und die duften Damen, Mädels, Herren und Jungs, die das Treffen wieder einmal einzigartig haben werden lassen.

Freue mich schon auf's nächste Jahr und einen eigenen Passat; allein für die tolle Truppe würde sich es lohnen einen 35i zu fahren! 🙂

Es war wieder einmal VIEL zu kurz!

Besonderen dank an Döning für Paola und Ursel für das freie Zimmer!

In diesem Sinne: Lätzde Kaarte! 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Dieses mal hatten wir nur 35i auf dem Platz, keiner kam mit nem Ersatzfahrzeug oder mußte sein Auto zu Hause lassen weil es nicht wollte, das hat mir sehr gut gefallen.

Echt? Cool! Wo ich das gerade lese, nochmal vielen Dank für eure Tolleranz. Bin gerade mit so einem tollen Astra unterwegs. Da kam mir die Idee mal zu gucken, wie weit man eure Tolleranz aufm nächsten Treffen ausreizen kann 😁

Naja, wahrscheinlich würde ich mit anzünden helfen O_o

Ähnliche Themen

Sind schon Bilder hochgeladen? Dann würde ich mich namlich nochmal auf die Suche nach dem Link machen.

Es sei denn, Daniel verlinkt es hier nochmal. 😁😁😁😁

Gibt noch keine Bilder 🙂

Habe meine Bilder zusammen gestellt ... sind paar Schnappschüsse dabei 😁 (schick ich heute noch auf den Server)

@ Tuxic ... wegen Deinem Audi ... passt schon 😉

Ja auch wir sind zu Hause, allerdings 24 h später als gedacht. LiMa hielt bis Wolgast und Batt. noch 60 - 70km. Sind dann auf Rastplatz- ADAC gerufen, Zwischenübernachtung nötig, jetzt alles gut. Trotzdem oder gerade deshalb nochmal vielen Dank an all die Pannenhelfer am Ankunftstag, die Ersatzteilholer und an die Schrauber sowieso. Das Treffen war super organisiert, Danke Rainer+ Matze! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! Und es heißt :
LÄDSDE GORDE 1

Melde mich dann auch mal wieder zurück. Bin heute gegen 17.30 zu hause eingeflogen. Danke nochmal an Eiche daß ich von So auf Mo mit ihm sein Bett teilen durfte 🙂

Zum Treffen, was soll ich sagen... Es war wie immer das Highlight des Jahres! Danke für die schöne Zeit und die tolle Orga! Auch über den Pokal hab ich mich sehr gefreut. Wird nen ehrenplatz erhalten 🙂

Bin dann mal schlafen...

Gruss Sven

Der Bilder-Server geht nicht!!! 😰 Möchte auch uppen...

Ist doch der bei devloop, oder?

OK, ich bin zu doof, geht doch 😁

Zitat:

Original geschrieben von blubbflubb


Gibt noch keine Bilder 🙂

Ich bin grad dabei zu kopieren... Dann noch Nacharbeit. Vor morgen Abend wird es nichts bei mir. 🙄

@ Mandarine: Tut mir natürlich auch leid. Gab es keine Möglichkeit noch jemanden von uns zu erreichen, der noch ein Ersatzteil haben könnte? Nächstes Jahr wird sicher ne LiMa mitgenommen. 😁

DANIEL ... habe vergessen das Verzeichnis zu erstellen ... lösch mal bitte die losen Bilder ... Danke

Zitat:

Original geschrieben von Mandarine91


Ja auch wir sind zu Hause, allerdings 24 h später als gedacht. LiMa hielt bis Wolgast und Batt. noch 60 - 70km. Sind dann auf Rastplatz- ADAC gerufen, Zwischenübernachtung nötig, jetzt alles gut. Trotzdem oder gerade deshalb nochmal vielen Dank an all die Pannenhelfer am Ankunftstag, die Ersatzteilholer und an die Schrauber sowieso. Das Treffen war super organisiert, Danke Rainer+ Matze! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! Und es heißt :
LÄDSDE GORDE 1

Oh, Oh, da hat die positive Energie doch nicht gereicht. "Jetzt alles gut" soll uns also sagen, dass ihr über den ADAC eine neue Lima verbaut bekommen habt?

Wir werden mal trotzdem eine Lima in die Notfallbox packen für das nächste Treffen.

Gruß
Matze

@Mandarine: Doof... Hauptsache, der Wagen läuft bald wieder. 😉
@Rainer: Also doch, Kollektor total am Sack, hätten wir ein bisschen verzinnen sollen...

Bilder sind jetzt im Upload.

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat


Bilder sind jetzt im Upload.

Schon ein paar Bilder gesehen. Schön, schön 🙂 Bin auf weitere gespannt 🙂

Da hatte die VR Limo von Rainer ja Premiere 🙂

Ähnliche Themen