7 Gründe einen X1 F48 nicht zu kaufen
Ich wollte mir nach dem Tiguan eigentlich einen X1 (Facelift) als Firmenwagen zulegen.
Hier die Gründe warum ich doch wieder einen Tiguan nehme:
1) Keine Standheizung und keine beheizbare Windschutzscheibe ab Werk verfügbar
2) Keine beheizbaren Sitze hinten
3) Kein Side-Assist lieferbar (nur Spurhalteassistent, aber keine Warnung von überholenden Fahrzeugen)
4) ACC mit Kamera fehleranfällig
5) Kein Autohold verfügbar (kostet quasi nix, aber BMW hört nicht auf seine Kunden)
6) Seriensitze sind ein Witz und die Sportsitze sind für meine Statur leider zu eng (obwohl verstellbar)
7) Noch immer keine volldigitalen Armaturen
Das sind für diese selbstwebussten Preise einfach zu viele Einschränkungen und ein gutes Image allein ist mir zu wenig.
Meiner Meinung nach ist der X1 F48 gegenüber Tiguan, Q3 und Co trotz Facelift nicht (mehr) konkurrenzfähig.
Kommentare willkommen.
Beste Antwort im Thema
aber BMW bescheißt seine Kunden nicht bei den Abgaswerten wie es VW und Audi es getan haben
Ähnliche Themen
304 Antworten
Zitat:
@Lex28 schrieb am 30. Juli 2019 um 21:17:34 Uhr:
Alles Gründe, die mich bei einer Kaufentscheidung für den X1 nicht behindern! Bin schlank und sportlich, passe auch gut in die Sitze und ich hasse digitale Instrumente ??.
Aber mal im Ernst, Verarbeitung, Fahrverhalten, Automatik etc. Sind top beim X1 und brauchen sich vor der Konkurrenz nicht verstecken. Tiguan ist das größere Auto und man kriegt sicherlich mehr Auto fürs Geld. Scheibenheizung find ich sehr schlecht gelöst bei VW , da die Folie doch leichte Halos wirft und die Nachtfahrt beeinträchtigt. Ebenso macht das ACC im VW-Konzern oft Probleme, a la Geist gesehen und Notfallvollbremsung bei der Autobahn ...
Trotzdem find ich den Tiguan ganz gut und wir haben bald ein Allspace in der Familie für den Winterurlaub.
Für die tägliche Freude am fahren Sitz ich lieber im BMW.
Danke für die konstruktiven Infos. Wegen der Scheibenheizung bin ich jetzt verunsichert, weil du sagst sie beinträchtigt die Nachtfahrt.
ACC fällt bei Schnee öfters mal aus, da es nicht beheizt ist. Aber ACC beim X1 ist schlechter wie ich lese.
Es ist schon richtig was Du schreibst. Aus technischer Sicht war lediglich das Automatikgetriebe, was für den BMW gesprochen hat - ich wollte nach 4 Jahren DSG kein weiteres Auto mit dieser Technik. Der 190PS Tiguan wird ausschließlich damit angeboten. Als ich mein Fahrzeug im Oktober 2017 bestellte war die Abgaseinstufung beim Tiguan noch immer Euro 6b, beim BMW zumindest 6c. Das Bedienkonzept ( Entertainment) gefällt mir beim BMW deutlich besser als bei VW. Weiter Punkte sind optischer Natur und damit noch subjektiver: Die Gestaltung des Armaturenträgers - einschließlich der verwendeten Materialien- gefällt mir beim X1 deutlich besser, genau wie das Design der Heckansicht, hier wirkt der Tiguan wie alle VW Modelle ausdruckslos und wie „glatt gebügelt“ - wie gesagt meine subjektive Meinung. Dennoch ist der Tiguan ein sehr gutes Auto mit dem ich sicherlich auch gut zurecht gekommen wäre. Zum guten Schluss wollte meine Frau keinen VW- damit waren alle positiven Argumente die für den Tiguan gesprochen haben nichts mehr wert.
Turbomori
Zitat:
@ora4ever schrieb am 30. Juli 2019 um 21:11:37 Uhr:
Zitat:
@hapo123 schrieb am 30. Juli 2019 um 21:07:11 Uhr:
das sind die typischen VW Fahrer kauf dir einen VAG Kübel und werd glücklich damit und beschwer dich hier nicht im Forum
Finde ich einfach unangebracht so einen Kommentar. Habe nur meine Gründe dargelegt warum ich mich letztendlich gegen den X1 F48 entschieden habe.
Wollte ja nicht provozieren (so wie Du), sondern diskutieren.
Dann bist du aber hier im BMW Forum falsch VW glaubt leider immer noch das er die besten Autos baut aber die Zeiten sind schon lang vorbei leider glauben das die Kunden immer noch und sind auch noch davon überzeugt auch wenn sie 100x in die Werkstatt müssen bleibt für sie der VW das beste
Aber jeder soll das fahren was ihm gefällt den jeder hat andere Ansprüche und Bedürfnisse
Zitat:
@hapo123 schrieb am 30. Juli 2019 um 21:46:59 Uhr:
Dann bist du aber hier im BMW Forum falsch VW glaubt leider immer noch das er die besten Autos baut aber die Zeiten sind schon lang vorbei leider glauben das die Kunden immer noch und sind auch noch davon überzeugt auch wenn sie 100x in die Werkstatt müssen bleibt für sie der VW das beste
Aber jeder soll das fahren was ihm gefällt den jeder hat andere Ansprüche und Bedürfnisse
Verstehe - im BMW Forum darf man nicht über Verbesserungspotential der Autos diskutieren.
Der Rest passt eigentlich nicht zum Thema was du schreibst.
Zitat:
Verstehe - im BMW Forum darf man nicht über Verbesserungspotential der Autos diskutieren.
Natürlich darf man im BMW-Forum über Verbesserungspotential schreiben.
Dein ursprünglicher Beitrag wäre aber in einem VW-Forum viel besser aufgehoben gewesen. Die VW-Fahrer hätten sich gefreut und die BMW-Fahrer hätten sich nicht über die vermeintlichen und von dir bemängelten Defizite geärgert.
Im Übrigen ist es einem BMW-Fahrer egal, ob du dir einen VW, Skoda oder Dacia als Dienstfahrzeug zur Verfügung stellen läßt.
Nix für ungut
Peter
Schreibe doch besser im VW-Forum, warum du dich nicht für einen BMW entschieden hast, dann bekommst du auch positive Rückmeldung.
Wenn ich was über den Tiguan wissen oder bemängeln will, dann schreibe ich im VW-Forum.
Der X1 ist eben besser im BMW-Forum aufgehoben. Aber ich verstehe schon, daß der Titel etwas provokant ist.
Da fällt mir gerade der Titel für einen neuen Thread im VW Forum ein:
"X Gründe den neuen Passat nicht zu bestellen"
Nix für ungut,
Robert
Robert, das Problem hier ist, dass natürlich alle wissen und täglich erfahren dürfen, dass der F48 bzgl. Assistenzsystemen hinterherhinkt. Nur, das muss man den still leidenden Usern ja nicht derart aufs Brot schmieren! Ein bisschen Empathie und Fingerspitzengefühl ist da schon angebracht. ;-)
Och, das halten wir super gut aus, ist ja im Grundsatz auch vollkommen richtig, was der TE da schreibt, aber wir wissen, dass der kommende X1 ein solches Feuerwerk an Assistenten abbrennen wird, dass VW und Co. neidisch werden. Bereits heute liefern sich nur noch BMW und Mercedes in der Spitze einen wirklichen Kampf im Bereich der Assistenzsysteme, Audi, VW und alle anderen sind da bereits hoffnungslos abgeschlagen. Zu dem die Systeme im Gegensatz zu der Konkurrenz sehr gut funktionieren. Davon wird wie jetzt bereits der neue 1er und 3er auch die Nachfolger der UKL-Modelle im erheblichen Maße profitieren.
Zitat:
1) Keine Standheizung und keine beheizbare Windschutzscheibe ab Werk verfügbar
Beheizbare WSS für mich keine Option, da ich die Drähte IMMER wahrnehme, wenn ich FORD fahren muss.

Zugegeben 2000+ Euro für eine SH ist happig, aber eine Option. Bei einem Freund musste die auch z.B. in den Golf 6 GTI nachgerüstet werden weil VW der Meinung war man braucht im GTI/GTD keine SH. Beim Golf 7 haben sie ja dazugelernt.
Zitat:
2) Keine beheizbaren Sitze hinten
1st World Problem...

Dafür Lenkradheizung.
Zitat:
3) Kein Side-Assist lieferbar (nur Spurhalteassistent, aber keine Warnung von überholenden Fahrzeugen)
ebenso 1st World Problem - wenn ich mit den ganzen Assists fahre überholen mich alle rechts. Das geht hier gar nicht - höchstens auf der Langstrecke in bevölkerungsarmen Regionen des Osten...
Zitat:
4) ACC mit Kamera fehleranfällig
ACC mit Radar war bei meinem Mietwagen neulich auch nicht das Gelbe vom Ei. Zugegeben wie bei 3) geschrieben - das System kann ich hier in einer Millionenmetropole nicht nutzen. Das liegt an der Hektik und den Gegebenheiten, dass so ziemlich allen die Sicherheitsabstände schnurz sind. Wenn die Cam voller Fliegen ist muss man halt aussteigen und reinigen. Mir reicht das so zumindest und wenn ich schneller als 140 fahre dann bin ich lieber aktiv und aufmerksam am Steuer. Zudem hab ich das Glück, dass ich kaum mehr als 10tkm im Jahr fahre. Trotz Assistenzsysteme, Harman Kardon und dem Grinsen beim 25d bin ich immer noch froh, wenn ich einfach nicht mit Autofahren beschäftigt bin.
Für mich ist ACC eher eine Option um mich im Stau mit anderen Dingen beschäftigen zu können.
Zitat:
5) Kein Autohold verfügbar (kostet quasi nix, aber BMW hört nicht auf seine Kunden)
Ist ein nettes Feature aber wann braucht man das wirklich mal? Mit aktiviertem ACC braucht man kein AutoHold. Und im Stau ist ACC mit Stauassi echt gut - eben auch kamerabasiert.
Zitat:
6) Seriensitze sind ein Witz und die Sportsitze sind für meine Statur leider zu eng (obwohl verstellbar)
Das ist wohl der persönlichen Disziplin geschuldet, wenn die Sitze nicht passen

Nein mal im Ernst ich bin auch meistens 2-3 Kilo über mein Normalgewicht und ich finde die Sportsitze super. Seriensitze sind ein Witz, aber da sind andere Hersteller ja noch schlimmer unterwegs, vor allem in der Basisausstattung.
Zitat:
7) Noch immer keine volldigitalen Armaturen
Zum Glück! Für mich ein absoluter Kaufgrund. Erst einmal guck ich so gut wie überhaupt nicht mehr auf den Tacho, weil ich ein HUD habe. Zweitens - bei einer Probefahrt im XC40 fiel mir dieses mies-matte Tachodisplay aus, das irgendwie an Playmobil erinnerte. Dann lieber analoge Instrumente. Ich hasse Mäusekinos! Außerdem ist das BlackPanel Display auch keine Digitale Lösung

Und Touch-Displays hasse ich auch, die würde ich nicht benutzen, mir reicht schon das Smartphone. Der Volvo-Verkäufer musste das tabletähnliche Steuerungsdingens im XC40 wirklich mit einem Brillenputztuch säubern. WTF dann lieber den iDrive Knopf drehen!
Aber jetzt mal im Ernst:
VW hat mich sowie Millionen anderer Dieselkunden verarscht. Fette Gewinne abkassiert und selbst als alles verloren war hat man noch geleungnet und seine Kunden wie Dreck behandelt.
Ich bin einer von denen, die ihre Rechtsschutzversicherung in Anspruch genommen haben und habe als Einzelkläger gegen den Verein geklagt. Aus reiner Vernunft, Risikoabschätzung und Wirtschaftlichkeit habe ich jetzt vor dem OLG mit dem Klagen aufgehört, ohne weitere Details nennen zu dürfen. 2015 war bei meinem Passat die 5-Jahres-Garantie um oder fast um - ich wollte mein Auto verkaufen. Und genau in der Zeit kam der Dieselskandal und mein Auto war binnen ein paar Wochen locker 5000 Euro weniger wert.
Das hab ich mir nicht bieten lassen. Wer seine Kunden wie Dreck behandelt und alles mit Geld bekämpft (um das SCHLIMMSTE zu verhindern)... Sie können ihre Autos (die im übrigen gut ausschauen und eigentlich ja auch toll sind) doch an die Kunden verkaufen, denen das egal ist oder nicht mit dem Dieselskandal in Berührung gekommen sind. Für mich ist das keine Option und war ein absoluter Vertrauensbruch. Und ich hatte bislang fast immer ein Auto aus dem Hause VAG, müssten so 10 gewesen sein plus 3 MBs.
Ich hab das Glück gehabt und so einen gebrauchten X1 mit allem was so geht zu ergattern - und ich bin schwer beeindruckt, wie detailverliebt BMW dann doch praktische Autos ohne lange Motorhauben bauen kann. Es muss nicht immer ein Reihensechser mit ZF sein - es geht auch ein UKL 25d mit AISIN. Zur Not kann ich ja im Furhpark zwischen X3 30d und X1 25d switchen - ich mag den Vierzylinder aber lieber.
Zitat:
@ora4ever schrieb am 30. Juli 2019 um 20:49:04 Uhr:
Ich fahre Handschalter und die Lieferzeit für den normalen Tiguan ist dzt. 4 Monate.
Hui ein handgeschalteter 2.0 TDI mit 150 PS - wäre mein Alptraum...

dann lebe ich lieber mit den 7 Gründen

Elevate,
tolles Resümee, geht mir genauso, der X1 25d ist mein Lieblings-Fahrzeug, der hat was, was selbst deutlich leistungsstärkere BMWs nicht liefern können, er ist ein Freund und man kann sich immer auf ihn verlassen, selbst bei 2,5mtr. Neuschnee diesen Januar im Chiemgau, hat er mich sicher und entspannt nach Franken gebracht. Seit dem ist er für mich unverzichtbar.
Zitat:
@harald335i schrieb am 30. Juli 2019 um 23:03:02 Uhr:
Och, das halten wir super gut aus, ist ja im Grundsatz auch vollkommen richtig, was der TE da schreibt, aber wir wissen, dass der kommende X1 ein solches Feuerwerk an Assistenten abbrennen wird, dass VW und Co. neidisch werden. Bereits heute liefern sich nur noch BMW und Mercedes in der Spitze einen wirklichen Kampf im Bereich der Assistenzsysteme, Audi, VW und alle anderen sind da bereits hoffnungslos abgeschlagen. Zu dem die Systeme im Gegensatz zu der Konkurrenz sehr gut funktionieren. Davon wird wie jetzt bereits der neue 1er und 3er auch die Nachfolger der UKL-Modelle im erheblichen Maße profitieren.
Der X1 F48 ist brandneu und hat die Assistenten eben nicht. Lassen wir uns überraschen, ob BMW dem "UKL" X1 die neuesten Assistenten gönnen wird.
Zugegeben: Die Assistenzsysteme im neuen 3er haben mich beeindruckt. Aber der aktuelle 3er ist eigentlich mit der Preisgestaltung schon in ehemaligen 5er Regionen angekommen.
Zugegeben hab ich den X1 fast blind gekauft, denn vor der Probefahrt mit meinem jetzigen Auto bin ich halt noch nie einen X1 gefahren. Ich hab mich dann relativ schnell für den Wagen entschieden Es war eine Vernunftsentscheidung, vermutlich würde ich jetzt sonst in einem auch zur Option stehenden M140i xDrive sitzen und mich über 20+ Liter Verbrauch im Stau ärgern - und Stau hab ich täglich und vermutlich wirds die nächsten 10 Jahre richtig schlimm.
Ich hab mir dann einen Vernunfts-Diesel gekauft, weil ich einfach verliebt bin in den B47T Motor - im 125d war der absolut top und souverän. Das souverän streiche ich beim X1 25d weil viel schwerer, aber TOP auf jeden Fall. Solange ich damit schneller unterwegs bin als 190 PS VW-Diesel ist alles gut
Und UKL bedeutet UNTERE KLASSE. Wer hier mehr erwartet der soll doch mal GELD in die Hand nehmen und sich einen 3er oder 5er oder X3/5/6 kaufen.
Ich bin zufrieden mit meinem Unterklasseauto. Meinen Passat DSG TDI mit 170 PS habe ich geliebt und befürchtet, dass ich ihn vermissen werde wenn er weg ist. Erschreckend muss ich gerade feststellen, dass über 1,5 Monate vergangen sind und ich überhaupt nicht mehr an den Schummelmotor (der recht souverän war!) und dem lahm schaltenden 6-Gang-DSG denke. Krass.