6N bester Polo aller Zeiten?
Hallöchen,
ich stelle mir seit geraumer Zeit eine nicht unwesentliche Frage. Wohin entwickelt sich der Polo? Was will der Polo sein? Ich habe seit einiger Zeit das Gefühl, daß man bei VW verzweifelt versucht, den Polo vom Kleinwagensektor abzuziehen. Er ist ja jetzt schon so groß wie ein Golf II, wohin soll das denn noch führen?
Ich als ehemaliger und begeisterter 6N-Fahrer (1.7 SDI, EZ 5/99) sehne mich nach den alten Zeiten zurück, in denen es sich noch um ein agiles, wendiges Auto handelte. Der 6N hat noch richtig Spaß gemacht, man hatte so ein schönes, direktes Fahrgefühl.
Der 9N hingegen ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Eine völlig gefühllose und viel zu leichtgängige Lenkung, das ebenso gefühllose elektronische Gaspedal, das trotz des Größenzuwachses immernoch mäßige Platzangebot - irgendwie macht das alles keinen Spaß mehr. Zudem finde ich 1,2 Tonnen (1.4 mit 5 Türen & Klima) für einen Wagen dieser Kategorie mehr als reichlich. Er wiegt fast so viel wie mein Passat 35i Variant! Der 9N will, so mein Gefühl, mehr sein, als er ist.
Der gute, alte Sechser hingegen ist noch ein echter Kleinwagen, wie er sein muß, er versucht gar nicht erst, etwas anderes zu sein. Ich hatte selten mit einem Auto so viel Spaß wie mit diesem.
Der Fox ist da wirklich nur ein jämmerlicher Ersatz, sofern er denn einer sein soll, zumal es ihn nur mit 3 Türen gibt. Ich hörte aber, er solle eher in die Fußstapfen des Lupo treten, aber dafür ist er wohl auch ein Stückchen zu groß.
Geht mir das nur so, oder seht Ihr das ähnlich: Es wird einfach wieder Zeit für ein Auto wie den 6N, einen echten, soliden Kleinwagen.
Hugh, Ich habe gesprochen! 😁
Grüße,
Oliver
15 Antworten
*Zustimm*
Fahre immer wieder gerne mit meinem Bunten. Erstklassig, spritzig, super fahrgefühl.
(Machnmal finde ich auch übersichtlicher zu fahren, aber Psst)
Viel Spass und immer Vorsichtig!
Gruß
Frank