7 gang DSG Optimierung bei TVS Engineering
Moin, hab Anfang januar einen Termin zur DSG Optimierung.
Man liest eigentlich nur gutes von TVS Engineering, dementsprechend mach ich mir dahingehend keine sorgen
Der Spaß kostet 499.
Nun bin ich am überlegen, eine Leistungssteigerung ebenfalls zu machen.
(Software)
Gesamtpaket würde 999 kosten, 270ps und 380nm
Nun meine frage: kann das DSG mit neuer Software ohne Upgrade kupplung 380nm ab?
Wie sieht aus mit dem Motor, habe kein LLK, Downpipe oder ähnliches verbaut.
Beste Antwort im Thema
Soo also der Termin war wie gesagt gestern.
Wurde freundlichst empfangen und dann zunächst nach den Problemen am Auto gefragt.
Nachdem ich den Auftrag dann ausgefüllt hatte, hieß es erstmal warten im nett eingerichteten Zimmer für die Kunden.
War sehr viel Betrieb gestern, so mit warteten wir mehr als 2h, bis das Auto dann fertig war. Kurze Testfahrt und ich kann nur sagen wow.
Meine Vorstellungen waren von dem was ich gelesen hab relativ hoch. Hätte trotzdem nie gedacht, dass der harte schaltvorgang von 2 in 3 behoben werden kann aber wurde eines besseren belehrt.
Schaltzeitpunkte angepasst, das auto fährt sich um einiges ruhiger und macht richtig Spaß.
Zudem wurde noch ein Fehler gelöscht den ich seit mehreren Wochen hatte, aber bisher noch nicht dazu gekommen bin, ohne dass ich darauf hingewiesen hab.
Also ich bin echt super zufrieden, die Mitarbeiter sind kompetent und in Sachen DSG vermutlich wirklich unschlagbar.
Da mein Polo in sachen tuning noch lange nicht fertig ist, wird das nicht mein letzter besuch gewesen sein.
146 Antworten
Zitat:
@Timoooo schrieb am 29. Juni 2021 um 11:41:36 Uhr:
Gebe das Auto nächsten Monat mal in die Werkstatt.
Wird aufgrund des zweitautos eh kaum bewegt aktuell
Weiß man inzwischen an was es gelegen hat? Hab vor einiger Zeit ein neues Kupplungspaket bekommen und überlege jetzt auch, diese TVS Software aufspielen zu lassen. Wohne von Nürnberg nicht so weit weg.
Also liegt denke nixht am Getriebe, sondern eher motor, turbo oder Software.
War aber noch nixht in der Werkstatt, fahre seither so rum ohne dass es besser oder schlimmer wurde
Hey @Timoooo!!
Ich fahre den baugleichen A1 mit den Serie 192PS und dem DQ200.
Wie sind nach all der Zeit deine Erfahrungen mit der Software?
Ich habe bereits Ladeluftkühler, Downpipe und Abgasanlage verbaut und mir wird deren Stage 2+ Software mit 400Nm angeboten. Hab aber natürlich etwas Schiss, dass das ganze nicht standhaft ist oder bei längerer Autobahnfahrt oder so abschmiert.
Wäre dir wirklich sehr dankbar für deine Erfahrung und Meinung 🙂
Danke und LG!
Ähnliche Themen
Moin
Also ich hab ja das normale drivability upgrade und fahre serienleistung.
Hab jz 100.000km ca und habe noch keinen defekt am Getriebe. Gelegentlich rutsch die kupplung ab und zu, kommt mir so vor als würde sie das tun, wenn es draußen nass ist z.b.
Aber das passiert echt selten.
Ansonsten hat sich das schalten kaum bis nicht verschlechtert
Vielen Dank für die Antwort 🙂
Ach wusste nicht, dass du Serienleistung fährst.
Dann vermutlich auch nicht verwunderlich, dass noch alles gut ist. Aber bei Serienleistung sollte die Kupplung auf keinen Fall rutschen.
Schade, ich hätte echt gern Erfahrungswerte zum hohen Drehmoment gehabt. Bin nämlich ziemlich hin und her, ob ich's machen soll (in Richtung 400Nm).
Zitat:
@Serco.A1 schrieb am 6. April 2022 um 02:18:50 Uhr:
Vielen Dank für die Antwort 🙂Ach wusste nicht, dass du Serienleistung fährst.
Dann vermutlich auch nicht verwunderlich, dass noch alles gut ist. Aber bei Serienleistung sollte die Kupplung auf keinen Fall rutschen.Schade, ich hätte echt gern Erfahrungswerte zum hohen Drehmoment gehabt. Bin nämlich ziemlich hin und her, ob ich's machen soll (in Richtung 400Nm).
Das ist ein Trugschluss, leider rutschen auch bei Serienleistung die Kupplungen bereits und das seltsamerweise immer eher bei den ungeraden Gängen 3 und 5.
Und das vermehrt bei feuchten Wetter …
Dazu gab es auch mal ein Neue Version des Kupplungspaketes, das habe ich auch verbaut, allerdings hat das nie etwas geändert an dem Verhalten.
Ich bin mit TVS immer noch sehr zufrieden.
Schön zu lesen, dass du soweit noch zufrieden bist.
Mein Bedenken ist unter anderem, dass bspw. bei unbegrenzter Autobahnfahrt und komplettem ausreizen der Geschwindigkeit, direkt ein hoher Schaden passieren könnte.
Oder entsteht der Schaden quasi erst mal langsamer im Sinne von Kupplungsrutschen, bevor die gesamte Kupplung den Löffel abgibt?
Zitat:
@Serco.A1 schrieb am 6. April 2022 um 13:53:51 Uhr:
@RingfuchsSchön zu lesen, dass du soweit noch zufrieden bist.
Mein Bedenken ist unter anderem, dass bspw. bei unbegrenzter Autobahnfahrt und komplettem ausreizen der Geschwindigkeit, direkt ein hoher Schaden passieren könnte.
Oder entsteht der Schaden quasi erst mal langsamer im Sinne von Kupplungsrutschen, bevor die gesamte Kupplung den Löffel abgibt?
Vollgas Autobahnfahrten gehören ja eh der Vergangenheit an, aber das wäre für deine Kupplung auch das kleinste Problem, das höchste Drehmoment hast du ja bei niedrigeren Drehzahlen und obenraus ist eine rutschende Kupplung eher weniger das Problem.
Zitat:
Ringfuchs:
Ich bin mit TVS immer noch sehr zufrieden.
Wo, an welchem Standort von TVS hast das machen lassen ?
Zitat:
@Grenzlin schrieb am 8. April 2022 um 14:03:39 Uhr:
[/quoteZitat:
Ringfuchs:Ich bin mit TVS immer noch sehr zufrieden.
[/quoteWo, an welchem Standort von TVS hast das machen lassen ?
Ich war am Hauptstandort in NL
Zitat:
@Ringfuchs schrieb am 6. April 2022 um 09:11:58 Uhr:
Zitat:
@Serco.A1 schrieb am 6. April 2022 um 02:18:50 Uhr:
Vielen Dank für die Antwort 🙂Ach wusste nicht, dass du Serienleistung fährst.
Dann vermutlich auch nicht verwunderlich, dass noch alles gut ist. Aber bei Serienleistung sollte die Kupplung auf keinen Fall rutschen.Schade, ich hätte echt gern Erfahrungswerte zum hohen Drehmoment gehabt. Bin nämlich ziemlich hin und her, ob ich's machen soll (in Richtung 400Nm).
Das ist ein Trugschluss, leider rutschen auch bei Serienleistung die Kupplungen bereits und das seltsamerweise immer eher bei den ungeraden Gängen 3 und 5.
Und das vermehrt bei feuchten Wetter …
Dazu gab es auch mal ein Neue Version des Kupplungspaketes, das habe ich auch verbaut, allerdings hat das nie etwas geändert an dem Verhalten.
Ich bin mit TVS immer noch sehr zufrieden.
Das mit den ungeraden Gängen hab ich so gar nicht im Kopf, aber dad mit feuchtem Wetter definitiv. Auch wenn ich das Auto im Waschpark gewaschen habe merke ich es deutlich