6Zylinder Motor

Mercedes GLC X253

Hallo in die Runde,

hab leider etwas den Überblick verloren. Weiß jemand ob MB beim GLC noch einen 6Zylinder nachschiebt?

Ich kann das Downsizinggetu nicht mehr ab, 6 Kolben sind 6 Kolben.

Tu mir schwer nach 10 sechsern auf einen 4er umsteigen zu müssen.

Gruß m-race

Beste Antwort im Thema

Bis zu 2 Jahren warten damit in einen GLC ein richtiger Diesel motor drin ist !!! Ich finde das Auto super aber wenn man viel fährt und auch gern richtig Leistung haben möchte geht das nicht mit dem 250... und dann kommt ein 350 mit 260-270 ps ? Und Q5, X3 und Macan sind dann bei 320-380 ps ? beeeh wieso dauert das bei den so Ewig,

114 weitere Antworten
114 Antworten

Stimmt, aber beim 350d darf er bestimmt etwas schwerer sein. Dazu kommt aktuell noch der Preisvorteil beim Tanken ;-)

Ja die frage ist wie lange noch vird det diesel einen steuer vorteil haben

Zitat:

@stepnyvlk schrieb am 15. Oktober 2016 um 06:50:35 Uhr:


Ja die frage ist wie lange noch vird det diesel einen steuer vorteil haben

Der Diesel hat nicht nur den CO2 Steuervorteil, auch als 6-Zylinder hat er einen Vorteil bei der Versicherungseinstufung, einen Vorteil bei der Restwert Beurteilung (längere Lebensdauer). Zusammenfassend für den Besitzer, neben den bereits genannten Vorteilen der günstigeren Treibstoffkosten, auch noch Vorteile beim Drehmoment.

Bei der Versicherung hat der Diesel grundsätzlich keinen Vorteil! Ein Nachteil des 6Zyl. Benziners in der Versicherung ist die höhere Leitung von 100PS.

Ähnliche Themen

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 15. Oktober 2016 um 11:26:06 Uhr:


Bei der Versicherung hat der Diesel grundsätzlich keinen Vorteil! Ein Nachteil des 6Zyl. Benziners in der Versicherung ist die höhere Leitung von 100PS.

Eine Einstufung nach PS gibt es doch seit 20 Jahren nicht mehr, selbst damals war die höchste Stufe "über 150 PS" und hätte alle Versionen des GLC in einer Gruppe beinhaltet.

Heutzutage geht es ausschliesslich nach Typklassen. aktuell sind alle GLC Benziner (egal ob GLC 250,350e, 300 oder 43) in der Haftpflichtklasse 22 eingestuft.

Die Diesel sind alle(GLC 220d-350d) in der Klasse 20 haben also grundsätzlich einen Vorteil da sie 2 Klassen günstiger sind.

Zitat:

@lulesi schrieb am 15. Oktober 2016 um 11:52:13 Uhr:


Die Diesel sind alle in der Klasse 20 haben also grundsätzlich einen Vorteil da sie 2 Klassen günstiger sind.

Genau, Danke !

Und in unserem Unternehmen wird diese Versicherungs-Kostendifferenz als AG Zulage dem Firmen-Leasingnehmer als Zuschuss zur Leasingrate quasi weitergegeben, sodaß der Diesel für den Dienstwagenfahrer preislich noch attraktiver wird. Den 6-Zylinder Diesel haben jetzt schon 7 Mitarbeiter in meinem näheren Umfeld bestellt.

OK, Ihr habt recht: so genau habe ich nicht nachgeschaut. Beim letzten KFZ - VW/Polo - war der Benziner günstiger als der Diesel - bei gleicher Leistung (ist jetzt auch schon wieder 2 Jahre her).

Bei mir ist beim GLC der 43er keine hundert € teurer in der Versicherung als der 350d , dafür in der Steuer mehr als hundert € billiger.
In der Preisklasse "Kleinkram"; da gibt es andere Faktoren: Winterräderpreis / Verbrauch...

Vernünftiger ist gewiss der 350d ; emotionaler der 43 AMG. Da ich keinen habe, der mir Vorgaben zum KFZ macht, darf ich mich den Emotionen hingeben 🙂

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 15. Oktober 2016 um 12:47:57 Uhr:


...emotionaler der 43 AMG. Da ich keinen habe, der mir Vorgaben zum KFZ macht, darf ich mich den Emotionen hingeben 🙂

Du Glücklicher 😛

Interessanter als 6-Zylinder sehe den 43'er auch. Zusätzlich gibt es u.a. auch echte Sportsitze beim GLC43 AMG (Sportsitze u. auch Performance Schalensitze) u. weitere nette "emotionale" Features, neben der potenten u. emotionalen Motorisierung.

quote]
@little-boy 22 schrieb am 15. Oktober 2016 um 12:47:57 Uhr:
OK, Ihr habt recht: so genau habe ich nicht nachgeschaut. Beim letzten KFZ - VW/Polo - war der Benziner günstiger als der Diesel - bei gleicher Leistung (ist jetzt auch schon wieder 2 Jahre her).

Bei mir ist beim GLC der 43er keine hundert € teurer in der Versicherung als der 350d , dafür in der Steuer mehr als hundert € billiger.
In der Preisklasse "Kleinkram"; da gibt es andere Faktoren: Winterräderpreis / Verbrauch...

Vernünftiger ist gewiss der 350d ; emotionaler der 43 AMG. Da ich keinen habe, der mir Vorgaben zum KFZ macht, darf ich mich den Emotionen hingeben 🙂
Genau so sehe ich das auch und hab mir nach ca. 10 jahren 6 zylinder diesel den 43er bestellt. Noch ca. 8Wochen warten. ..

Zitat:

@TouaregTDIV6 schrieb am 15. Oktober 2016 um 15:57:25 Uhr:



quote]
@little-boy 22 schrieb am 15. Oktober 2016 um 12:47:57 Uhr:
OK, Ihr habt recht: so genau habe ich nicht nachgeschaut. Beim letzten KFZ - VW/Polo - war der Benziner günstiger als der Diesel - bei gleicher Leistung (ist jetzt auch schon wieder 2 Jahre her).

Bei mir ist beim GLC der 43er keine hundert € teurer in der Versicherung als der 350d , dafür in der Steuer mehr als hundert € billiger.
In der Preisklasse "Kleinkram"; da gibt es andere Faktoren: Winterräderpreis / Verbrauch...

Vernünftiger ist gewiss der 350d ; emotionaler der 43 AMG. Da ich keinen habe, der mir Vorgaben zum KFZ macht, darf ich mich den Emotionen hingeben 🙂
[/quote
Genau so sehe ich das auch und hab mir nach ca. 10 jahren 6 zylinder diesel den 43er bestellt. Noch ca. 8Wochen warten. ..

hast du gut gemacht der glc frisst nicht so viel wie der gle mit dem 43 der vorfuwagen den ich heute gfahren habe hatte nen durchschnitt von 15.1 in 3000km ist ordentlich wenn man bedenkt dass es ein vorfurwagen ist und in der einlaufphase ist und er geht ab wie schmits katze 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen