7 gang DSG Optimierung bei TVS Engineering

VW Polo 5 (6R / 6C)

Moin, hab Anfang januar einen Termin zur DSG Optimierung.

Man liest eigentlich nur gutes von TVS Engineering, dementsprechend mach ich mir dahingehend keine sorgen
Der Spaß kostet 499.

Nun bin ich am überlegen, eine Leistungssteigerung ebenfalls zu machen.
(Software)
Gesamtpaket würde 999 kosten, 270ps und 380nm

Nun meine frage: kann das DSG mit neuer Software ohne Upgrade kupplung 380nm ab?
Wie sieht aus mit dem Motor, habe kein LLK, Downpipe oder ähnliches verbaut.

Beste Antwort im Thema

Soo also der Termin war wie gesagt gestern.

Wurde freundlichst empfangen und dann zunächst nach den Problemen am Auto gefragt.
Nachdem ich den Auftrag dann ausgefüllt hatte, hieß es erstmal warten im nett eingerichteten Zimmer für die Kunden.

War sehr viel Betrieb gestern, so mit warteten wir mehr als 2h, bis das Auto dann fertig war. Kurze Testfahrt und ich kann nur sagen wow.

Meine Vorstellungen waren von dem was ich gelesen hab relativ hoch. Hätte trotzdem nie gedacht, dass der harte schaltvorgang von 2 in 3 behoben werden kann aber wurde eines besseren belehrt.

Schaltzeitpunkte angepasst, das auto fährt sich um einiges ruhiger und macht richtig Spaß.

Zudem wurde noch ein Fehler gelöscht den ich seit mehreren Wochen hatte, aber bisher noch nicht dazu gekommen bin, ohne dass ich darauf hingewiesen hab.

Also ich bin echt super zufrieden, die Mitarbeiter sind kompetent und in Sachen DSG vermutlich wirklich unschlagbar.

Da mein Polo in sachen tuning noch lange nicht fertig ist, wird das nicht mein letzter besuch gewesen sein.

146 weitere Antworten
146 Antworten

das auf einmal so viele aus der nürnberger gegend auftauchen 🙂 ich selbst bin aus schwabach 🙂
tk engineering ist fast um die ecke und der toni macht super Arbeit.

das ist aber ein Schnapper , 660,- + Steuer durfte ich ablegen, da es keine Werkstatt in der nähe gibt noch mal 150 für den Flasher :-(

Du hast zwar Recht, aber ganz ehrlich, wenn sich mein Auto dann (auch ohne Leistungssteigerung) so anfühlt wie ich es möchte dann ist mir das den Tausender wert

Hier ein paar Fotos eines DQ200 bei TVS

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
Ähnliche Themen

Zur Info: TK Engeneering ist ab morgen bis Ende Juli in Urlaub
Hab mal gefragt, es gibt keinen Rabatt für ADAC oder Behindertenausweis

Ich kann TK Engeneering wirklich empfehlen. Hab im März die TVS Software Stage 2+ Inkl. REVO Stage 1 drauf spielen lassen. Bin super zufrieden. Der TT fährt viel harmonischer. Das DQ200 schaltet z.B. erst bei ca. 15 Km/h in den 2 Gang, nicht schon bei 8 Km/h. Die ganze Schalterei wirkt jetzt wesentlich logischer. Vor allem merkt man nun auch eine Motorbremse wenn’s mal bergab geht.
Lasst euch die Software drauf spielen. Ihr werdet es nicht bereuen.

Grüsse aus Hessen

Zitat:

@Pe-tt-er schrieb am 7. Juli 2020 um 23:41:16 Uhr:


Das DQ200 schaltet z.B. erst bei ca. 15 Km/h in den 2 Gang, nicht schon bei 8 Km/h. Die ganze Schalterei wirkt jetzt wesentlich logischer. Vor allem merkt man nun auch eine Motorbremse wenn’s mal bergab geht.
Lasst euch die Software drauf spielen. Ihr werdet es nicht bereuen.

Ja das der 1. Gang nun mal mehr genutzt und der 2. Gang weniger mit lang schleifender Kupplung eingelegt wird, ist mit der größte Unterschied. Meist vibrierte die Kupplung dann auch beim 2. Gang weil die Beläge verglast sind oder gelitten haben.
Die Motorbremse ist mir auch aufgefallen, das DQ200 schaltet nun so, wie man bei einem normalen Schaltgetriebe auch schalten würde.

Ich wusste gar nicht das der TT auch das DQ200 verbaut hatte ....

Hab den 1.8 TFSI mit 180PS und 250NM. Der hat auch das DQ200 verbaut.

@Pe-tt-er
@Ringfuchs

Hallo zusammen. Bin auf der Suche nach TVS hier auf diesen Beitrag gestoßen und mich würde interessieren, ob ihr nach wie vor von der TVS Software im DQ200 überzeugt seid oder ob sich etwas verändert hat in Bezug auf ein mögliches Kupplungsrutschen etc.?

Besten Dank vorab 🙂

Kann ich nach wie vor empfehlen

Guten Tag 🙂

Ich hab mir den Beitrag einmal durchgelesen und hab gemerkt, wie begeistert ihr von TVS seid.

Seid ihr es immer noch ? Habe einen POLO 6c Gti mit DSG ca. 75000 km auf der Uhr. Habe gar keine Probleme mit dem DSG. Trotzdem habe ich jetzt in 3 Wochen ein Termin für eine DSG Optimierung Life Extender Option.

Und habt hat wer Erfahrung mit der DSG Stage 2+ weil dort ist die Life Extender Option und die NM freigabe dabei. Also 380 nm wie der Schalter Serienmäßig hat. Oder finger von lassen mit 75k km ? da ich das Auto eigentlich noch ein wenig fahren möchte 🙂

Liebe Grüße
@linse-83 @Ringfuchs @Slavi_w @Timoooo @

Also der Schalter hat meines Wissens nach 280 oder 200nm.

Ich selbst war mit glaube 55.000 km da, hatte kein rutschen vorher, lediglich der gangwechsel von 2 in 3 war unerträglich hart im manuellen Modus.
Das Problem wurde behoben und der life extender aufgespielt.
Habe bisher keine Probleme, bin mittlerweile bei 89.000km

wie weit man mit dem Drehmoment hoch kommt hängt vom Zustand der Kupplung ab... da würde ich mich nicht auf 380nm versteifen. ne neue Kupplung wird immer mehr aushalten, da dort die oem Software nicht lange aktiv war...
einfach machen und abwarten, was am ende dabei raus kommt ??

Oh Okay 🙂 dann habe ich mich vertan 🙂 aber mit der Stage 2+ fürs DSG hast du keine Erfahrungen ?

Bin etwas vorsichtig 🙂 Weil die NM sind das zerstörerische 😁

Zitat:

@Timoooo schrieb am 17. März 2021 um 07:17:51 Uhr:


Also der Schalter hat meines Wissens nach 280 oder 200nm.

Ich selbst war mit glaube 55.000 km da, hatte kein rutschen vorher, lediglich der gangwechsel von 2 in 3 war unerträglich hart im manuellen Modus.
Das Problem wurde behoben und der life extender aufgespielt.
Habe bisher keine Probleme, bin mittlerweile bei 89.000km

schalter hat serie 320nm!
die Serienkupplung hier hält.... ebenfalls je nach Zustand 360-400nm aus... Richtung 400 und drüber meist im Bereich von 20.000km....

Deine Antwort
Ähnliche Themen