7 Gründe einen X1 F48 nicht zu kaufen

BMW X1 F48

Ich wollte mir nach dem Tiguan eigentlich einen X1 (Facelift) als Firmenwagen zulegen.

Hier die Gründe warum ich doch wieder einen Tiguan nehme:

1) Keine Standheizung und keine beheizbare Windschutzscheibe ab Werk verfügbar
2) Keine beheizbaren Sitze hinten
3) Kein Side-Assist lieferbar (nur Spurhalteassistent, aber keine Warnung von überholenden Fahrzeugen)
4) ACC mit Kamera fehleranfällig
5) Kein Autohold verfügbar (kostet quasi nix, aber BMW hört nicht auf seine Kunden)
6) Seriensitze sind ein Witz und die Sportsitze sind für meine Statur leider zu eng (obwohl verstellbar)
7) Noch immer keine volldigitalen Armaturen

Das sind für diese selbstwebussten Preise einfach zu viele Einschränkungen und ein gutes Image allein ist mir zu wenig.

Meiner Meinung nach ist der X1 F48 gegenüber Tiguan, Q3 und Co trotz Facelift nicht (mehr) konkurrenzfähig.

Kommentare willkommen.

Beste Antwort im Thema

aber BMW bescheißt seine Kunden nicht bei den Abgaswerten wie es VW und Audi es getan haben

304 weitere Antworten
304 Antworten

Also der X1 ist schon öfters mal am Knarzen, gerade aus Richtung des großen Navibildschirms. Da meist mein H&K Verstärker gefordert wird nehme ich die Geräusche halt nur wahr, wenn der Wagen mal ohne Beschallung bewegt wird. Letztendlich aber wesentlich besser als bei meinem vorigen Passat.

Summen hab ich noch keines vernehmen können. Den Rechtsdrall gibt es bei mir auch, es ist aber von der Beschaffenheit der Fahrbahn abhängig. Letztendlich wohl SUV-bauartbedingt.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 28. November 2019 um 07:48:25 Uhr:



Zitat:

@Elevate schrieb am 28. November 2019 um 00:33:17 Uhr:


Zurück zum Thema:
...
Audi = Betrug am Kunden

??? 🙂

VAG-Abgasskandal. Ich hab das ja durch. So ein arrogantes Auftreten, auch vor Gericht, habe ich noch nie erlebt. Glücklicherweise gings gut für mich aus!

Zitat:

@Elevate schrieb am 28. November 2019 um 13:51:18 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 28. November 2019 um 07:48:25 Uhr:


??? 🙂

VAG-Abgasskandal. Ich hab das ja durch. So ein arrogantes Auftreten, auch vor Gericht, habe ich noch nie erlebt. Glücklicherweise gings gut für mich aus!

Das Thema zu dem Du zurückkehren wolltest ist "7 Grüne einen X1 F48 nicht zu kaufen". 😉

ja, da pochert halt jedes Mal die Halsschlagader. Aber was Gutes hat es ja: ich bin beim BMW X1 gelandet 🙂

Ähnliche Themen

Ich liefere auch mal einen „Grund“ den X1 nicht zu kaufen. Die Harte Sitzverschalung. Das ist für den Fondpsssagier einfach unbequem wenn die Füße hier anstoßen. Mit weicheren Sitzrücken sind längere Strecken deutlich bequemer. Mich würde es bereits stören wenn ich hinter mir sitzen müsste (1,85)

Aber das ist doch modellübergreifend und seit Jahrzehnten so bei BMW...

Deswegen wird die Sitzschale aber auch nicht weicher 😉 bei vielen anderen Herstellern ist das halt anders gelöst

😉 das stimmt, aber ich sitz ja nicht hinten 🙂

Zitat:

Ich liefere auch mal einen „Grund“ den X1 nicht zu kaufen. Die Harte Sitzverschalung. Das ist für den Fondpsssagier einfach unbequem wenn die Füße hier anstoßen. Mit weicheren Sitzrücken sind längere Strecken deutlich bequemer. Mich würde es bereits stören wenn ich hinter mir sitzen müsste (1,85)

Soviel ich weiß haben die M-Sportsitze keine Hartschale hinter der Rückenlehne.

Zitat:

@noVuz schrieb am 28. November 2019 um 19:57:27 Uhr:


Ich liefere auch mal einen „Grund“ den X1 nicht zu kaufen. Die Harte Sitzverschalung. Das ist für den Fondpsssagier einfach unbequem wenn die Füße hier anstoßen. Mit weicheren Sitzrücken sind längere Strecken deutlich bequemer. Mich würde es bereits stören wenn ich hinter mir sitzen müsste (1,85)

Allerdings hast Du mit weicheren Rückteilen dann die Füße des Mitfahrers im Rücken. 😉

Zitat:

Allerdings hast Du mit weicheren Rückteilen dann die Füße des Mitfahrers im Rücken. 😉

Das Argument höre ich öfter, gespürt hab ich die Knie vom Hintermann aber noch nie bei anderen Fahrzeugen. Denkbar wäre aber auch eine harte Trennung mitten im Sitz.

Es gibt nur Standard- und Sportsitze. Beide sind von hinten hart verkleidet, weil man Ablagetische anbringen kann.
Mir gefällt das besser als manch labberiger Bezug und es ist ja auch nicht so, dass die Autos hinten eng wären.

Grüße!

die Sitzverschalung hinten nervte mich auch, denn der Vorgänger hat wohl viel transportiert und somit waren die auch übelst zerkratzt. Hab mir neue gekauft und die gewechselt. Aber anderes Material wäre hier schon wünschenswert, vor allem welches, das nicht so schnell Kratzer fängt.

Ihr Firmenwagen- Nutzer seid doch eine eigene Spezies. Ansprüche ohne Ende, weil dass Angebot aller Premium Marken wochenlang studiert wurde. Hauptsache, die Zuzahlung bleibt im Rahmen! Wer braucht heizbare Sitze hinten....?? Ihr philosophiert über die neuesten Technik Features, als wenn diese gaaanz wichtig wären. Meine Nachbarin fährt Tiguan Dienstwagen und meckert über die fernbedienbare Heckklappe.....hahaha. Toll,wenn die Karosse zum SB Laden wird.
Ich poste ja hier auch nicht, warum ich mich nach mehreren Fahrten mit Mazda CX5 und VW Tiguan dann spontan nach einer Probefahrt vor 2 Jahren für einen BMW X1 1.8d mit xDrive und Automatik entschieden habe. Meine Steuerkette hält jetzt jedenfalls.
Habe vor kurzem Testbericht über X1 1.8d gelesen, wo ein Satz bei mir hängen blieb. ..Ich könnte schreien vor Freude!!...Ich auch, jeden Tag auf´s neue.

ich als Privatnutzer auch, obwohl ich weiß, dass ich noch eine Weile für die Freude zahlen darf🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen