6n2 Kaltstart und E-Gas
Hallo An Alle Polo 6n2 Fahrer...
Ich habe folgenes Problem und wollte Fragen ob da jemand Erfahrung hat...
Undzwar sind das 2 Sachen...
1) oft "spielt" der Motor im Stand mit dem Gas > Schwankt zwischen 500 - 1000 u/min
2) wenn der Motor halb warm ist nimmt der Wagen kein bzw kaum Gas an (beim Anfahren)
mein Vater (ehem. KFZ Mechaniker) meint es könnte daran liegen, das die Einspritzung zu wenig Benzin einspritzt...
wollte demnächst eh damit in die Werkstatt wollte aber trotzdem mal fragen, ob da jemand schon Erfahrunf auf dem Gebiet hat...?
Danke für Antworten und MFG
DamnBitter
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Diese Motoren haben "elektrische / elektronische Gasregelung"Zitat:
Original geschrieben von who_cares
Jetzt hoer aber mal auf. Was verstehst Du eigentl. unter E-Gas? Mehr E-Gas als der AVY hat gibt es nicht.
=> el. Gas !Es gibt kein E-Gas, sondern nur L-Gas / H-Gas !
E-Gas ist kein Gemenge aus verschienden chemischen anderen Gasen, sondern ein inzwischen eingebürgerter Begriff aus der Automobiltechnik.
Zitat:
(...)
Seit 1995 ersetzen zunehmend Systeme mit elektronischem Gaspedal E-Gas (ME-Motronic) die bis dahin üblichen Seilzugsysteme, wodurch die Leistungsregelung des Motors vollständig elektronisch erfolgt. (...) (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Motronic)
Dann solltest Du auch vermeiden zu sagen "ich gebe Gas". Denn richigerweise müsstest Du dann sagen "ich erhöhe die Sauerstoffzufuhr und Benzineinspritzmenge" wenn Du beschleunigst.
BTW hat es nicht mit dem Problem des Threadstellers zu tun.
cu..Marcus
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Diese Motoren haben "elektrische / elektronische Gasregelung"Zitat:
Original geschrieben von who_cares
Jetzt hoer aber mal auf. Was verstehst Du eigentl. unter E-Gas? Mehr E-Gas als der AVY hat gibt es nicht.
=> el. Gas !Es gibt kein E-Gas, sondern nur L-Gas / H-Gas !
Soll ich mich jetzt totlachen?!
VW bezeichnet das System als E-Gas-System. Und da wir uns in 'nem VW-Forum bewegen, solltest Du Deine Weisheiten besser woanders anbringen, da Du sonst die Leute hier nur veraergerst und vor den Kopf stoesst.
Ja, mach mal.Zitat:
Original geschrieben von who_cares
Soll ich mich jetzt totlachen?!Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Diese Motoren haben "elektrische / elektronische Gasregelung"
=> el. Gas !Es gibt kein E-Gas, sondern nur L-Gas / H-Gas !
VW bezeichnet das System als E-Gas-System. Und da wir uns in 'nem VW-Forum bewegen, solltest Du Deine Weisheiten besser woanders anbringen, da Du sonst die Leute hier nur veraergerst und vor den Kopf stoesst.
Wie heißt nochmal das SSP 210, in dem dieses System beschrieben wird ?
E-Gas-System ?
Oder doch evtl. "elektrische Gasbetätigung" ?
Eine Übersicht dazu findest Du hier.
In den Reparaturleitfäden und sonstigen Herstellerunterlagen wird das übrigens auch so komuniziert.
Zitat:
Original geschrieben von kleiner74
E-Gas ist kein Gemenge aus verschienden chemischen anderen Gasen, sondern ein inzwischen eingebürgerter Begriff aus der Automobiltechnik.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Diese Motoren haben "elektrische / elektronische Gasregelung"
=> el. Gas !Es gibt kein E-Gas, sondern nur L-Gas / H-Gas !
Zitat:
Original geschrieben von kleiner74
Dann solltest Du auch vermeiden zu sagen "ich gebe Gas". Denn richigerweise müsstest Du dann sagen "ich erhöhe die Sauerstoffzufuhr und Benzineinspritzmenge" wenn Du beschleunigst.Zitat:
(...)
Seit 1995 ersetzen zunehmend Systeme mit elektronischem Gaspedal E-Gas (ME-Motronic) die bis dahin üblichen Seilzugsysteme, wodurch die Leistungsregelung des Motors vollständig elektronisch erfolgt. (...) (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Motronic)..
cu..Marcus
Da sowohl die zugeführte Luft (incl. Sauerstoff) und der zugeführte Kraftstoff, welcher von den Einspritzventilen entsprechend fein zerstäubt wird, im Brennraum unter entsprechend hohem Druck als zündfähiges Gasgemisch vorliegen, kann man den Begriff "Gasgeben" durchaus verwenden.
Bei Fahrzeugen, welche z.B. mit L-/ oder H-Gas betrieben werden, kann man diesen Begriff auch wörtlich nehmen.
Ähnliche Themen
Also Probleme Gelöst!
1. Der Wagen hat einen ALD Motor
2. Er hat KEINEN Gas-Zug läuft alles elektronisch
3. Habe neue Zündkerzen eingebaut und
4. die Drosselklappe gereinigt
jetzt funktioniert mein Polo wieder 1a
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ja, mach mal.Zitat:
Original geschrieben von who_cares
Soll ich mich jetzt totlachen?!
VW bezeichnet das System als E-Gas-System. Und da wir uns in 'nem VW-Forum bewegen, solltest Du Deine Weisheiten besser woanders anbringen, da Du sonst die Leute hier nur veraergerst und vor den Kopf stoesst.
Wie heißt nochmal das SSP 210, in dem dieses System beschrieben wird ?
E-Gas-System ?
Oder doch evtl. "elektrische Gasbetätigung" ?Eine Übersicht dazu findest Du hier.
In den Reparaturleitfäden und sonstigen Herstellerunterlagen wird das übrigens auch so komuniziert.
Angehaengt 2 Screenshots aus dem Rep-leitfaden "Simos Einspritz- und Zuendanlage - 10.1999".
Fuer mich ist das Thema damit jetzt durch. Manche sind einfach unbelehrbar. (Ich versteh allerdings nicht, warum sich solche Typen in Foren rumtreiben - vermutlich fuer's Ego notwendig ...)
Zitat:
Original geschrieben von DamnBitter
Also Probleme Gelöst!1. Der Wagen hat einen ALD Motor
2. Er hat KEINEN Gas-Zug läuft alles elektronisch
3. Habe neue Zündkerzen eingebaut und
4. die Drosselklappe gereinigtjetzt funktioniert mein Polo wieder 1a
Wenigstens hat sich das Hin und Her gelohnt. Freut mich.
Wenn der Motor nach dem Reinigen der DK jetzt anfaengt Mucken zu machen, sprich ruckelt usw., die Lernwerte loeschen und DK neu anlernen lassen (VW-Haendler oder VAG-COM).
Jau Freuen tu ich mich natürlich auch
und die Zündkerzen z.B. sahen echt übel aus
war alles mal notwendig
naja und die Sache mit dem E-Gas....
wir wussten ja wer im Recht ist...
Mein Dad hat mir das heute auch nochmal gezeigt
bei Abgestelltem Motor und Treten des Gas-Pedals tut sich an der DK nichts
Zitat:
Original geschrieben von who_cares
Angehaengt 2 Screenshots aus dem Rep-leitfaden "Simos Einspritz- und Zuendanlage - 10.1999".Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ja, mach mal.
Wie heißt nochmal das SSP 210, in dem dieses System beschrieben wird ?
E-Gas-System ?
Oder doch evtl. "elektrische Gasbetätigung" ?Eine Übersicht dazu findest Du hier.
In den Reparaturleitfäden und sonstigen Herstellerunterlagen wird das übrigens auch so komuniziert.
Fuer mich ist das Thema damit jetzt durch. Manche sind einfach unbelehrbar. (Ich versteh allerdings nicht, warum sich solche Typen in Foren rumtreiben - vermutlich fuer's Ego notwendig ...)
Die Anhänge belegen doch, was ich die ganze Zeit sagte, es bedeutet "elektrische Gasbetätigung" !
Steht doch ganz groß ´drin !
Trotzdem gibts noch kein E-Gas !
Welches Gas soll das denn nun sein ??
Bislang gibts nur L- und H-Gas !
Und die unterscheiden sich in der Energiedichte.
Frage: Wo tankst Du eigentlich Dein E-Gas ?
Für Dich nochmal der LINK: L-Gas / H-Gas.
Ist übrigens interessant, daß Du andere als unbelehrbar hinstellst, dann Anhänge postest, die genau das belegen, was die, die Du als unbelehrbar hinstellst, die ganze Zeit gesagt haben.
Ist tatsächlich unverständlich, warum Du da so rumwetterst und andere User anmoserst.
Schein aber für Dein EGO notwendig zu sein.
*PLENK*
Sei doch einfach zufrieden und schweige....kann jemand mal den Thread schließen...danke
denke die die E-Gas sagen, sind zu faul El Gas zu schreiben, oder das ganz auszuschreiben *g*
aber in nem forum wo es um die Drosselklappenansteuerung geht, sollte jedem bekannt sein das mit E Gas sicherlich elektronische Gasbetätigung/steuerung gemeint ist, und keine Chemischen Gase *g*
gibt vieles was doppeldeutig sein kann, aber der gesunde menschenverstand bringt dies ins eindeutige wenn er eins und eins zusammenzählen kann und man weis, worüber gerade gesprochen wird, und es somit nur das eine sein kann...