7 gang DSG Optimierung bei TVS Engineering

VW Polo 5 (6R / 6C)

Moin, hab Anfang januar einen Termin zur DSG Optimierung.

Man liest eigentlich nur gutes von TVS Engineering, dementsprechend mach ich mir dahingehend keine sorgen
Der Spaß kostet 499.

Nun bin ich am überlegen, eine Leistungssteigerung ebenfalls zu machen.
(Software)
Gesamtpaket würde 999 kosten, 270ps und 380nm

Nun meine frage: kann das DSG mit neuer Software ohne Upgrade kupplung 380nm ab?
Wie sieht aus mit dem Motor, habe kein LLK, Downpipe oder ähnliches verbaut.

Beste Antwort im Thema

Soo also der Termin war wie gesagt gestern.

Wurde freundlichst empfangen und dann zunächst nach den Problemen am Auto gefragt.
Nachdem ich den Auftrag dann ausgefüllt hatte, hieß es erstmal warten im nett eingerichteten Zimmer für die Kunden.

War sehr viel Betrieb gestern, so mit warteten wir mehr als 2h, bis das Auto dann fertig war. Kurze Testfahrt und ich kann nur sagen wow.

Meine Vorstellungen waren von dem was ich gelesen hab relativ hoch. Hätte trotzdem nie gedacht, dass der harte schaltvorgang von 2 in 3 behoben werden kann aber wurde eines besseren belehrt.

Schaltzeitpunkte angepasst, das auto fährt sich um einiges ruhiger und macht richtig Spaß.

Zudem wurde noch ein Fehler gelöscht den ich seit mehreren Wochen hatte, aber bisher noch nicht dazu gekommen bin, ohne dass ich darauf hingewiesen hab.

Also ich bin echt super zufrieden, die Mitarbeiter sind kompetent und in Sachen DSG vermutlich wirklich unschlagbar.

Da mein Polo in sachen tuning noch lange nicht fertig ist, wird das nicht mein letzter besuch gewesen sein.

146 weitere Antworten
146 Antworten

Ich habe nun am 07.05. einen Termin bei TK Engineering um das Drivability Upgrade/Lifeextender aufspielen zu lassen an meinem A3 und am A1 der Freundin. Bin gespannt und werde berichten. Wird anfangs beim Termin zunächst erstmal eine Art Diagnose des Getriebes gemacht um zu schauen wie der Zustand der Kupplungen ist o.ä.?

Hatte letztes Jahr im März die TVS Software Stage 2+ Inkl. REVO Stage 1 aufspielen lassen. Da das Fahr Zeug eigentlich verkauft werden sollte, ließ ich die REVO Software wieder runter schmeißen. Die TVS Software hab ich drauf gelassen. Dank Corona ist der Verkauf aber geplatzt. Bin extrem zufrieden mit der Software!

Ja die schauen sich soweit ich weiß die kupplung bzw die Mechatronik an vermutlich über eine Diagnose.
Aber da bekommst nixjt wirklich n Bericht oder drüber, mir wurde nur gesagt dass alles in allem noch ganz ok ist

Moin in die Runde, wie immer geht es um das altbekannte dq200.

Habe seit Januar 2020 die TVs Software und bin immernoch zufrieden.
Seit ein paar Monaten ruckelt das Auto jedoch bei ca 1800 bis 2600 Umdrehungen bei unter 30% Gasgeben würde ich schätzen.
Dachte erst es liegt an der schubabschaltung oder sonst was aber nachdem ich diese hab anpassen lassen und vor kurzem Kerzen und spulen gewechselt hab liegt mein Verdacht auf dem dsg.

Habe mal was von einem softreset der Software gelesen, Zündung aus , 30sekunden aufs Gas usw, iwie so.

Meine Fragen:
1. Hat damit jemand Erfahrung bzw kann mir kurz sagen wie genau der reset beim polo geht, da ich schon 2 bis 3 verschiedene Varianten gelesen habe
2. Und wichtigste frage: bleibt fie TVs Software bestehen oder fliegt sie bei dem softreset runter?

Ähnliche Themen

Niemand eine idee?

Zitat:

@Timoooo schrieb am 6. Mai 2021 um 18:28:05 Uhr:


Niemand eine idee?

- Zündung aus
- Kickdown drücken und halten
- Zündung an und ca. 30 Sekunden warten (dabei immer Kickdown halten)
- Zündung aus
-> Fertig

Natürlich ändert das nichts an der Getriebesoftware

Vielen dank

Hat das übrigens schon jemand gemacht und Erfahrungen?

Zitat:

@Timoooo schrieb am 8. Mai 2021 um 08:30:44 Uhr:


Hat das übrigens schon jemand gemacht und Erfahrungen?

Habe ich vor 3-4 Wochen mal gemacht, ich meine es hat schon was gebracht aber kann auch nur Einbildung sein.
In einem VW Leitfaden habe ich dieses Verfahren jedenfalls noch nicht entdeckt und die Frage ist ob das überhaupt stimmt was da im Netz so umher geht …

Sooo ich war am Freitag bei TK Engineering und habe mir den TVS Lifeextender auf mein dq200 aufspielen lassen. Erster Eindruck ist auf jedenfall eine Verbesserung und ich teile die positiven Meinungen hier. Der Schaltzeitpunkt vom 1. in den 2. Gang wurde auf 12 KM/H gestellt (vorher bei 6 oder 7 KM/H) das ist mitunter die größte spürbare Veränderung wie hier bereits schon geschrieben. Wäre auch noch höher gegangen aber dann dreht er mir zu hoch bzw. wird zu dröhnig. Er schaltet jetzt überall 200-300 Umdrehungen später hoch und der Wagen fühlt sich dadurch auf jedenfall spritziger an. Allgemein ist das Getriebe etwas mehr auf Zack und die Gasannahme ist wesentlich besser als vorher. Auch beim anrollen an eine Ampel schalter er jetzt z. B. eher runter von 4 auf 3 und 3 auf 2. Beim überholen schaltet er meine ich jetzt auch etwas schneller runter und die Gedenksekunde die mein Getriebe in solchen Situationen hatte ist weg. Das Getriebe schaltet jetzt wirklich so wie man bei einem normalen Schaltgetriebe auch schalten würde (Zitat Ringfuchs 😁) Insgesamt sinds natürlich jetzt keine Welten zu vorher aber die Fahrbarkeit wurde schon deutlich verbessert. Laut dem Geschäftsführer ist es dem dq200 dann auch einfach mechanisch geschuldet, dass dem ganzen natürlich auch Grenzen gesetzt sind. Weitere Tests gerade bei kaltem Getriebe konnte ich bisher noch nicht machen, werden aber natürlich folgen. Achja und @Timoooo die Getriebesoftware geht natürlich nicht verloren wenn man die Lernwerte des Getriebes durch den Mythos DSG Softreset zurücksetzt das wurde mir ebenfalls bei TK Engineering bestätigt. Ich habe das letztes Jahr bei mir auch 1x gemacht und ich meine es hat etwas gebracht, aber das ist wohl von Fall zu Fall unterschiedlich.

Top, freut mich dass du ebenfalls positive Erfahrungen gemacht hast.
Danke auch für die Aufklärung mit dem soft reset
Allzeit gute Fahrt

Servus miteinander,

ich fahre auch einen Polo GTI 6c mit dem DSG. Habe momentan gut 64tkm runter, schaltet bisher (bis auf einen sporadischen Ruckler bei 20-30 km/h) ganz gut.
Gibt es denn auch jemanden im süddeutschen Raum, der eine optimierte Software anbietet? Komme vom Bodensee, da ist selbst Nürnberg ziemlich weit weg...

LG

@Timoooo wie siehts bei dir aus mittlerweile? Konntest herausfinden was das Ruckeln verursacht hat bzw. mal den "Softreset" gemacht?

Leider nein.
Gebe das Auto nächsten Monat mal in die Werkstatt.
Wird aufgrund des zweitautos eh kaum bewegt aktuell

Halt uns aufm dem Laufenden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen