6n genug platz für 4 ?
hi .. bin fahranfänger und will mir den 6n holen mit 1.6er motor...
hole mir deshalb den polo wegen der recht günstigen unterhaltung gegenüber den golf 3... nun ist die frage reicht in ein polo der platz für 4 personen aus ? ohne das man nach einer fahrt neue knie brauch wenn man hinten sitzt?... was meint ihr .. die leute die mitfahren sind ca 1.80 m gross. THX
24 Antworten
Also rein zum Mitfahren, wenns mal ins Kino oder in die Disco geht, absolut überhaupt kein Problem. Die Strecke Hamburg - München dürfte da schon eher Probleme bereiten 😉
Gruß Tecci
jo, platz reicht locker.
Nur wenn du drei große Kerle auf die Rückbank setzten willst und dann über 100km fährst, ist glaub ich ne E-Klasse Limusine besser.
Sonst reicht es sogar aus um damit 2500km zu zweit in den Urlaub zu fahren, ohne Rückenschmerzen ...
Also ich bin auch schon mal mit 3 Leuten zum Skifahrn gefahrn. Und da hatten wir reichlich Gepäck und ne Strecke von fast 500 km vor uns. Ging aber alles ohne Probleme, Die Mitfahrer hinten ham die Fahrt auch relativ gut überstanden und des Gepäck ham wir auch reinbekommen 🙂
Geht also alles mit so nem kleinem Polo 😉
Mfg
Also wer hinter mir sitzt bekommt da schon ein wenig Probleme...
Muss meinen Fahrersitz nämlich bis zum Anschlag zurückschieben, damit ich genug Platz für meine Füße hab. Aber es gibt hinten ja 3 Plätze
Ähnliche Themen
Hey Shorty1!
Genau die selbe Frage hab ich mir auch gestellt, bin auch Fahranfänger und wollte ursprünglich nen 3er Golf. Aber wg dem Unterhalt hab ich jetzt doch n Polo vor der Tür stehn.
Also ioch bin zu 4. schon die Strecke Stuttgart-München und zurück ( insges. ca 500 km) an einem Tag gefahren. Haben halt eine Pause mehr gemacht, laut den Leuten auf der Rückbank war immer ausreichend Platz.
Meine Meinung ist eh: Ich kauf n Auto für mich, nich für andre 🙂
Weiß ja nicht wie oft du welche mitnehmen willst.
Greez
hehe .. polo6n95 wie viel an versicherungkosten musst du bezahlen? und kannst du vielleicht ein paar daten von deinen polo schicken und was er verbraucht.
sitzt man eigentlich hoch im polo ? weil ich mag es nicht so hoch im auto zu sitzen... zumindest nicht das ich am himmel anstosse.
bin 1.85 m gross.
p.s halten die motoren bei guter pflege genauso wie beim 3er gölfchen und hat der polo genau so viel rost wie der 3er?
Ich finde mein Auto gut. Auch wenn inzwischen die Zylinderkopfdichtung den geist aufgeben hat und ich nächste Woche in die Werkstatt muss.
Man sitzt genau richtig in dem Auto, finde ich. Wenn ich zu hoch sitze fällt es mir schwer Geschwindkeiten gut einzuschätzen, bei meinem Auto hatt ich deswegen noch keine Probleme
Also hier mal "meine" Daten:
Polo 6N 1.4l 60 PS
9/95
EURO 2 Norm
Klima & Servo
106.000 km
Gekauft für 2500 € ink neuer Tüv/ASU ( bei 101.700 km)
Steuern pro Jahr: 103 Euro
Versicherung ist unterschiedlich, auf jeden fall als zweitwagen anmelden.
Meine kostet 600 euro pro Jahr.
Verbrauch : 7.,4 Liter, aber die meisten sind bei 6-7 L dabei.
Schau mal vorbei bei spritmonitor.de da gibts auch gute beiträge von Unterhaltskosten von Polos. Einfach mal 6N in diel Suche eingeben.
Mängel könnten sein:
- Zylinderkopfdichtung
- Rückwärtsgang geht manchmal schwer rein
- Rost Fahrertür untere Ecke
- Faltdächer sind selten 100 Prozentig dicht
- El Fensterheber teilweise anfällig
Auf jeden fall Ausführlich Probefahren und vor dem Kauf immer bisschen Misstrauisch Fragen stellen.
Wegen der Sitzhöhe:
Bin fast 1,90 und habe eher nen langen Oberkörper. Trotzdem kann ich im Polo 6N2 bequem sitzen. Sitzhöhenverstellung ist allerdings Pflicht!
Zum Platz auf der Rückbank:
Ich kann hinter dem von mir eingestellten Sitz noch gut sitzen. Der Polo hat hinten sogar mehr Kopffreiheit als viele größere Autos - und das ist in meinen Augen auch fast entscheidender als der Platz für die Knie! Sind auch schon zu viert von Bremen nach München mit nur einem Tankstopp. Hat sich keiner beschwert!
Also ich hab auch ein polo 6n und finder der platz reicht aus bei weiten strecken einfach ein paar pausen und dann geht das
Muss lenny da Recht geben, hinten hat man mehr Kopffreiheit als in nem Corsa oder Fiesta, sehr angenehm zu sitzen und net ständig den Kopf quer legen zu müssen 🙂
Gruß Tecci
mhh also gut... und stimmt das mit den rost , das der nur unter der fahrertür blüht ?... oder ist der genauso heftig wie bei den 3er gölfchens. 🙂
Welche ausstatung bringt höhenverstellbare sitze mit beim 6n.
ist bei mir wirklich ein muss... weil ich hasse es einfach so hoch zu sitzen das hat mich scho im fahrschulauto so angewidert.
Also eine Reihe von Polos hat bekanntlich mehr Rostprobleme wie meiner. Meiner ist 11 Jahre alt und hat einen leichten Rostansatz an den genannten Stellen. Auf jeden Fall immer genau in die Radläufe schaun.
VW hat beim Polo mitgedacht und den Heckscheibenwischer in das Heckfenster intergriert, und das ist nunmal die Hauptstelle die beim 3er Golf rosten.
ok jetz wären noch die anderen fragen.. achja könntet ihr mal paar fotos machen von der rückbank und den fussraum bei eurem polo... da kann ich nehmlich gleich mal selbst einschätzen ob es ausreicht für meine freunde.
Bin 1,90m und hab auch absolut ausreichend Platz. Hinter mir können dann aber nur sehr kleine Leute sitzen.
Hinten ist mehr Kopffreiheit als in nem A3 🙂