7,5 l/100km wie?
Das mit den 7,5 ltr glaube ich keinem hier. Selbst unser Smart verbraucht schon im schnitt 5 ltr/100. wie soll dann ein fast 2 t schweres auto nur 2.5 ltr mehr verbrauchen? Mein 2.5 tdi V6 tiptronic verbraucht laut FIS 11,5 - 13 ltr im Durchschnitt. Und fuhr so um 210 km/h max. Im moment nur 180. Scheint wohl was mit dem Luftmassenmesser zu sein..
Grüsse
Frank
57 Antworten
Also ich hab den 2,5 TDI im A6 mit 150PS seit 1998, seit 2000 gechipt auf 189 PS. Der Wagen hat noch NIE mehr als 7,5 Liter auf 100 KM im Tankfüllungs-Durchschnitt verbraucht.
Zur Erklärung: Fahre aber auch nur Langstrecke, Bremsbacken sind erst bei 120`000 KM gewchselt worden, hab jetzt 170`000 drauf und immernoch die ersten Schreiben drinne. Das zeugt halt auch für ruhiges Fahren !
Tja, mein A6 2.5TDI Avant liegt auch so zwischen 6,9-7,5ltr. Und das bei Landstraße und Stadtverkehr! Eigenartigerweise scheint er bei Autobahnfahrten mehr zu brauchen.
Das FIS ist nicht zuverlässig - hiernach habe ich einen Durchschnitt von 7,8-8,5ltr.
Allerdings fahre ich auch recht genügsam, d.h. schalte bei ca.2-2,5 TU/min. Damit geht der Wagen zwar nicht wie ein 180PS Auto (habe einen ABT Chip drin), aber es schont den Geldbeutel und den Motor.
und genauso wie die anderen fahre ich auch. ich brauche auch nur um die 7 l.
ich habe mit einem tank (80l) ÜBER 1200 km NUR stadt und landverkehr (OHNE AB) geschafft!
Andreas
ichhatte mir mal einen A4 2.5 MT geliehen ist zwar nen bisschen leichte, aber auch nur um die sieben liter, trotz rasanter fahrweise...
Würde ich mal kontorllieren lassen, wenn du den luftmassenmesser auswechseln läst...
gruß
ich habe den 120kw multitronic Avant 2,5 TDI EZ Dez 2002.
Am Anfang mit Winterreifen ca. 10,5l auf 100 und jetzt mit 235 Sommereifen 11l pro 100. Die Hoffnung dass es weniger werden sollte (Motor eingefahren) habe ich mit jetzt 13tkm aufgegeben.
Heute habe ich den schicken Werkskleber im Serviceheft entdeckt. Überschrieben mit "Gewährleistungsnachweise" steht auf der ersten Umschlagseite in der Kategorie Leergewicht / Verbrauchswerte / CO2 Emmision bei mir
1699 9,4 5,8 7,1 192
Da frage ich mich, wo bleibt der Verbaucherschutz, ich brauch fast 50% mehr als angegeben.
Gruss Jo
ab zur werkstatt, irgentwas stimmt da nicht!
Zitat:
ab zur werkstatt, irgentwas stimmt da nicht!
Genau da war ich vor 2 Tagen: Meister schließt den Computer an, drückt (löscht) eine Fehlermeldung weg (irgendwas mit Ventilstößel o.ä.) fährt eine Runde Probe und sagt: alles O.K ist halt ein schweres Auto und hat breite Reifen.
Ach hatte ich vergessen, bei km Stand 8000 war ich bei ABT und der Motor hat jetzt 20 kw mehr, jedoch wegen Getriebe eine "gedeckelte Drehmoment-Kurve". Nur steht dieses Chip-Tuning nicht im Zusammenhang mit dem Kraftstoffverbrauch. Kein Unterschied vor und nach dem Austausch des Chips.
Danke für jeden Ratschlag
Jo
mein auto ist auch schwer. 1,6 to. was für eine dämliche aussage der werkstatt. geh mal zum bosch-dienst....
Durchschnitt 8,5 L/100 Tiptronic 2.5 TDI, Modell 2000, 70 % Autobahn, Zielgeschwindigkeit 180 km/h, mit 235er und 2 bis 3 Personen, schwerer Lederausstattung, leichten Alu´s, Gewicht von Bosesoundsystem, Alarm, Freisprecheinrichtung, Tempomat, Sitzheizung, Klima und Navi-Plus mit Fernseher nicht zu vernachlässigen. FIS-Anzeige korelliert(gottseidank) mit meinen Tankrechnungen. Übrigens mit 0815 und NICHT BIODIESEL. (Da liegt der Verbrauch höher.) Den Werkstattmeister würd´ich ja mal gern´kennenlernen...
Hallo zusammen!
Also wir haben neuerdings zwei Firmenwagen, A& Avant 2.5 tdi (180PS) quattro mit Tiptronic und 235er Reifen. Die liegen beide zwischen 10 und 11 Litern im Verbrauch. Wobei bei moderater Farhrweise ca. 40%BAB und 60% Stadt und Landstrasse gefahren werden.
Verbräuche um 7,5 Liter wüßte ich ehrlich gesagt nicht, wie die geschaft werden können, außer auf gerader Strecke 80km/h und Tempomat rein....
Allerdings sind die Fahrzeuge auch viel in bergischen Gebieten im Einsatz, wo mehr Leistung abgerufen wird.
Bis dann
Markus
mein A6 schafft das. ich fahre auch steile strassen hier im schwarzwald....ich habe aber keinen quattro und keine breitreifen. nur den normalen 140-ps tdi 2.5
und da schaffe ich mit einem tank fast 1400 km (AB, Land, Stadt)
Hallo
ich kann mich nur den Leuten anschliesen und sagen meiner Braucht NIE mehr als 7.5 Liter auf 100 Km und das trotz Bleifuß ich fahre nur Landstr und Stadt und auf Der BAB habe ich es mal geschafft auf 4.4 Liter pro 100 Km
aber da muß echt Tempomat rein und nicht Scneller als 80-90 Km/h
Gruß Victor
kann es sein, dass nur der 150PS 2,5l TDI, egal mit oder ohne Chip, einen Verbrauch von ca 7.5l hat?
Sind alle "Links-Träger" die Diesel-Verschwender? Ich meine hier die Lage des Auspuffs beim A6 Avant.
Bei meinem A6 162PS ist ein Doppelrohr auf der Fahrerseite, die dieselsparende 150 PS Karosse hat je ein Rohr links und rechts. Hat hier Audi etwa Mist gebaut?
10% mehr Leistung und dafür 50% mehr Diesel reinstecken kann ja nicht die Krönung der Motortechnik sein.
Wenn doch der Motor in Hubraum und Anzahl der Zylinder derselbe ist, glaube ich doch dass auch der Auspuff neben Einspritzpumpe, Motorsteuerung und Turbo einen Anteil an der Effektivität ausmachen kann.
Es ist ja nicht so, dass mich 11L pro 100 an den Bettelstab bringen aber ich fühle mich betrogen. Ich musste mich entscheiden zwischen einem BMW oder Audi Kombi und hatte hier bei Audi den Eindruck das wirtschaftlich und moderneres Fahrzeug vorzufinden. - Ein Trugschluß ?
Den BMW nie Probe gefahren bin ich voll mit meinem Audi, und vor allem der Multitronic, echt zufrieden.
Es verbleibt einfach der Beigeschmack, dass Audi sich mit falschen Angaben, mein Kaufentscheid erschlichen hat.
Gruss Jo
Tut jetzt zwar nicht direkt etwas zur Sache, aber meines Wissens hat nur die 180 PS quattro Version des A6 je einen Auspuff links und rechts. Alle anderen zwei Endrohre auf der Fahrerseite, oder?