7 Gang oder 9 Gang c450/c4amg 3

Mercedes C-Klasse W205

Servus zusammen stehe kurz vor eine Kauf von eine c450/c43 amg
Nun habe ich erfahren das , das Auto was ich kaufen will eine 7 Gang Getriebe hat
Meine Frage : ist der 7 Gang Problematiker als der 9 Gang ?

Würde mich auf antworten freuen
Danke im Voraus

30 Antworten

Hi, nein, die 7gtronic ist robust. 9gtronic bietet halt ein niedrigeres Drehzalniveaus

Danke für deine Antwort
Das ist gut zu wissen 🙂

Habe damals bewusst den 7G genommen als ich meinen C220 gekauft habe, weil ich mir dachte, bestimmt robuster als 9G, da weniger Schaltvorgänge.. Auch habe ich mich für den robusten Grauguss OM651 entschieden mit 2,2l.

Habe damals bewusst das 9G genommen als ich meinen C400 gekauft habe, weil ich mir dachte, bestimmt robuster als Nachfolger des 7G, da Verschleiß sich auf mehr Schaltstufen verteilt und ein Jahrzehnt mehr Erfahrung drin steckt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hotfire schrieb am 30. Mai 2024 um 08:33:05 Uhr:


Habe damals bewusst das 9G genommen als ich meinen C400 gekauft habe,......

Ich ebenso, die 9G-Tronic ist eine Weiterentwicklung und bisher habe ich keine Nachteile gelesen geschweigedem selbst welche erlebt.

GreetS Rob

Zitat:

@hotfire schrieb am 30. Mai 2024 um 08:33:05 Uhr:


Habe damals bewusst das 9G genommen, bestimmt robuster als Nachfolger des 7G, da Verschleiß sich auf mehr Schaltstufen verteilt..

Ändert nichts an der Summe der Schaltvorgänge, auch wenn die sich mehr verteilen.
In der Summe mehr Schaltvorgänge..
Da macht die Verteilung auch nichts wett.
Das Problem ist der Gangwechsel, nicht die Fahrt in einer bestimmten Fahrstufe.

P.S.: Weiterentwicklung ist nicht immer gleich Robuster..

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 30. Mai 2024 um 09:29:51 Uhr:


Ändert nichts an der Summe der Schaltvorgänge, auch wenn die sich mehr verteilen.
In der Summe mehr Schaltvorgänge..

Du widersprichst Dir selbst, was wolltest Du damit eigentlich sagen ?

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 30. Mai 2024 um 09:29:51 Uhr:


Das Problem ist der Gangwechsel, nicht die Fahrt in einer bestimmten Fahrstufe.

Welche Probleme soll das 9G haben die beim 7G nicht auch vorkommen ?

Gibt es neben dem 'Argument': ich habe ein 7G im alten W205 daher ist es besser, irgendwelche belastbaren Quellen die eine höhere Fehlerhäufigkeit beim 9G dokumentieren ?

GreetS Rob

Wieso soll ich mir widersprechen?!
Z.B. wenn Du mit dem 7G bei 100km gemischtes Profil z.B. 200 Schaltvorgänge hast, sind es dann beim 9G vielleicht 240..

Wie Du siehst spielt die Verteilung der Gänge keine Rolle.. Die Summe der Schaltvorgänge hat grösseren Einfluss auf den Verschleiss. Die Verteilung hat somit kaum Einfluss auf den Verschleiss und auf die Summe.. Nur positiv für den Verbrauch, der damit gedrosselt werden soll. Ob es in der Realität auch so ist wage ich zu bezweifeln, denn der Fuss hat mehr Einfluss auf den Verbrauch als die Summe der Schaltvorgänge. Die bleibt gleich..

Und dass die 9G fehleranfälliger sind habe ich nirgends geschrieben. Es ging um die Robustheit, Haltbarkeit..
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die 7G mehr km schaffen als die 9G.

Ebend weil sich die SUMME der Schaltvorgänge nicht ändert.. Der 9G wird in seinem Autoleben definitiv öfter schalten als ein 7G. Das ist Fakt.. Daran kannst Du nicht rütteln.

Bei der Entwicklung des 9G stand die Kraftstoffeinsparung als oberstes Ziel; nicht die Robustheit. Wie vieles heutzutage in Autos.. Hauptsache Günstig, Leicht und Sparsam.

Moin,

ich bin beide Getriebe 7G+ und 9G in Kombination mit dem M276-V6 über mehrere Jahre gefahren und muss sagen, dass die 9G spürbar schneller und auch sanfter schaltet (außer in S+)!
Also ganz klar pro 9G - ist ein tolles Getriebe und das niedrige Drehzahlniveau im C-Modus ist auch Klasse auf längeren Strecken: 100 km/h bei 1.400 U/min im 9. Gang.

Grüße,
Falke79

Beim C450 bzw. C43 müssten die AMG-optimierten Getriebevarianten AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe / AMG SPEEDSHIFT MCT 9-Gang-Getriebe verbaut sein...beide von der Performance etc. nicht wirklich vergleichbar mit den "normalen" 7+ bzw. 9-G.

Ein Video vom Grafen zu dem Thema..
https://www.youtube.com/watch?v=9KnVWys4R4g

Zitat:

@jw61 schrieb am 30. Mai 2024 um 12:17:10 Uhr:


Beim C450 bzw. C43 müssten die AMG-optimierten Getriebevarianten AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe / AMG SPEEDSHIFT MCT 9-Gang-Getriebe verbaut sein...beide von der Performance etc. nicht wirklich vergleichbar mit den "normalen" 7+ bzw. 9-G.

Genau das ist ja NICHT der Fall!

Ich fahre den C43 mit dem AMG SPEEDSHIFT TCT 9-Gang-Getriebe.... auf die Buchstabenkombination achten: TCT (Torque ...Wandlergebtriebe) ist was ganz anderes als MCT (Multi Clutch ... Doppelkopplung)!

C450 und C43 haben leicht modifizierte Wandlergetriebe.

Das Getriebe wäre für mich vermutlich der letzte Unterschied beim Vergleich vormopf und mopf und für mich isoliert betrachtet auch nicht ausschlaggebend.

Ich habe mich damals nicht bewußt für das 7g entschieden. Das 9g gab's halt noch garnicht auf dem Gebrauchtmarkt/Preisbereich.

Mopf und Vormopf ist dabei nicht zwangsläufig die Frage, denn das 9G gab es ab April 2016 auch im Vormopf (serienmäßig ab C200).

Deine Antwort
Ähnliche Themen