7 dringende Fragen zum Audi 80 B4

Audi 80 B3/89

Hallo,

seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Audi 80 B4 4-Türer, BJ 1992. Der Wagen ist in gutem Zustand, es gibt jedoch ein paar Sachen, die ich reparieren muß, außerdemhabe ich einige Fragen. Der Reihe nach:

1.)
Die Fahrertüre hängt ziemlich. Wie kann ich die beiden Scharnierstifte herausnehmen und durch neue ersetzen? Müssen sie mit von oben nach unten herausgeschlagen werden, oder sind sie geschraubt?

2.)
In der Frontscheibe ist ein ca.3 mm durchmessendes Loch, von einem Steinschlag vermutlich. Das zu reparieren lassen (harzen) ist recht teuer. Kann man das auch selbst machen? Wo bekommtman so ein Harz?

3.)
Die beiden Außenspiegel sind bereits vom Rand her blind. Ich nehme an, daß Original Ersatzsoiegel von Audi sehr teuer sind.Welche andere Möglichkeiten gibt es? Theoretisch kann man zwar plane Spiegel vom Glaser einbauen, jedoch sind die Spiegel konvex (nach außen gewölbt) und ich weiß nicht, ob man irgendwo konvexe Spiegelrohlinge bekommt.

4.)
Die Zierleiste der linken hinteren Tür ist beschädigt. Sie steht ein Stück weg (siehe Foto). Es sieht so aus, wie wenn in der Gummileiste irgendwelche Metallstege eingearbeitet sind, die man zusammenbeiegn muß, damit die Leiste wieder auf dem Kunststoffdings, das an der Tür montiert ist, hält. Nur: Wie bekomme ich die Leiste dann wieder drauf? Noch was: Wie bekomme ich die anderen Leisten runter? Das Fahrzeug wird poliert und versiegelt, dazu möchte ich die anderen Leisten abnehmen. Was würde ein komplett neues Leistenset kosten?

5.)
Wie bekomme ich das 4-Speichen Lenkrad herunter? Es ist sehr abgegriffen und ich möchte es ersetzen.

6.)
Unmittelbar neben der Tankanzeige im Tachofeld ist ein versenkter Drehregler. Mangels Betriebsanleitung weiß ich nicht, woofür der ist.

7.)
Der Vorbesitzer hat die Betriebsanleitung verschlampt kann man irgendwo eine Kopie herbekommen?? Ich zahle dafür.

So, das war ganz schön viel auf einmal.
Vielleicht kann mir jemand die eine oder andere Frage beantworten, ich wäre sehr dankbar.

Euer Rambaldi.

P.S.: Ich habe ien 70 kByte kleines Foto beigefügt, jedoch wird dieses nicht angezeigt. Was kann ich tun?

15 Antworten

1. Die Tür kann man wieder einstellen, entweder du benutzt mal die Suche oder es meldet sich jemand der sich damit auskennt.

2. Selbst machen ist nicht. Ich hab beim ÖAMTC 54,5 € dafür bezahlt. Ist in einer Stunde erledigt.

3. Sind meine auch, stört mich nicht wirklich. Am besten einfach beim Freundlichen nachfragen was ein Spiegelglas kostet. Hast du beheizte Spiegel? Frag mal bei einem Schrotthändler nach, der hat sicher einige Teile.

4. Die Leisten sind meines Erachtens nur geklebt oder geclipst. Hoffe es meldet sich noch jemand der sich damit auskennt.

5. Airbag oder nicht? Wenn du keinen hast dann einfach den Pralltopf abziehen und die Zentralmutter lösen.

6. Mit dem kannst du die Tankanzeige kalibrieren, im Normalfall ist sie aber in Ordnung.

7. E-bay, ich such auch schon lange eine, noch keine gefunden.

mfg richta

Die Leiste ist geklebt.

Das Geld für eine Betriebsanleitung würde ich mir persönlich sparen, wirklich viel Informatives steht da nicht drin.

1. dazu braucht man nen spezialschlüßel der zu einstellen der dieselpumpe bei audi sein soll ..... habs bei mir mit nem anderen schlüßel versucht und bin nicht rangekommen und auch nen klemptner von mir ausse firma hat nicht hinbekommen ..... vielleicht kanst ja mal mit nem klemptner vom freundlichen audi händlern nen deal machen

2. so lange der steinschlag nicht im sichtfeld des fahrers liegt (da gibts ne genaue definition) darf das repariert werden und das übernimmt auch noch deine teilkasko (aber drauf achten einige versicherungen schreiben vor welche firma diese reperatur durchführen darf)

7. ich hab mir eine bei eBay ersteigert und schalli hat recht gebracht hats mir fast garnichts, steht nur dummes blabla drinn und nicht mal wo/welche die sicherung fürs schiebedach ist

hoffe konnte dir weiterhelfen

Besorg dir bei ebay lieber ein Buch "Jetzt helfe ich mir selbst", das ist viel umfangreicher und bringt mehr Nutzen

Ähnliche Themen

3. schau mal hier ..... vielleicht sind die dir nicht zu teuer .... der hat auch das rechte spiegelglas im angebot

http://cgi.ebay.de/...mZ8019937982QQcategoryZ64882QQrdZ1QQcmdZViewItem

Re: 7 dringende Fragen zum Audi 80 B4

Zitat:

Original geschrieben von Rambaldi


1.)
Die Fahrertüre hängt ziemlich. Wie kann ich die beiden Scharnierstifte herausnehmen und durch neue ersetzen? Müssen sie mit von oben nach unten herausgeschlagen werden, oder sind sie geschraubt?

Die Stifte brauchst du dafür in der Regel nicht herausnehmen oder tauschen.

Du kannst sie anhand der Schrauben wo die Schaniereinheit mit an der Tür und am Holm befestigt sind einstellen. Entsprechende Schrauben haben Langlöcher, extra dafür. Doch wenn du es selber machst kann es auch schnell schlimmer werden.

Zitat:

2.)
In der Frontscheibe ist ein ca.3 mm durchmessendes Loch, von einem Steinschlag vermutlich. Das zu reparieren lassen (harzen) ist recht teuer. Kann man das auch selbst machen? Wo bekommtman so ein Harz?

Teilkaskoschaden, Carglas.... man hörts doch dauernd in der Werbung...

Zitat:

3.)
Die beiden Außenspiegel sind bereits vom Rand her blind. Ich nehme an, daß Original Ersatzsoiegel von Audi sehr teuer sind.Welche andere Möglichkeiten gibt es? Theoretisch kann man zwar plane Spiegel vom Glaser einbauen, jedoch sind die Spiegel konvex (nach außen gewölbt) und ich weiß nicht, ob man irgendwo konvexe Spiegelrohlinge bekommt.

Neue Spiegelgläser gibts oft bei Ebay. Der Ausbau ist auch recht einfach. Vorsichtig nach oben stellen und dann an der Unterkante leicht ziehen. meisstens reicht das schon. Das Buch "jetzt helf ich mir selbst" schlägt glaube ich selbstgemachte Ziehvorrichtungen aus Draht oder Blech vor. Das Abzeihen würde ich nicht grade bei -5°C machen, da das Plastik ziemlich schnell brechen kann.

Zitat:

4.)
Die Zierleiste der linken hinteren Tür ist beschädigt. Sie steht ein Stück weg (siehe Foto). Es sieht so aus, wie wenn in der Gummileiste irgendwelche Metallstege eingearbeitet sind, die man zusammenbeiegn muß, damit die Leiste wieder auf dem Kunststoffdings, das an der Tür montiert ist, hält. Nur: Wie bekomme ich die Leiste dann wieder drauf? Noch was: Wie bekomme ich die anderen Leisten runter? Das Fahrzeug wird poliert und versiegelt, dazu möchte ich die anderen Leisten abnehmen. Was würde ein komplett neues Leistenset kosten?

Genaue Angaben zum Auto fehlen. Bei meinem sind die nur geklebt. Bis auf die kleinen Stücken, vorne am Kotflügel. Wenn sie Abstehen kannst du sie am besten gleich ganz abmachen. Um sie dauerhaft wieder fest zu bekommen sollten sie plan aufliegen und an den Ecken nicht abstehen. Einen speziellen Klebertipp kann ich nicht geben. ich hab es mit Doppelseitigem klebeband gemacht. Sollte aber nur vorrübergehend halten, da ich die Leisten noch lackeren will. Später werde ich dann warscheinlich Komponentenkleber oder sowas nehmen.

Wenn du die leisten abmachst sollten sie etwas warm gemacht werden. Am besten mit einem Fön oder einer Heissluftpistole auf niedriger Stufe.

Wenn du neue Leisten anbringst, achte vor allem auf die Kanten wenn die Türen auf und zu gemacht werden. Ich kenn jemand, der sich schon schwarz geärgert hat, deswegen 😉

Zitat:

7.)
Der Vorbesitzer hat die Betriebsanleitung verschlampt kann man irgendwo eine Kopie herbekommen?? Ich zahle dafür.

An Stelle der Betriebsanleitung kann ich nur das Buch "jetzt helfe ich mir selbst" bzw. "So wirds gemacht" empfehlen. Das gibts es auch für den B4. Die Sachen die da drin stehen sind teilweise wirklich hilfreich. Unter anderem auch Wartungspläne, Füllmengen von Betriebsstoffen, wie bau ich das ein, Wie das aus und so weiter...

jetzt helfe ich mir selbst

so wirds gemacht

Wenn es dir ums Prinzip geht, dann meld dich per PM und ich werd nächste Woche meine Anleitung Kopieren. (Preis=Deckung der Unkosten mit Quittung)

Zitat:

P.S.: Ich habe ien 70 kByte kleines Foto beigefügt, jedoch wird dieses nicht angezeigt. Was kann ich tun?

Die Fotos dürfen max. 100 kbyte gross sein. Sie werden nicht wie in anderen Foren mittels -Tag eingefügt sondern nur über die Datei-Anhängen-Funktion unter dem Text-Eingabe-Fenster. Dann halt noch drauf achten, dass es als Endung jpg, bmp, png, jpeg, oder gif hat. Sollte normal doch klappen. 🙂

Danke!

Hallo Primax 5!

Danke für deine ausführlichen Antworten.
Es ist seltsam, daß ich das 70 kB große Foto nicht hochladen kann. Jedenfalls sieht man unter der Leiste einen Plastikteil direkt am Türblech, mit schwalbenschwanzartiger Führung. Ich vermute, daß die Leisten einfach von vorne nach hinten eingeschoben werden, am Ende rastet dann so ein Art Nase ein. Ich werde das Zeug mal mit dem Föhn erwärmenund versuchen sie dann abzuziehen.
Die Spiegel habe ich gerade bei ibäääh gekauft.

LG
Rambaldi.

Wenn man die Tür aufmacht sieht man am Scharnier jeweils oben und unten eine Schraube die ohne Probleme aufschrauben geht, darunter befinden sich Innensechskantschrauben mit denen die Tür eingestellt wird. Wenn die Tür am Schloß hängt die obere innensechskantschraube 1/2 Umdrehung reindrehen, die normale Schrtaube/n wieder festziehen und kontrollieren ggf noch weiter nachstellen. (abert nur stückeweiße sonst ist alles schnell verstellt)

Gruß

Die Zierleisten sehen bei mir genau so aus. Wie schon gesagt, die Kurze am Kotflügel ist gesteckt, die anderen geklebt.

Zitat:

Original geschrieben von Primax5


Die Zierleisten sehen bei mir genau so aus. Wie schon gesagt, die Kurze am Kotflügel ist gesteckt, die anderen geklebt.

Hmmmm.... aber wo sind dann die weißen Plastik-Clipse, die am Metall der Tür befestigt sind? Und wo befinden sich die Klebeflächen?

THX
Rambaldi

Argh...
es kann sein das es nur bei meiner fahrertür anders ist... ich hatte bisher nur die beiden leisten ab. kleines stück linke seite und fahrertür linke seite. das probelm ist, dass meine fahrertür neu ist. also evtl die leisten einfach anders befestigt. wenn du da auch die klipse hast dann musst du wohl irgendwie schieben. was ich mir bei der länge aber schwer vorstellen kann. vielleicht kommt man von hinten dran...

ich ziehe lieber sämtliche kommentare zu den leisten zurück und überlasse das den nächsten. 😁

Ähmm Primax....Du redest auch von den Dichtleisten UNTEN an der Türkante? Ich sehe nämlich jetzt erst anhand des Bildes, dass Rambaldi diese Leisten meint. Die sind eigentlich nicht geklebt, sondern wirklich an solche Metallaschen befestigt. Wie genau die jetzt aber abgehen, habe ich selbst noch nicht ausprobiert.

jetzt bin ich ganz verwirrt. ich habe nur eine zierleiste und die ist etwa 2cm über dem audizeichen wenn mich nicht alles täuscht. also in höhe des pfalz.

Hier mal die zweite Version:

Deine Antwort
Ähnliche Themen