6-Zylinder Diesel
Hallo ich bin neu hier und weiß noch nicht ob das Thema schon mal angesprochen wurde,
aber wiso wirds den neuen 6 zylinder diesel motor nicht in der c klasse geben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sulo69 schrieb am 1. November 2018 um 14:34:00 Uhr:
Braucht man unbedingt einen 6 Zylinder ? Der 300d leistet satte 245 PS. Was wollen alle mit 300+ PS anfangen verstehe ich nicht. Wo kann man die denn richtig ausfahren ? Klar die Laufruhe ist besser aber die 4 Zylinder werden auch immer ruhiger. Einen Diesel mit mehr als 10 Litern Verbrauch würd ich auch nicht fahren wollen.
Ich glaube es geht nicht ums ausfahren sondern um Souveränität und die Gelassenheit die ein 6 Zylinder ausstrahlt. Einfach mal ein Sechszylinder fahren, dann weißt du was ich meine. Und der Verbrauch ist bei realer Fahrweise auch nicht höher. Es ist ein Irrweg mit kleinen Hubraum und viel Leistung weniger zu verbrauchen. Es mag bei der WLTP zu funktionieren im Alltag werden beide Motoren keine großen Verbrauchsunterschiede haben.
87 Antworten
Bin auch vom 250BT vorzeitig auf einen C43 umgestiegen. Der 4 Zylinder Diesel war ok, aber im Vergleich zum 6 Zylinder im A6 kein Vergleich. Mich konnte er vor allem beim Klang und Performance oben nicht überzeugen.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 24. März 2017 um 20:58:03 Uhr:
Zitat:
@Protectar schrieb am 24. März 2017 um 20:00:34 Uhr:
Volvo hat 6-Zylinder Diesel Kunden von Audi, BMW u. Mercedes gewonnen, obwohl sie als Kunden bei Volvo nur noch einen 4-Zylinder bekommen. Es gibt also zumindest für einige 6-Zylinder Fans, doch noch schwerwiegendere Argumente beim Autokauf.Ob die 4-Zylinder-Strategie bei Volvo dauerhaft aufgeht, bleibt abzuwarten. Nach dem ersten Run auf den neuen XC90 ist die Nachfrage inzwischen deutlich abgeflaut.
Die Nachfrage nach dem XC90 hat nichts mit der 4 Zylinder-Strategie zu tun. Der kleinere und bisher beliebtere neue XC60 steht in den Startlöchern, daher wird sich die Nachfrage dorthin verlagern. Volvo ist in den letzten beiden Jahren insgesamt besser aufgestellt als je zuvor und das trotz 4 Zylinderstrategie!
Zitat:
@Michi.Horn. schrieb am 23. März 2017 um 17:10:37 Uhr:
Mich verlieren sie auf jeden fall solange es große diesel motoren in der mittelklasse gibt möchte ich einen.
Mercedes W205 Mittelkalsse? Aber nur im Preis.
Aus Untertürkheim kommt die Info: auch mit der Mopf (2018) kommt kein 6-Zylinder Diesel (OM656) für die C-Klasse
Motoren: OM626 (1.6L Renault Diesel-Motor), OM654 (neuer 2.0L Diesel), M177 (4.0L AMG Benziner)
Der 4-Zylinder M264 u. der 6-Zylinder M256 (Nachfolger des M276) gibt es nur als Hybrid
Mal sehen, ob es letztlich auch so umgesetzt wird...
Ähnliche Themen
Warum einen Daimler fahren, wenn ich den gleichen Motor auch im Dacia bekomme?
Also wenn kein R6 Diesel in der C-Klasse dann gleich nen Dacia fahren! ;-)
Na ja, der OM654 ist schon von Mercedes und wird wohl nicht im Dacia zu haben sein.
Außerdem ist er einer der zur Zeit saubersten Diesel auf dem Markt und zwar nicht nur auf dem Prüfstand.
Das der R6-Diesel nicht in der C-Klasse kommt, finde ich allerdings auch schade.
Die geilste c klasse aller zeiten und jetz dann auch noch R6 und man baut ihn nicht ein 😁 zum kotzen
Hab 2015 nicht mal in ne E-klasse bekommen.
Was soll ich sagen,da gab's nur eine alternative, Von E auf C und V8.aber dann volle Hütte Bitte.
Bereuen tu ichs nicht.
Aber kein mensch kann mir zumuten in ner E-klasse nen 4 Zylinder zu fahren. Und wenn da 5 mal hybrid draufsteht.
Mittlerweile hat sich das ja geändert. Nur jetzt hab ich ein Auto ,das ich fahre bis ne revolutionierte antriebstechnik das Regiment übernimmt.
Das hätte ich mit dem R6 Diesel nicht gemacht.
http://www.autobild.de/.../...2018-vorschau-und-erlkoenig-7071611.html
die sagen , nur M3 und 340d/i als 6 pack
Zitat:
@mfritzen schrieb am 2. Oktober 2017 um 21:07:56 Uhr:
http://www.autobild.de/.../...2018-vorschau-und-erlkoenig-7071611.htmldie sagen , nur M3 und 340d/i als 6 pack
Hast Du dich im Thread vertan ? Das interessiert die BMW user eher. Allerdings wissen die das schon lange, denn der Artikel ist schon 7 Monaten alt.
Hier geht es nur um 6-Zylinder Diesel für die C-Klasse.
Ich möchte Mal reagieren hoffentlich kommt der OM 656 noch? Audi und BMW haben alle gute Sechszylinder Diesel motoren und dass wird auch so bleiben ich denke dass Daimler noch kommen wird vielleicht als C350d oder C400d? Viele Kunden warten und hoffen!
Zitat:
@Kroonenburg schrieb am 2. August 2018 um 17:10:58 Uhr:
Ich möchte Mal reagieren hoffentlich kommt der OM 656 noch? Audi und BMW haben alle gute Sechszylinder Diesel motoren und dass wird auch so bleiben ich denke dass Daimler noch kommen wird vielleicht als C350d oder C400d? Viele Kunden warten und hoffen!
Das wurde ja schon letztes Jahr bei der Einführung des OM656 in der E-Klasse u. S-Klasse seitens Daimler gesagt, daß die C-Klasse den nicht bekommt.
Hoffnung auf so einen Motor in der C-Klasse kann man doch kaum haben, wobei ich natürlich auch die Strategie seitens Daimler nicht kenne.
Fakt ist, dass man bei Mercedes in der E-Klasse es nun jetzt erst überhaupt mal geschafft hat, mit dem 400d einen Sechszylinder in der Leistungsklasse über 300PS anzubieten. Ich erspare mir an der Stelle, zwei andere Hersteller, die diese Motoren seit Jahren im Programm haben.
Trotz allem ist ein (sorry wenn ich jetzt BMW erwähne), 35d mit über 300 PS in einem 3er BMW nicht mehr als Prestige. Ich hatte selbst zwei davon, das war tatsächlich reiner Luxus, den man von keinem Hersteller ernsthaft erwarten kann. Mal davon abgesehen, dass wohl nur in Deutschland vereinzelt Kunden sowas fordern.
Mit dem 300d hat man ja nun - trotz Vierzylinder - einen leistungstechnisch auf Ballhöhe spielenden Motor für die C-Klasse im Programm. Das war zumindest für mich immer entscheidender, da bisher bei 200ps gennant 250d Schluss war. Und diese Motorisierung war eben (sorry nochmal) bei BMW gerade so das Mittelfeld im Dieselbereich des 3ers. Ein 320d verfügt nun schon fast über diese Leistung.
Okay jetzt sind wir ein paar Monate weiter und BMW hat der neue 3er präsentiert und ja mit sechs Zylinder Dieselmotoren als 330 und 340d so persönlich würde ich sagen dass Daimler mit der OM 656 kommen muss nur um seiner Kunden zufrieden zu stellen!